zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

01.09.2019

Von: Kai

Gutes Ergebnis in Brieselang bei der Bürgermeister- und der Landtagswahl

Bei der Kommunalwahl im Mai diesen Jahres erreichte unsere Brieselanger Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen ein solides Ergebnis von 11,1%, wodurch wir unsere zwei Plätze in der Gemeindevertretung halten konnten. Es freut uns sehr, dass wir nur wenige Monate später...

Mehr»

Kategorien:Brieselang Wahlen 2019 Pressemitteilung
21.01.2019

Von: Maria & Kai

Grüne Brieselang beschließen neues Programm

Pressemitteilung der Grünen Brieselang vom 21.01.2019

Mehr»

Kategorien:Brieselang Pressemitteilung Wahlen 2019
01.12.2018

Ursula Nonnemacher geht als Direktkandidatin für die Landtagswahl 2019 ins Rennen

Donnerstagabend auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen wurde Ursula Nonnemacher einstimmig als Direktkandidatin gewählt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Havelland Pressemitteilung
31.08.2018

Von: AT

Rollparade in Falkensee – sei dabei mit allem was rollt und nicht stinkt!

Am Samstag, den 22. September 2018 zwischen 12:00 und 16:00 Uhr veranstaltet ein breites Bündnis von Organisationen und Initiativen einen Tag der Mobilität in Falkensee.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Kreisverband Havelland Pressemitteilung Verkehr Radwegenetz
11.05.2018

Von: AT

Gleichberechtigung bei den Grünen im Havelland

Beim Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die Grünen ist Parität bereits Realität! Mit einem Frauenanteil von 49,5% haben wir ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bereits erreicht. Zum Vergleich: in Deutschland sind nicht ganz ein Drittel (27,5...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kreisverband Havelland
20.12.2017

Von: Kreisvorstand

Grüne im Havelland für sofortige Stilllegung des Atomkraftwerkes Lingen II (Emsland)

Der Vorstand des Kreisverbandes Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Lingen-Resolution, welche die schnelle Stilllegung des altersschwachen AKW Emsland sowie der maroden Brennelementefabrik Lingen fordert

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kreisverband Havelland
30.09.2016

Petra Budke als Direktkandidatin für Bundestagswahl im Wahlkreis 58 (Havelland II/Oberhavel) aufgestellt

Am Donnerstag tagten die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Bundestagswahlkreis 58 (Oberhavel/Havelland II) in der Tanzschule Allround in Dallgow-Döberitz. Die anwesenden Mitglieder nominierten einstimmig die  Landesvorsitzende PETRA BUDKE (57) als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2017. In ihrer Bewerbungsrede unterstrich Budke das Ziel, möglichst viele Zweitstimmen zu erzielen, um insgesamt mehr Brandenburger Grüne in den Bundestag zu senden.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Pressemitteilung Landesverband Bundestagswahl 2017
18.04.2016

Grüne ohne Wahlempfehlung für Stichwahl des Landrats

Wir sind mit Petra Budke bei der Kreistagswahl angetreten, um unseren Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit zu geben, ihre Stimme für Grüne Inhalte abzugeben. So liegen uns die Themen verbesserte Beteiligungsmöglichkei...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landrätinwahl
11.12.2015

Havelländer Bündnisgrüne wählen neuen Vorstand

Turnusgemäß wurde auf der gestrigen Kreismitgliederversammlung (KMV) in Falkensee ein neuer Vorstand des Kreisverbandes Havelland gewählt.   Die beiden Vorstandssprecher Gabriele Bieber-Langenströher und Frank Voßnacker, sowie der Kreisschatzmeister ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
21.02.2015

Wolfgang Seelbach ist neuer Geschäftsführer des Kreisverbandes

Auf der Kreismitgliederversammlung am 19.02.2015 wurde Wolfgang Seelbach aus Dallgow-Döberitz zum neuen Kreisgeschäftsführer gewählt.

Da das Amt des Geschäftsführers vakant war, hatte sich Wolfgang Seelbach bereiterklärt, auch für  die Wahl des Geschäftsführers anzutreten. Die Mitgliederversammlung bedankte sich bei Wolfgang mit einem eindeutigem Votum; er erhielt 19 von 20 möglichen Ja-Stimmen bei einer Enthaltung. GegenkandidatInnen gab es keine.

Foto: (c) Peter-Paul Weiler, berlin-event-foto.de

 

Kategorien:Pressemitteilung
20.01.2015

Wir haben es satt!

Ein Netzwerk bestehend aus mehr als 50 verschiedenen Organisationen wie BUND, NABU, Compac und weiteren  hatte aufgerufen gemeinsam für eine Wende in der Agrarpolitik zu demonstrieren; ein Thema, das auch uns Grüne schon lange umtreibt.  Mit den Slogans „Zeit für eine neue Haltung – Agrarwende jetzt!“  sowie „Bauernhöfe statt Tierfabriken“  gingen auch Mitglieder des KV Havelland zusammen mit namhaften Grünen Europa-,  Bundes- und  Landespolitikern auf die Straße, um ihren Unmut über die aktuellen Entwicklungen in der Landwirtschaft zu zeigen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
01.12.2014

Landesdelegiertenkonferenz in Neuruppin - Neuwahl des Landesvorsitzenden und weiterer BeisitzerInnen

Am 29.11. fand in Neuruppin die 35. Landesdelegiertenkonferenz der Brandenburger Bündnisgrünen statt. Acht gewählte Delegierte aus dem Havelland trafen sich daher zeitig am Bahnhof Falkensee, um gemeinsam mit der Regionalbahn nach Neuruppin zu fahren. Dort angekommen, wartete auch schon der Shuttlebus, um die Delegierten zum Oberstufenzentraum zu transportieren.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
09.05.2014

Toleranzfest in Nauen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und AusländerInnenfeindlichkeit

Das Straßenfest war der krönende Höhepunkt eines beindruckenden Programms, das die engagierten Veranstalter in den letzten vier Wochen auf die Beine gestellt hatten. Nauen zeigte sich von seiner besten Seite: bunt, vielfältig und weltoffen. Es gab wieder leckere Suppen, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Stände von vielen Vereinen und Initiativen. Das Fest, das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfand, ist inzwischen zu einer richtigen Attraktion geworden. Am Stand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kamen wir nicht nur mit vielen Einwohnerinnen und Einwohnern aus Nauen ins Gespräch, sondern auch mit Besucherinnen und Besuchern aus den umliegenden Orten und aus Berlin.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
25.09.2013

Protest gegen Kündigung Mehrgenerationenhaus

Ohne Haus keine Kinder- und Jugendarbeit in Nauen. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und empörte Bürgerinnen und Bürger protestierten heute vor dem Rathaus für das Haus der Begegnung mit seinen tollen Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Generationen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-34
  • Vor»
  • Letzte»