Aktuelles
03.06.2020
Brieselang auf dem Weg zu Tempo 30, mehr Transparenz und einem Radweg
[Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Brieselang]
Mehr»24.05.2020
Brieselanger Pflanzaktion zum Tag der Artenvielfalt
Am Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt (22. Mai) trafen sich Mitglieder der Brieselanger Ortsgruppe der Grünen - natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, um einen Blühstreifen anzulegen. Zwei Stunden wurde Müll beseitigt, gehack...
Mehr»Kategorien:Brieselang
22.05.2020
Von: Grüne Brieselang
Streit zwischen Bürgermeister und Gemeindevertretung eskaliert
Eine Klarstellung der Brieselanger grünen Fraktion zu Äußerungen des Bürgermeisters auf Facebook und im letzten Hauptausschuss
Mehr»08.03.2020
Danke an alle Pfleger*innen!
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Brieselang
Mehr»02.03.2020
Grüne fordern konkrete Finanzierungsvorschläge in der Gesamtschuldebatte
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Brieselang
Mehr»23.02.2020
Ein klares “Ja” zur Gesamtschule in Brieselang!
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Ortsgruppe Brieselang
Mehr»18.10.2019
Brieselang im Labyrinth des Schweigens
Gelungener Auftakt zur Filmreihe der Grünen und Linken Fraktionen in Brieselang!
Mehr»Kategorien:Brieselang
29.09.2019
Von: Kai
Filmreihe “Buntes demokratisches Miteinander” in Brieselang
18.10.2019: Im Labyrinth des Schweigens | 15.11.2019: Das Leben der Anderen | 16.12.2019: Kleine Germanen
Mehr»01.09.2019
Von: Kai
Gutes Ergebnis in Brieselang bei der Bürgermeister- und der Landtagswahl
Bei der Kommunalwahl im Mai diesen Jahres erreichte unsere Brieselanger Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen ein solides Ergebnis von 11,1%, wodurch wir unsere zwei Plätze in der Gemeindevertretung halten konnten. Es freut uns sehr, dass wir nur wenige Monate später...
Mehr»09.08.2019
Von: gg
Robert Habeck in Schönwalde
Prominente Unterstützung für unsere Wahlkämpfe im Havelland: Robert Habeck, unser Bundesvorsitzender, besuchte am 8. August das Landgut, die historische Dorfkirche und das Gewerbegebiet in Schönwalde und sprach mit Landwirt*innen und Handwerker*innen über die Probleme und Chancen der ökologischen Landwirtschaft und die Situation mittelständischer Handwerksbetriebe.
Mit dabei: unsere Landesspitzenkandidatin Ursula Nonnemacher sowie die beiden Bürgermeisterkandidaten Kai Nagel für Brieselang und Karl-Heinz Kordt für Schönwalde.
Vielen Dank an Silvia Passow und Kai Nagel für die Fotos und an Inge Schwenger, dass wir bei Dir herumlaufen, lernen und essen durften.
Martina F.
p.s. Nur wenn Ihr auf die Überschrift klickt, seht Ihr zu den Bildern Bildunterschriften - warum das so ist? Keine Ahnung...
Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:

Günter Chodzinski
Stellv. Fraktionsvorsitzender, Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität
Email: Chodzinski[at]t-online.de
Tel.: 03322 / 222 03

Julia Concu
Vorsitzende der SVV, Hauptausschuss
Email: julia.concu[at]gruene-havelland.de oder
julia.concu[at]svv-falkensee.de
Tel.: 03322 122234

Gerd-Henning Gunkel
Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Bau- und Werksausschuss
Email: gerd.gunkel[at]t-online.de
Tel.: 03322 240 763

Juliane Kühnemund
Bau- und Werksausschuss
Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.
Email: j.kuehnemund(at)gmail.com
Tel: 03322 4397266

Johana Jüdes-Queitzsch
Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales
Email: johana.juedes[at]gruene.de
Tel.: 03322 / 244 420
Ortsvorstand Falkensee
Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.
Zur Zeit findet alleMitgliederversammlungen per Webmeeting statt.
Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?
Sprecherinnen

Julia Goschke
Mein Schwerpunkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Wenn irgendwo helfende Hände gebraucht werden, bin ich zur Stelle und packe an. Wichtig ist mir die konstruktive Zusammenarbeit in und für Falkensee über demokratische Parteigrenzen hinweg. Ich bin auch im Bündnis gegen Rechts aktiv und sehe das als gute Ergänzung zu meinem grünen Engagement.
Technische Daten: 43, verheiratet, eine Tochter, arbeitet im Projektcontrolling an der FU Berlin, Aktiv beim Bündnis gegen Rechts (Lokale Agenda 21 Falkensee)

Yvonne Scherzer
Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen und studieren.
Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand.
Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins “Döberitzer Heide”.
Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv und seit 2020 bin ich Sprecherin der LAG Digitales & Medien.
Tel. 03322 1255216
Beisitzer

Gerd-Henning Gunkel
Lehrer, geboren in Braunschweig, Theologiestudium in Göttingen, dort politisches Engagement in der Studentenpolitik und gegen AKW.
In Falkensee seit 1999, Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen seit 2004.
Stadtverordneter, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt, Klima und Mobilität, Mitglied des Bau- und Werkausschusses in der SVV Falkensee.
Schwerpunkte: Bildung und Schule, Kultur, Geschichte, Verkehr, Energie ...
Mitglied im "Bündnis gegen Rechts"
Tel. 03322 240 763

Till Ratzeburg
Seit vielen Jahren engagiere ich mich für grüne Themen, besonders der Klimawandel liegt mir am Herzen. Als Passivhaus-Architekt komme ich mit vielen Facetten davon in Berührung. Seit einigen Jahren verfolge ich die Planungen der Stadt und versuche – z.B. über den Arbeitskreis Hallenbad – dort positiv im Sinne des Klimas zu wirken.
Zur Person: 56, ein Sohn, selbständiger Architekt, Delegierter der BDK (11/2020), Mitglied der AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, weitere Themen: Holzbau in Brandenburg, Atommüllendlagerung

Bjarne Utz
Wir stehen mit der Bundestagswahl vor großen Herausforderungen, aber auch der Wandel direkt vor unserer Tür wird uns zunehmend beschäftigen. Aus meinem Beruf weiss ich: für jedes Projekt braucht es ein gut informiertes und koordiniertes Team aus engagierten und kompetenten Menschen, denn nur gemeinsam kann man viel bewegen.
Zur Person: geb. 1975, Projektmanager beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, verheiratet, Co-Sprecher LAG Queer Grün Brandenburg, Mitglied Diversity-Rat Bündnis 90/DIE GRÜNEN Berlin, Mitglied AG Umwelt der Lokalen Agenda 21 Falkensee, Mitglied Regenbogencafé Falkensee, Initiator Bündnis Zukunftsfähiges Hallenbad, Mitinitiator Vernetzungsgruppe Hallenbad Falkensee, Mitorganisator 1. CSD Falkensee.
30.03.2014