zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Wustermark/Elstal
Menü
  • Grüne in HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landrätinwahl 2016
    • Programm zur Bürgermeisterinnenwahl Falkensee 2015
    • Programm zur Kreistagswahl 2014
    • Kommunalwahlen 2014
    • Landtagswahlen 2014
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne in HVLWustermark/Elstal

AKTUELLES

04.01.2018

Wahlkampf um das Amt der Bürgermeisterin in Wustermark

Aus der damals erfolgreichen Bürgerinitiative gegen das Gaskraftwerk gründete sich das Bündnis für mehr Demokratie in Wustermark und der Grüne Ortsverband Wustermark. 

Bei der Bürgermeisterwahl am 25.02.2018 unterstützen wir Katja Schönitz. Sie steht unter Anderem für
• keine neuen Industriegebiete
• keine weitere Verdichtung in Elstal
• Umsetzung der Bürgerwünsche
• viele Ideen für ein lebenswertes Wustermark.

Mehr»

Kategorien:Wustermark/Elstal
Plakat_Buergermeisterin-3.pdf4.1 M
Buergermeisterin_Wustermark_Flyer_Entwurf_03-1.pdf4.7 M
Flyer-1.pdf2.2 M
Wie_soll_sich_unsere_Gemeinde_in___Zukunft_entwickeln-PM-3.pdf36 K
24.10.2017

Von: mk

Neues Nahverkehrskonzept der Landesregierung: Was sich im Havelland ändern soll

Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen in Dallgow-Döberitz und Wustermark zum neuen Nahverkehrskonzept der Landesregierung

Petra Budke, Gemeindevertreterin Bündnis 90/Die Grünen Dallgow/Döberitz, sagt: " Wir sind sehr erfreut, dass es in dem neuen Nahverkehrskonzept mit der RB 21 endlich wieder eine direkte Verbindung zwischen dem östlichen Havelland, Potsdam und Berlin geben wird. Diese Verbindung haben wir Grüne schon lange gefordert. Die Freude ist allerdings dadurch getrübt, dass ...

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz Wustermark/Elstal Verkehr
19.04.2015

Verbesserungen im Bahnverkehr nötig!

Im Berufsverkehr übervolle Züge, zu wenig Haltestellen auf der Bahn nach Rathenow, auf der Hamburger Bahn drohen Engpässe - wir fordern dringend Maßnahmen, die das Bahnfahren erleichtern, zukunftssicher machen und noch mehr Autofahrer für das Umsteigen motivieren.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Falkensee Dallgow-Döberitz Wustermark/Elstal Brieselang Nauen Westhavelland
04.08.2014

Grüne laden zur Radtour durch Wustermark

Die grüne Fraktion in der Wustermarker Gemeindevertretung lädt für den 24. August um 14.00 Uhr zu einer Fahrradtour durch die Gemeindeteile ein.

Treffpunkt ist das Rathaus Wustermark in der Hoppenrader Allee 1.

Mitfahren können alle Bürger, auch Fa...

Mehr»

Kategorien:Wustermark/Elstal
17.04.2014

KITA Kinderland räumt mit der Ortsgruppe der Grünen den Wald auf

"Lieber Wildschwein satt Waldschwein"

Unter diesem Motto startete am Mittwoch, den 17.04. die Waldgruppe der Kita Kinderland, um einen Teil des Waldes vom Müll zu befreien. Bereits auf dem Weg zum Wald wird viel Müll eingesammelt, vor allem Glasflaschen. Diese Aktion ist Teil des Projektes „Unterwegs mit der Pürzelbande“.


Mehr»

Kategorien:Wustermark/Elstal
14.01.2011

Von: Ingeborg Kalischer

Runder Tisch zum Thema Gaskraftwerk

Die Bürgerinitiative gegen das GuD Wustermark lud am 12.01.2012 externe Fachleute, Bürgermeister Holger Schreiber und die Wustermarker Gemeindevertreter zu einem runden Tisch, damit vor der Entscheidung über den B-Plan am 7. Februar noch einmal investorunabhängige Informationen Eingang in die Debatte finden. Bis auf die WWG waren alle Wustermarker Fraktionen sowie der Bürgermeister vertreten, die SPD sogar vollzählig. Außerdem waren zahlreiche Grüne vor Ort, Michael Jungclaus von der Potsdamer Landtagsfraktion, ein Vertreter von der LAG Energie sowie die neue Kreissprecherin Petra Budke aus Dallgow, und die Wustermarker Sprecherin Ingeborg Kalischer. Fachmann der BI war der auf Energierecht spezialisierte Rechtsanwalt Dr. Nierer, der berichtete, dass Advanced Powers bisher leider jeden Kontaktversuch von seiner Seite abgeblockt habe.

Mehr»

Kategorien:Wustermark/Elstal
10.01.2010

Klarstellung

Die Wustermarker Grünen haben im Dezember 2011 Kontakt mit Fachleuten aus der Solarbranche aufgenommen. Dabei zeigte sich, dass es gleich mehrere potente Investoren gibt, die Interesse hätten, in den Wustermarker Gewerbegebieten Solarkraftwerke zu errichten. Vorstellbar wäre eine 7-10 MW-Anlage auf dem 15,6 ha großen Kraftwerksgelände, das nicht gekauft, sondern für maximal eine knappe Million Euro als Einmalzahlung für 20 bzw. 25 Jahre gepachtet werden könnte. 

Mehr»

Kategorien:Wustermark/Elstal

Demokratiefest Elstal 2012

  • Bilder: Janna (12), Gerd (8), Frido (1), Tom (9), Tristan (6)

Grüner Treff Wustermark

Bild: CCO Public Domain, pixabay.com

Die Wustermarker Grünen treffen sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat an verschiedenen Orten in den einzelnen Ortsteilen. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen!

Aktuelle Termine bitte bei Ingeborg & Uwe Kalischer erfragen.

Te: 033234 299 893

E-Mail: ingkal(at)gmx.de