AKTUELLES
Von: Martina Freisinger
Mit Sicherheit aus der Pandemie
Bildungseinrichtungen wirksam unterstützen – Als Kommune proaktiv voran gehen
Mehr»Von: AT
Keine Kürzungen in sozialen Bereichen
Kreistagsfraktion der Grünen befürchtet weitere Kürzungen der Kreismittel auch in anderen sozialen Bereichen
Mehr»Heftige Debatte über Ombudsstelle für Konflikte mit Jugendamt
Der Antrag der Grünen-Fraktion im Kreistag Havelland, eine Ombudsstelle - also eine Art Schlichtungsstelle - für Konflikte von Betroffenen und Jugendamts-Entscheidungen einzurichten, hat zu einer heftigen Debatte im Jugendhilfeausschuss geführt. Eine gute Zusammenfassung ist in der Märkischen Allgemeinen zu lesen.
Von: Kreistagsfraktion
Grüne fordern unabhängige Beratungsstelle zu Jugendhilfe und Kinderschutz!
Die aktuellen Diskussionen um das Kindeswohl in Rathenow sind kein Einzelfall.
Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen Eltern und Jugendämtern, vermeintlichen oder tatsächlichen Fehlentscheidungen.
Wir fordern deshalb eine unabhängige Instanz, z. B. eine Ombudsstelle, die die Betroffenen zu Jugendhilfe und Kinderschutz berät - sowohl in Konfliktsituationen als auch zur Vorbeugung bzw. Vermeidung von Konflikten.
Mehr»
Von: Wolfgang Seelbach
Kreishaushalt mit Licht- und Schattenseiten
Die Grünen haben dem Haushalt 2018 für das Havelland zugestimmt, weil er deutliche Akzente im sozialen Bereich (Kinder, Jugend) und im ÖPNV setzt. Fraktionschef Wolfgang Seelbach wies gleichzeitig darauf hin, dass in der Schulsozialarbeit noch Lücken bestehen und dringend mit dem Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos begonnen werden muss.
Eine weitere Erhöhung der Zuwendungen an Ribbeck lehnen die Grünen jedoch ab. Seelbach kritisierte, es fehlten dazu notwendige Fakten. Auch Grünen-Fraktionsmitglied Felix Doepner betonte, dass die finanzielle Situation in Ribbeck seit Jahren unbefriedigend sei.
Mehr»Grüne Kreistagsfraktion: Brauchen zügiger und mehr Bahnverbindungen als geplant
Die Kreistagsfraktion der Grünen fordert, mehr als die im Landesnahverkehrsplan angestrebten Maßnahmen zu planen und die dort angekündigten Schritte zügiger umzusetzen als bisher geplant. Positiv sei die Verbindung nach Potsdam verbessert wird. Doch es sei "kontraproduktiv", den Bahnhof Wustermark dabei nicht anzufahren. Rathenow-Berlin benötige einen höheren Zug-Takt und der geplante Zweistundentakt für Nennhausen und Buschow bedeute, dass der Nahverkehr dort äußerst unattraktiv sei. Spät abends fehle dorthin zudem die Verbindung.
Mehr»Grüne unterstützen geplante Zusammenarbeit des Landkreises mit Breuninger-Stiftung
Die Grünen im Kreistag Havelland unterstützen die geplante Zusammenarbeit mit der Breuninger-Stiftung. Sie erhoffen sich dadurch eine krisenfestere Wirtschaftsstruktur.
Mehr»Ungewisse Zukunft der Asylbewerberunterkunft in Schönwalde
Bericht vom Ausschuss Soziales/Bildung/Gesundheit am 17.7.2017
Im Herbst wird über die Zukunft der Asylbewerberunterkunft Schönwalde entschieden. Die dortige Unterbesetzung und die Lage wird als problematisch angesehen.
Mehr»
Wolfgang Seelbach neuer Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Die Kreistagsfraktion hat mit Wirkung ab 1.7. Wolfgang Seelbach einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ingeborg Kalischer wurde ebenso einstimmig zur Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Mehr»Von: ppw
Vernünftiger Schulentwicklungsplan mit problematischer Standortempfehlung
Wolfgang Seelbach, Bildungsexperte von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag, unterstützt den Schulentwicklungsplan und den Plan für den Bau einer neuen Gesamtschule. Ein Manko jedoch habe der Plan: "Vielleicht wäre ein anderer Standort für die Gesamtschule besser gewesen", meint Seelbach.
Mehr»
Seit August 2019 hat die Ortsgruppe Brieselang folgenden Vorstand:
Ilse-Dore Hahn (Sprecherin)
Kai Nagel (Sprecher)
Ulrich Kottlowski (Beisitzer)
Kontakt: Mail
Unsere Mitglieder in der Brieselanger Gemeindevertretung:
Kai Nagel
Fraktionsvorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses
Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung
Ilse-Dore Hahn
Mitglied im Ausschuss für Bildung und Soziales
Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss