zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLFalkensee

                                                                                                                                                              

  • Aktuelles
  • SVV-Fraktion
  • Ortsverband
  • Wahlprogramm 2019

Aktuelles

23.09.2020

Von: G.C.

Falkensee: Unsere Anträge und Anfragen zur 10.SVV

Auf der 10. SVV, die schon allein durch die Tagesordnung mit 75 Punkten außergewöhnlich war, waren wir mit 4 Anträgen und einer Anfrage präsent.

Ein zentraler Punkt der Sitzung war das Hallenbad. Mit einem Antrag von SPD und Linken sollte das Halle...

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
30.06.2020

Von: AvF

9. SVV Falkensee: Insektenfreundliche Straßenbeleuchtung und weitere Anträge und Anfragen

Zur 9. Stadtverordnetenversammlung haben wir einen umfassenden Antrag für insektenfreundliche Straßenbeleuchtung gestellt. Dem vorausgegangen war eine Anfrage zum aktuellen Stand der Straßenbeleuchtung in Falkensee. Diese ergab, dass der Anteil an LE...

Mehr»

Kategorien:SVV-Fraktion Falkensee SVV-Fraktion Falkensee Falkensee
28.06.2020

Das Erbe des Stonewall-Aufstandes

Regenbogenmenschen brauchen Schutz vor Diskriminierung und Räume des Austauschs

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Soziales Falkensee
06.04.2020

Von: gg

Wer ist mein Nächster ?


Ein wenig Katechese - Oder: Warum Herr Storm deutlich zu kurz gesprungen ist

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
02.04.2020

Von: Yvonne

Informationen und Hilfsangebote zu Corona/Covid-19

Corona – Wir bleiben zu Hause

Informationen und Hilfsangebote des Landkreises Havelland, der Stadt Falkensee und ehrenamtliche Hilfsangebote von Falkenseer*innen für Falkenseer*innen

Mehr»

Kategorien:Falkensee Soziales
02.04.2020

Erklärung der Fraktion Grüne/Jugendliste zum Antrag der AfD, TOP 8 der Sitzung der SVV Falkensee am 1.4.2020

"Mit dem vorliegenden Antrag versucht die AfD-Fraktion, aus der Covid-19-Pandemie Kapital zu schlagen, indem sie wie so oft Ängste schürt. Ausgetragen wird dies wieder einmal auf dem Rücken der schwächsten Glieder der Weltgemeinschaft: Geflüchteten, oft schwer traumatisierten Menschen, insbesondere minderjährigen, alten und kranken. Falkensee soll seine ausdrückliche Nicht-Bereitschaft zur Aufnahme dieser Menschen erklären und sich damit abwenden von unseren gemeinsamen Werten der Nächstenliebe und Humanität, dem geltenden Recht auf Asyl und sich damit auch gegen Griechenland stellen, das ausdrücklich um Hilfe gebeten hat. MEHR

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
16.03.2020

Presseerklärung

Radikalisierung der AfD – Demokrat*innen müssen jetzt zusammenstehen

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
07.02.2020

Von: YS

Wir unterstützen „Verkehrswende Brandenburg jetzt"

  • Regionalverkehr ausbauen
  • Neue Brandenburgische Städtelinien
  • Das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel etablieren
  • Radtourismus stärken
  • ÖPNV bis 2035 verdoppeln
  • Umstieg erleichtern
  • Tarifsystem reformieren
  • Fußverkehr fördern
  • Verkehrssicherheit erhöhen
  • Klimaverträgliche Infrastruktur fördern

Bitte unterstützt die Volksinitiative! Im Büro werden Unterschriften gesammelt. Immer dienstags von 17-19 Uhr kann unterschrieben werden.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Falkensee Klima Mitmachen
22.01.2020

Der Ton wird rauer: Falkenseer Stadtverordnete erhält Unterlassungsverpflichtungserklärung.

Seit die SVV Falkensee im vergangenen Dezember mit knapper Mehrheit den Entwurf für den Bau eines Hallenbades abgelehnt hat, wird in sozialen Netzwerken, in persönlichen Begegnungen und auch in der SVV selbst mit scharfen Worten darüber diskutiert. D...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
04.12.2019

Von: gg

Klares Nein zum Hallenbad

Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste

Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Klima Pressemitteilung Soziales Umwelt Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Anne v. Fircks

Fraktionsvorsitzende, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailanne(at)designzentrale.de  

Günter Chodzinski

Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität

Email:Opens window for sending email Chodzinski[at]t-online.de 

Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu

Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailjulia.concu[at]gruene-havelland.de oder Opens window for sending emailjulia.concu[at]svv-falkensee.de

Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel

Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss

Email: Opens window for sending emailgerd.gunkel[at]t-online.de

Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund

Bau- und Werksausschuss

Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.

Email: Opens window for sending emailj.kuehnemund(at)gmail.com

Tel: 03322 4397266  

Dr. Micheal lange

Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailm.lange.falkensee(at)posteo.de

Johana Jüdes-Queitzsch

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailjohana.juedes[at]gruene.de

Tel.: 03322 / 244 420

Martina Freisinger

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailM.Frei_Singer(at)gmx.de

Ortsvorstand Falkensee

Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.

Zur Zeit findet alleMitgliederversammlungen per Webmeeting statt.

Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?

Opens window for sending emailSchreiben Sie uns

Sprecherinnen


Julia Goschke

Mein Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Wenn irgendwo helfende Hände gebraucht werden, bin ich zur Stelle und packe an. Wichtig ist mir die konstruktive Zusammenarbeit in und für Falkensee über demokratische Parteigrenzen hinweg. Ich bin auch im Bündnis gegen Rechts aktiv und sehe das als gute Ergänzung zu meinem grünen Engagement.

Technische Daten: 43, verheiratet, eine Tochter, arbeitet im Projektcontrolling an der FU Berlin, Aktiv beim Bündnis gegen Rechts (Lokale Agenda 21 Falkensee)


Yvonne Scherzer

Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.

Tel. 03322 1255216

 

 

 

Beisitzer


Gerd-Henning Gunkel

Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW. 

In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.

Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...

Mitglied im "Bündnis gegen Rechts"

Tel. 03322 240 763


Till Ratzeburg 

Seit vielen Jahren engagiere ich mich für grüne Themen, besonders der Klimawandel liegt mir am Herzen. Als Passivhaus-Architekt komme ich mit vielen Facetten davon in Berührung. Seit einigen Jahren verfolge ich die Planungen der Stadt und versuche – z.B. über den Arbeitskreis Hallenbad – dort positiv im Sinne des Klimas zu wirken. 

Zur Person: 56, ein Sohn, selbständiger Architekt, Delegierter der BDK (11/2020), Mitglied der AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, weitere Themen: Holzbau in Brandenburg, Atommüllendlagerung


Bjarne Utz

Wir stehen mit der Bundestagswahl vor großen Herausforderungen, aber auch der Wandel direkt vor unserer Tür wird uns zunehmend beschäftigen. Aus meinem Beruf weiss ich: für jedes Projekt braucht es ein gut informiertes und koordiniertes Team aus engagierten und kompetenten Menschen, denn nur gemeinsam kann man viel bewegen. 

Zur Person: geb. 1975, Projektmanager beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, verheiratet, Co-Sprecher LAG Queer Grün Brandenburg, Mitglied Diversity-Rat Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin, Mitglied AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, Mitglied Regenbogencafé Falkensee, Initiator Bündnis Zukunftsfähiges Hallenbad, Mitinitiator Vernetzungsgruppe Hallenbad Falkensee, Mitorganisator 1. CSD Falkensee.

30.03.2014

Kommunalwahl-Programm Falkensee 2019

Das ausführliche Programm zur Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Falkensee im Mai 2019 finden Sie hier zum Download: bitte klicken Sie auf die Überschrift.