Aktuelles
Lerne Ursula Nonnemacher kennen ...
... wenn Du sie nicht längst kennst ;-)
Guckst Du hier: (Link)
Triff Katrin Göring-Eckardt in Schönwalde … und stelle Deine Fragen an unsere Kandidat*innen für die Landtags- und Bürgermeisterwahl
Am Freitag, den 30.08.2019 lädt des Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die GRÜNEN zu einer Diskussionsveranstaltung mit Katrin Göring-Eckardt zum Thema Innere Sicherheit und Soziale Gerechtigkeit ein. Schönwalde empfängt wieder einmal politische Prominenz: Zum Abschluss des Landtags- und Bürgermeisterwahlkampfes wird Katrin Göring-Eckardt gemeinsam mit der Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen und Direktkandidatin im Wahlkreis 6, Ursula Nonnemacher, und dem Bürgermeisterkandidaten für Schönwalde-Glien, Karl-Heinz Kordt, zur Diskussion gebeten.
Mehr»Von: Gerd Gunkel
Baumfällung im Niederneuendorfer Weg
Die "Kleine Nordumfahrung" sollte es werden, wenn der Niederneuendorfer Weg erschlossen wäre. So war die Befürchtung. Eine Anliegerstraße sollte es bleiben, wünschten sich die Anwohner, als 2017/18 über den Bau der Straße am nördlichen Rand von Falkensee zunächst im Ausschuss, dann in der SVV beraten wurde. Hohe Kosten standen ohnehin im Raum, denn die Straße ist nur einseitig "angebaut", d.h. auf ihrer Nordseite stehen keine Häuser mehr, da ist Wald. Folglich fällt die Hauptlast der Kosten den Anwohnern auf der Südseite zu.
Mehr»
Von: jg
14.08.2019: Ideenwerkstatt der Fraktion Grüne/Jugendliste in der SVV Falkensee
Nach dem erfolgreichen Wahlergebnis bei der Kommunalwahl gilt es nun, unsere grünen Projekte auch umzusetzen. Und da bei uns Basis Trumpf ist, lud die Fraktion vor wenigen Tagen interessierte Mitglieder zur Ideenwerkstatt ein. Gemeinsam mit Vertretern des Jugendforums wurden bereits geplante Projekte vorgestellt oder der aktuelle Stand besprochen, wie z. B. beim Klimanotstandsantrag. Aber auch viele Themen aus dem täglichen Erleben in Falkensee wurden aus der Runde der Mitglieder eingebracht und in die Fraktionsarbeit der nächsten Monate eingeordnet.
Mehr»Von: Julia Goschke
Grüner Salon: Social Bots und Fake News
Trotz brüllender Hitze kamen am 11.06.2019 etwa 30 Interessierte beim Grünen Salon zum Thema Wahlbeeinflussung im Internet zusammen.
Das Podium war prominent besetzt.
• Marie Schäffer ist Informatikerin bei der Landesdatenschutzbeauftragten Brandenburg, Sprecherin der LAG Medien & Netzpolitik und Landtagswahl-Kandidatin für Potsdam.
• Der Kommunikationswissenschaftler Ingo Dachwitz ist Redakteur bei netzpolitik.org.
• Philipp Lorenz-Spreen erforscht bei der Max-Planck-Gesellschaft den Einfluss von Informationssystemen auf das menschliche Verhalten.
• Konstantin von Notz ist Jurist und netzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Bundestag.
Von: gg
Konstituierende Sitzung der SVV Falkensee
Gestern fand die konstituierende Sitzung der SVV Falkensee statt. Unsere Kandidatin Julia Concu wird zur Vorsitzenden gewählt, unser Antrag zur Namensänderung des Stadtentwicklungsausschusses und zur Sitzverteilung in den Ausschüssen wird angenommen und unser Antrag auf Ausrufung des Klimanotstandes wird nach einer interessanten Diskussion in den Fachausschuss überwiesen. Es war ein toller und spannender Start in die neue Wahlperiode! Nach der Sommerpause geht es weiter.
Die neue Fraktion GRÜNE/Jugendliste
Aufgenommen unter schwierigsten Lichtverhältnissen von Ulf Hoffmeyer-Slotnik. Vielen Dank!
Die Personen (v.l.n.r): Anne v. Fircks (Fraktionsvorsitzende), Jonathan Manti (stellv. Fraktionsvorsitzender), Günter Chodzinski, Martina Freisinger, Gerd Gunkel, Johana Jüdes-Queitzsch, Juliane Kühnemund, Ursula Nonnemacher (MdL).
Julia Concu ist nicht mit auf dem Bild, weil sie im Präsidium saß. Sie ist zur Vorsitzenden der SVV gewählt worden.
Kurz nach der Wahl: Julia Cocu Gratulation von Daniela Zießnitz von der CDU
Die gesamte neue Stadtverordnetenversammlung aus der Perspektive der Zuschauertribüne
(Dank an Silva für die Fotos)
Nach der Sitzung gab's eine kleine Nachlese im Karyatis.
Von: gg
Antrag: Klimanotstand
Am kommenden Mittwoch, d. 19.6., findet die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Falkensee statt.
Normalerweise wird in der konstituierenden Sitzung der SVV kein inhaltlicher Antrag gestellt. Normalerweise ist aber auch nicht unsere Lebensgrundlage existenziell bedroht. Wir Menschen sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen. Damit muss Schluss sein! Wir GRÜNE/Jugendliste fordern, dass künftig bei allen Entscheidungen in unserer Stadt die möglichen Klima- und Umweltfolgen an erster Stelle stehen. Unsere Umwelt ist wichtiger als unsere Gewohnheiten.
Unter "Mehr" geht's zum Antragstext.
Mehr»Seit 15:45 liegt das vorläufige Ergebnis für die SVV Falkensee vor
Vorläufiges Ergebnis? Ja, denn die Wahl kann noch angefochten werden. Das ist im Prinzip natürlich immer so, aber speziell für Falkensee wurde ja bekannt, dass in einem Wahlkreis ein Kandidat der CDU in der Briefwahl nicht auf den Wahlzetteln gestanden hat.
Mehr»Demo gegen Rechts
In Falkensee war zur Demo geladen: gegen Rechts. Heute, 10.5.2019. Hier ein paar Fotos und ein kleines Video. Sie zeigen: wir sind laut, wir sind mehr und wir sind gut drauf.
Dank an alle, die gekommen sind.
Von: AvF
Fünf Jahre SVV in Falkensee – ein grüner Erfahrungsbericht
Wahlzeit! Kann Mensch in der Kommunalpolitik etwas erreichen? Anne v Fircks meint: ja. Am Ende ihrer ersten Wahlperiode blickt sie zurück.
Mehr»Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Günter Chodzinski
Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität
Email: Chodzinski[at]t-online.de
Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu
Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss
Email: julia.concu[at]gruene-havelland.de oder
julia.concu[at]svv-falkensee.de
Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel
Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss
Email: gerd.gunkel[at]t-online.de
Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund
Bau- und Werksausschuss
Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.
Email: j.kuehnemund(at)gmail.com
Tel: 03322 4397266

Johana Jüdes-Queitzsch
Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales
Email: johana.juedes[at]gruene.de
Tel.: 03322 / 244 420
Ortsvorstand Falkensee
Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.
Zur Zeit findet alle Mitgliederversammlungen per Webmeeting statt.
Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?
Sprecherinnen

Julia Goschke
Mein Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Wenn irgendwo helfende Hände gebraucht werden, bin ich zur Stelle und packe an. Wichtig ist mir die konstruktive Zusammenarbeit in und für Falkensee über demokratische Parteigrenzen hinweg. Ich bin auch im Bündnis gegen Rechts aktiv und sehe das als gute Ergänzung zu meinem grünen Engagement.
Technische Daten: 43, verheiratet, eine Tochter, arbeitet im Projektcontrolling an der FU Berlin, Aktiv beim Bündnis gegen Rechts (Lokale Agenda 21 Falkensee)

Yvonne Scherzer
Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.
Tel. 03322 1255216
Beisitzer

Gerd-Henning Gunkel
Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW.
In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.
Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...
Tel. 03322 240 763

Till Ratzeburg
Seit vielen Jahren engagiere ich mich für grüne Themen, besonders der Klimawandel liegt mir am Herzen. Als Passivhaus-Architekt komme ich mit vielen Facetten davon in Berührung. Seit einigen Jahren verfolge ich die Planungen der Stadt und versuche – z.B. über den Arbeitskreis Hallenbad – dort positiv im Sinne des Klimas zu wirken.
Zur Person: 56, ein Sohn, selbständiger Architekt, Delegierter der BDK (11/2020), Mitglied der AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, weitere Themen: Holzbau in Brandenburg, Atommüllendlagerung

Bjarne Utz
Wir stehen mit der Bundestagswahl vor großen Herausforderungen, aber auch der Wandel direkt vor unserer Tür wird uns zunehmend beschäftigen. Aus meinem Beruf weiss ich: für jedes Projekt braucht es ein gut informiertes und koordiniertes Team aus engagierten und kompetenten Menschen, denn nur gemeinsam kann man viel bewegen.
Zur Person: geb. 1975, Projektmanager beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, verheiratet, Co-Sprecher LAG Queer Grün Brandenburg, Mitglied Diversity-Rat Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin, Mitglied AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, Mitglied Regenbogencafé Falkensee, Initiator Bündnis Zukunftsfähiges Hallenbad, Mitinitiator Vernetzungsgruppe Hallenbad Falkensee, Mitorganisator 1. CSD Falkensee.
30.03.2014