Ausgewählte Kategorie: Energie
Dallgower Grüne/SPD-Fraktion zieht Bilanz
Gemischte Gefühle beim Blick auf das Jahr 2022
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Anna Mohn

Mitglied im Hauptauschuss, Fraktionsvorsitzende
Anna Mohn ist seit Mai 2019 Gemeindevertreterin und Vorsitzende der Gemeindefraktion. Seit 2022 ist sie außerdem zweite stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung. Von 2014 bis 2018 war sie Sprecherin des Ortsverbands. Für eines ihrer Kernanliegen, die Verkehrsberuhigung in Dallgow-Döberitz, setzte sie sich auch in der „AG Sicherer Schulweg“ ein, einem Zusammenschluss von Eltern, der unter anderem die Beseitigung von Gefahrenstellen und die Erstellung von Schulwegeplänen zum Ziel hatte.
Beruflich ist Anna Mohn in leitender Funktion bei einem Softwareanbieter für öffentlichen Nahverkehr tätig. Anna Mohn ist erreichbar unter mohn@ gruene-dallgow.de
Petra Budke
Stellv. Fraktionsvorsitzende, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport
Petra Budke vertritt Bündnis 90/Die Grünen seit 2024 in der Dallgower Gemeindevertretung. Sie war bereits von 2008 bis 2021 Teil der Gemeindevertretung.
Im Rahmen der Kommunalwahl wurde sie im Juni 2024 auch in den Kreistag Havelland gewählt
Biographisches zu Petra Budke:
- Geboren am 3. November 1958 in Bielefeld, aufgewachsen in Münster, Abitur 1977 in Münster.
- Studium der Vergl. Literaturwissenschaft in Münster, Paris, San Francisco und Berlin sowie Ausbildung zur Deutschlehrerin am Goethe-Institut in München
- Seit 1988 Deutschlehrerin und Leiterin von Fortbildungsseminaren am Goethe-Institut Berlin
- Verheiratet, drei erwachsene Kinder und seit 2003 im Havelland Zuhause
- 2019-2024 Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag
Petra Budke ist erreichbar unter mail@ petra-budke.de
Dr. Markus M. Grabka

Mitglied im Ausschuss für Bauen, Klima und Wirtschaft & Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Verkehr und Ordnung
Dr. Markus M. Grabka ist seit Anfang 2021 Gemeindevertreter für Bündnis 90/Die Grünen in Dallgow-Döberitz. Zuvor war er seit Beginn der Wahlperiode 2019 sachkundiger Einwohner im Bauausschuss.
Er ist Wissenschaftler in einem großen Wirtschaftsforschungsinstitut und befasst sich inhaltlich unter anderem mit Fragen der Sozialpolitik.
Dr. Markus Grabka ist erreichbar unter markusgrabka@ gmail.com
Achim Bernhardt und Gina Schneider bilden aktuell den Ortsvorstand des Orstverbands Dallgow-Döberitz. Sie wurden am 20.05.2025 für die nächsten zwei jahre gewählt.
Sie sind zu erreichen unter vorstand@gruene-dallgow.de.

Gina Schneider
Gina Schneider lebt seit 2021 im Dallgower Ortsteil Seeburg und ist seit Anfang 2025 Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen. Für sie ist der Klimawandel die größte Herausforderung dieser Zeit und ihr ist wichtig, dass das Thema entsprechend angegangen wird, sei es auf globaler, nationaler oder ganz lokaler Ebene – ohne dabei den gesellschaftlichen Zusammenhalt aus den Augen zu verlieren.
Gina arbeitet als Beraterin bei einer Kommunikationsagentur und beschäftigt sich dort mit politischen Fragen u.a. in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit, Einzelhandel und Tourismus.
Achim Bernhardt
Die nächsten Stammtischtermine erfahrt Ihr unter
und in der Terminspalte bei www.gruene-havelland.de.