zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLFalkensee

                                                                                                                                                              

  • Aktuelles
  • SVV-Fraktion
  • Ortsverband
  • Wahlprogramm 2019

Aktuelles

30.11.2018

Gute Bildung für alle

Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion in Brandenburg als gesamtgesellschaftlicher Prozess

Am 28.11.2018 stellte in einer Veranstaltung der Grünen Landtagsfraktion mit Marie-Luise von Halem (MdL) der Gutachter, Wilfried W. Steinert, im Musiksaalgebäude in Falkensee sein von den Bündnisgrünen im Potsdamer Landtag in Auftrag gegebenes Gutachten zum Thema „Gute Bildung für alle“ vor. Steinert war Leiter der mehrfach preisgekrönten evangelischen Schule Templin und berät Kommunen und Länder im Bildungsbereich und insbesondere bei der Umsetzung der Inklusion.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Bildung Soziales
23.11.2018

Pressemitteilung / Falkensee, 23.11.2018

Grüner Besuch in der Stadtbibliothek

Am vergangenen Samstag (17.11.2018) fand für den Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine gut besuchte Führung durch die Stadtbibliothek in Falkensee statt. Frau Radon, Leiterin der Stadtbibliothek, berichtete von den Herausforderungen, Wünschen und Notwendigkeiten für eine zukunftsfähige Stadtbibliothek in einem wachsenden Falkensee. Neben Frau Radon stand auch Bürgermeister Müller den Anwesenden Frage und Antwort.

Mehr»

Kategorien:Bildung Falkensee Pressemitteilung Ortsverband Falkensee
04.11.2018

Klimapilgern

Martin Eiselt war in diesen Tagen in Sachsen unterwegs: Klimapilgern - Klimaschutz in christlicher Sicht. Hier ist sein Bericht.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Umwelt Falkensee
25.10.2018

Neuer Vorstand für Falkensee

Foto des Vorstands Falkensee

Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Falkensee hat in seiner heutigen Sitzung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Als Sprecherin wurde Yvonne Scherzer, als Sprecher Gerd-Henning Gunkel gewählt, als Beisitzerinnen Julia Goschke und Agnes Glombeck-Helms und als Beisitzer Heiko Kohl. Yvonne Scherzer ist neu im Vorstand, Jens Lehmann hat nicht wieder kandidiert.

Kategorien:Falkensee Pressemitteilung Ortsverband Falkensee
03.09.2018

Stadtfest 2018

Hier ein paar Fotos vom Falkenseer Stadtfest 2018. Unser Stand war stets viel Interesse gefunden, er war schön vorbereitet und vielfältig - ganz wie unsere Politik ;-)

Kategorien:Falkensee
31.08.2018

Von: AT

Rollparade in Falkensee – sei dabei mit allem was rollt und nicht stinkt!

Am Samstag, den 22. September 2018 zwischen 12:00 und 16:00 Uhr veranstaltet ein breites Bündnis von Organisationen und Initiativen einen Tag der Mobilität in Falkensee.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Kreisverband Havelland Pressemitteilung Verkehr Radwegenetz
21.04.2018

Umwelttag in Falkensee

Wegen des "kleinen Parteitages" haben wir Martin beim Falkenseer Umwelttag ziemlich - nein, ganz! - allein gelassen. Er hat es offenbar nicht krumm genommen und uns stolz zwei Bilder seiner Arbeit im Gutspark gesendet.

Kategorien:Falkensee Umwelt
17.09.2017

Von: gg

Energieeffizienz im Pendlerverkehr (SPNV)

Unser Mitglied Martin Eiselt hat einen Brief an Harald Moritz, Verkehrspolitiker und Mitglied des Abgeordnetenhauses für die Berliner Grünen, geschrieben, die sich im Wahlkampf mal wieder für die "Express"-S-Bahn ins Havelland stark machen.

Martin ist Grüner aus Falkensee und Ingenieur und Elektro-Prüffeldleiter für eine - sagen wir mal - große Berliner Firma. Er nennt die Berliner Gleichstrom-S-Bahn hinsichtlich ihrer Energieeffizienz einen "Dinosaurier". Seinen ganzen Brief an Harald Moritz und eine Powerpoint-Präsentation zum Thema geben wir hier wieder. 

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Falkensee Verkehr Umwelt Spandau
03.09.2017

Von: gg

Die Falkenseer Linden im RBB

100 Linden sollen fallen in der Spandauer Straße. Wie es hinterher ungefähr aussieht, kann man jetzt schon auf dem ersten Stück hinter dem Spandauer Platz sehen. Schön übersichtlich.

Der RBB hat das Thema aufgegriffen und seinen Robur-Bus geschickt...

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee

www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/serien/unterwegs-mit-dem-robur/Lindendrama.html

07.07.2017

Von: gg

Ein Grüner im Seniorenbeirat Falkensee

Ein Foto von Frau Dr. Kleinert und Johannes Walter nach ihrer Wahl

Die Wahl des Seniorenbeirat stand an. Eigentlich hätte der Beirat direkt von den über sechzigjährigen Falkenseerinnen und Falkenseern gewählt werden sollen, aber die Kommunalaufsicht hat den diesbezüglichen Beschluss der SVV gekippt. Die Stadtverordneten müssten das letzte Wort haben. Nach langem Hin und Her wurde eine Wahl durchgeführt und die Liste mit dem Ergebnis der SVV vorgelegt, anhand derer die Stadtverordneten noch einmal wählen mussten. Das Ergebnis wich dann doch etwas von dem Ergbnis der eigentlichen Wahl ab. An der Grünen Stadtfraktion lag das nicht, ist aber schön, denn mit Johannes Walther ist ein Grüner in den Seniorenbeirat eingezogen.

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-79
  • Vor»
  • Letzte»

Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Anne v. Fircks

Fraktionsvorsitzende, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailanne(at)designzentrale.de  

Günter Chodzinski

Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität

Email:Opens window for sending email Chodzinski[at]t-online.de 

Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu

Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailjulia.concu[at]gruene-havelland.de oder Opens window for sending emailjulia.concu[at]svv-falkensee.de

Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel

Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss

Email: Opens window for sending emailgerd.gunkel[at]t-online.de

Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund

Bau- und Werksausschuss

Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.

Email: Opens window for sending emailj.kuehnemund(at)gmail.com

Tel: 03322 4397266  

Dr. Micheal lange

Hauptausschuss

Email: Opens window for sending emailm.lange.falkensee(at)posteo.de

Johana Jüdes-Queitzsch

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailjohana.juedes[at]gruene.de

Tel.: 03322 / 244 420

Martina Freisinger

Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales

Email: Opens window for sending emailM.Frei_Singer(at)gmx.de

Ortsvorstand Falkensee

Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.

Sprecherinnen


Julia Goschke


aktiv beim BgR – Bündnis gegen Rechts

Opens window for sending emailEmail

Weitere Infos folgen noch


Yvonne Scherzer

Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.
Opens window for sending emailEmail

Tel. 03322 1255216

 

 

 

Beisitzer


Gerd-Henning Gunkel

Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW. 

In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.

Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...

Mitglied im "Bündnis gegen Rechts"

Opens window for sending emailEmail

Tel. 03322 240 763


Till Ratzeburg 

Opens window for sending emailEmail

Infos folgen noch


Bjarne Utz

Opens window for sending emailEmail

Infos folgen noch

30.03.2014

Kommunalwahl-Programm Falkensee 2019

Das ausführliche Programm zur Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Falkensee im Mai 2019 finden Sie hier zum Download: bitte klicken Sie auf die Überschrift.