zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

14.11.2014

Sicherere Schulwege - Maßnahmenpaket ist auf dem Weg

Vor allem für Schüler, aber auch für Radfahrer und Fußgänger verbessert sich die Sicherheit in Dallgow-Döberitz: Die Mehrheit der Gemeindevertreter beschlossen den von den Grünen eingebrachten und von der AG Sicherer Schulweg vorbereiteten Maßnahmenkatalog "Sicherere Schulwege". Der Hinweis auf Tempo 30 auf dem Asphalt auf der Wilmsstraße unmittelbar vor der Grundschule kennzeichnet den Wandel. Zu den beschlossenen Maßnahmen gehört auch eine ganztägige Beschränkung auf Tempo 30 auf der Wilmsstraße vor und nach dem Kreisel gegenüber der Grundschule Steinschneiderstraße, Tempo 30 zwischen Kreisel und Wilhelmstraße sowie deutliche Hinweise auf Radfahrer auf der Hauptstraße zwischen Dallgow und Rohrbeck. Die Maßnahmen sind von der Verwaltung nun beantragt und müssen von den Verkehrsbehörden nun genehmigt werden.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
12.11.2014

See-Carré kommt - McDonald’s vielleicht?

In die Zeitung geschaut (MAZ, Der Havelländer vom 12.11.2014)

Ein klangvoller, wenn auch nicht unmittelbar einleuchtender Name, ein sonniges Bild. Frau Schnaibel von der MAZ hat es zu Recht aufgespießt: ein Wunder, bei dem die Sonne von Norden her scheint. Aber es gibt noch mehr interessante Informationen zu lesen. Den Investoren des geplanten Falkenseer Einkaufszentrums ist der Ankermieter abgesprungen.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
27.05.2014

Wahlergebnisse Stadtverordnetenversammlung Falkensee

Gewählt sind:

Wahlkreis 1:    Ursula Nonnemacher

Wahlkreis 2:    Günter Chodzinski, Anne v. Fircks

Wahlkreis 3:    Johana Jüdes-Qweitzsch

Wahlkreis 4:    Gerd-Henning Gunkel, Solveig Hampel 

Mehr»

Kategorien:Falkensee
17.05.2014

Schönwalder Bündnisgrüne auf Stimmenfang

Schon früh standen heute die beiden Kandidaten für die Gemeindevertretung Schönwalde-Glien, Sergio Coppola (links) und Karl-Heinz Kordt (rechts), im Ortszentrum Schönwalde-Siedlung, um auf die neu erwachte grüne Initiative in Schönwalde und natürlich auch auf Ihre Kandidatur aufmerksam zu machen. 

Mehr»

Kategorien:Schönwalde-Glien
09.05.2014

Toleranzfest in Nauen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und AusländerInnenfeindlichkeit

Das Straßenfest war der krönende Höhepunkt eines beindruckenden Programms, das die engagierten Veranstalter in den letzten vier Wochen auf die Beine gestellt hatten. Nauen zeigte sich von seiner besten Seite: bunt, vielfältig und weltoffen. Es gab wieder leckere Suppen, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Stände von vielen Vereinen und Initiativen. Das Fest, das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfand, ist inzwischen zu einer richtigen Attraktion geworden. Am Stand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kamen wir nicht nur mit vielen Einwohnerinnen und Einwohnern aus Nauen ins Gespräch, sondern auch mit Besucherinnen und Besuchern aus den umliegenden Orten und aus Berlin.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
10.04.2014

Grünes Wahlprogramm: Brieselang 2014

1. Verkehr

1.1   Verbesserung des ÖPNV im ländlichen Raum

Aufgrund der Struktur von Brieselang sind folgende Punkte für die künftige Entwicklung wesentlich:

  • Erreichbarkeit der Oberzentren, in erster Linie Berlin, in zweiter Linie Potsdam

  • Erreichbarkeit der Mittelzentren Falkensee und Nauen

  • Erreichbarkeit umliegender Gewerbegebiete anderer Gemeinden, z.B. GVZ Berlin-West, Teilfläche Wustermark

  • Erreichbarkeit der Brieselanger Schulen und Gewerbegebiete durch die Einwohner Brieselangs als auch durch die Einwohner umliegender Städte und Gemeinden

Mehr»

Kategorien:Brieselang
25.09.2013

Protest gegen Kündigung Mehrgenerationenhaus

Ohne Haus keine Kinder- und Jugendarbeit in Nauen. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und empörte Bürgerinnen und Bürger protestierten heute vor dem Rathaus für das Haus der Begegnung mit seinen tollen Bildungs- und Freizeitangeboten für alle Generationen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung
14.04.2012

Protest gegen Baumfällungen

Nun ist es doch leider so weit. Allen Protesten zum Trotz fielen vor ein paar Tagen die Kastanienbäume vor unserer Haustür der Kettensäge zum Opfer. “Vor unserer Haustür”: das ist der 4. Bauabschnitt Fichtestraße/Zubringer zur L201 in Alt-Brieselang....

Mehr»

Kategorien:Brieselang
11.04.2012

Von: Michael Laarß

Leserbrief: Windkraft & Transparenz

Der Leserbrief der zur Zeit parteilosen Ines Zock behandelt eigentlich nicht das Thema Windkraft, sondern im wesentlichen das Thema Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Schönwalde - Glien. Ich selbst versuche seit Monaten in der Verwaltung der Gemeinde Strukturen voranzubringen, um diese Problematik zu verbessern. Ein erster Erfolg war, dass wenigstens das Amtsblatt nun online zur Verfügung gestellt wird.

Mehr»

Kategorien:Schönwalde-Glien
26.03.2012

Ortsverband gegründet

In heiterer Atmosphäre kamen am Montag, den 25. März 17 Personen zur Ortsverbandgründung in Brieselang zusammen. Mit 7 Mitgliedern hat die 11.000 Einwohner zählende Gemeinde nun auch eine bündnisgrüne Vertretung, die, wie Maria Heider sich ausdrückte, „einen weiteren weißen Fleck auf der politischen Landkarte Brandenburgs grün gefärbt hat“.

Mehr»

Kategorien:Brieselang
05.08.2011

Fahrraddemo gegen die Nordumfahrung

Im Rahmen der  „Tour de Natur“ 2011 fand eine große angemeldete Fahrrad-Demonstration gegen die „Nordumfahrung“ statt. Die „Tour de Natur“ ist eine überregionale Fahrradtour mit über hundert Teilnehmern aus ganz Deutschland, ein Freizeitvergnügen und...

Mehr»

Kategorien:Schönwalde-Glien
  • «Erste
  • «Zurück
  • 161-180
  • 181-200
  • 201-220
  • 221-240
  • 241-260
  • 261-280
  • 281-291
  • Vor»
  • Letzte»