zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLBrieselang
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Gemeindevertretung

AKTUELLES

21.03.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Ombudsstelle für Jugendamts-Themen im nächsten Jugendhilfeausschuss

Wie kann bei Konflikten zwischen Betroffenen und Jugendamt vermittelt werden?

Diese Frage wurde im Kreistag am 19.3. auf Initiative der grünen Fraktion diskutiert. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Seelbach mahnt in seiner Rede die Einrichtung einer Vermittlungsstelle (Ombudstelle) an:

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Soziales
PM_Ombudsstelle_im_Jugendhilfeausschuss.pdf198 Ki
Rede_Ombud.pdf91 Ki
06.02.2018

Von: Felix Doepner und Kreistagsfraktion

ÖPNV verbessern: 20 Vorschläge für Bus und Schiene im HVL

Im Raum Falkensee gibt es seit 2017 einen deutlich verbesserten Fahrplan.

Jetzt gilt es, Havelland auch in der Fläche besser anzubinden.

Anregungen, Vorschläge und Forderungen für die geplante Verbesserung des ÖPNV im übrigen Havelland – vorgelegt von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Kreistag Havelland

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Verkehr Westhavelland Ketzin Nauen
OEffentlichen_Personennahverkehr_gruendlich_verbessern__1_.pdf204 Ki
24.01.2018

Von: Wolfgang Seelbach

HVL: Klimaziele in Gefahr

Henning Kellner: "Ziele werden nicht erreicht"

Sowohl im Ausschuss für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit als auch in der MAZ weist der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung, Henning Kellner, darauf hin, dass die für...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion NoShow Energie
Anfrage_Klimaschutzkonzept.pdf520 Ki
21.01.2018

Von: Martin Eiselt und Wolfgang Seelbach

Radwegesystem verbessern!

Mit dem Havellandradweg und anderen überregionalen Verbindungen haben wir im Havelland gute Ansätze eines Radwegesystems, das auch teilweise außerhalb von Autostraßen geführt wird.

Doch abseits der Vorzeigerouten stoßen Radwanderer, Radsportaktive und andere Nutzer immer wieder auf mittelalterlich anmutende Kopfsteinpflasterpassagen, verworfene Wegplatten und Schlaglöcher. 

Bei wichtigen Verbindungen und Abkürzungen fehlen Radwege an stark befahrenen Straßen. So können beispielsweise Schüler*innen aus Tremmen nur unter lebensgefährlichen Bedingungen per Rad ihre Schule erreichen.

In Zusammenarbeit mit der Radwege-AG des grünen Kreisverbandes haben wir eine Anfrage an die Kreisverwaltung gestellt, die Anstoß und Grundlage für ein verbessertes Radwegekonzept sein soll. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion NoShow Verkehr Radwegenetz
Anfrage_Radverkehrsstrategie_.pdf605 Ki
Sammlung_Radwege_neu_01.xlsx12,31 Ki
20.01.2018

Von: Wolfgang Seelbach und Ursula Lindner

Sozialausschuss fordert Verbesserung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Havelland!

Die PSAG (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft) weist schon seit Längerem auf eine Unterversorgung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung im Landkreis Havelland hin. Eine entsprechende Institutsambulanz für das Osthavelland wurde bisher vom Gesundheitsministerium abgelehnt. 

Die Mitglieder des Ausschusses Soziales/Bildung/Gesundheit haben mit der Fachverwaltung am 13.11.2017  diskutiert und die im Folgenden dokumentierte Vorlage zustimmend zur Kenntnis genommen.

Außerdem gibt es Zustimmung für unsere Forderung an die Landesregierung, den Landespsychiatriebeirat wiedereinzurichten, der zur Verbesserung der psychiatrischen Versorgung dringend notwendig ist. Dieser wurde nach der letzten Legislaturperiode nicht mehr einberufen.  

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Soziales NoShow
PM_kinder_und_jugendpsychiatrische_Versorgung.pdf382 Ki
09.10.2017

Seelbach: Land soll Schulsozialarbeit finanzieren

Der im Kreistag vorgestellte Jugendförderplan wird von den Grünen im Kreistag begrüßt. Gleichzeitig ist der Finanzbedarf der Kommunen für die Sozialarbeit groß. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Seelbach forderte deshalb in seiner Rede im Kreistag zum Jugendförderplan, dass das Land die Schulsozialarbeit finanziell schultern solle. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
09.10.2017

"Zunehmende Zweifel" am Sinn der geplanten Kreisgebietsreform

Der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Wolfgang Seelbach, hat „zunehmende Zweifel“ am Sinn der geplanten Kreisgebietsreform.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
15.05.2017

Von: ppw

Vernünftiger Schulentwicklungsplan mit problematischer Standortempfehlung

Wolfgang Seelbach, Bildungsexperte von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, unterstützt den Schulentwicklungsplan und den Plan für den Bau einer neuen Gesamtschule. Ein Manko jedoch habe der Plan: "Vielleicht wäre ein anderer Standort für die Gesamtschule besser gewesen", meint Seelbach.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion - PM Kreistagsfraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-28
  • Vor»
  • Letzte»

 

Seit August 2019 hat die Ortsgruppe Brieselang folgenden Vorstand:

 

Ilse-Dore Hahn (Sprecherin)

Kai Nagel (Sprecher)

Ulrich Kottlowski (Beisitzer)

 

Kontakt: Opens window for sending emailMail

 

Unsere Mitglieder in der Brieselanger Gemeindevertretung:

 

Kai Nagel

Fraktionsvorsitzender

Stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses

Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung

Opens window for sending emailMail

 

Ilse-Dore Hahn

Mitglied im Ausschuss für Bildung und Soziales

Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss

Opens window for sending emailMail