zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

02.01.2020

Dallgower Gemeinde soll günstigen Wohnraum anbieten

Günstiger Wohnraum ist im Havelland rar. Das zeigt sich an der Anzahl mietpreis- und belegungsgebundener Wohnungen. Diese hat im Havelland dramatisch abgenommen. Im Jahr 2014 betrug deren Zahl im Havelland 4819, im Jahr 2019 nur noch 1.571. Auch in Dallgow-Döberitz wird günstiger Wohnraum zu einem echten Problem für viele Menschen. Deshalb möchte die Dallgower Grünen-Fraktion erreichen, dass die Gemeinde günstigen Wohnraum in Dallgow-Döberitz schafft. Die Chance dazu bietet das gemeindeeigene Gebäude in der Charlottenstraße gegenüber dem Fußballplatz. Da in dem Gebäude allerdings zu lange nötige Instandssetzungsarbeiten unerledigt blieben, ist es in einem sehr schlechten Zustand.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
28.12.2019

Tempo 30 sollte in Dallgow Standard werden

Die Grünen-Fraktion in Dallgow-Döberitz begrüßt es, dass auf der Wilmsstraße zumindest im Abschnitt von B5 bis zum Kreisel an der Bahnbrücke nun Tempo 30 gilt. „Bei Tempo 30 passieren etwa 40 Prozent weniger Unfälle“, sagt Fraktionsvorsitzende Anna Mohn. „Die Zahl von getöteten und schwerverletzten Personen vermindert sich in solchen Bereichen sogar um 60 bis 70 Prozent“. Mohn betont: „Wir wünschen uns, dass in ganz Dallgow-Döberitz in Zukunft Tempo 30 der Standard ist.“

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
04.12.2019

Von: gg

Klares Nein zum Hallenbad

Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste

Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Klima Pressemitteilung Soziales Umwelt Bildung
Das geplante Hallenbad
29.11.2019

Von: Yvonne

Die Falkenseer Grünen haben über das Hallenbad diskutiert

Bericht von der OMV mit Diskussion zum Thema Hallenbad am 28.11.2019, 19:30 Uhr

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie Umwelt Klima
Bericht_von_der_OMV.pdf67 K
27.11.2019

Besuch im Siemens Showroom "Zukunftsraum Energie"

Am Mittwoch, 20.11.19, folgten wir der Einladung Martin Eiselts und besuchten die interaktive Ausstellung zum Thema Lastverschiebung bei Siemens in Spandau: press.siemens.com/de/de/pressemitteilung/siemens-eroeffnet-zukunftsraumenergie 

Mehr»

Kategorien:Falkensee Energie
11.11.2019

Von: Yvonne

Kurzer Bericht von der LDK in Bernau am 8.11.2019

Am Samstag, den 09.11.2019 fand in Bernau unsere LDK zum Koalitionsvertrag statt.

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019
10.11.2019

Von: Anne

Bericht aus der 3. SVV Falkensee

am Mittwoch den 6.11. fand die dritte Stadtverordnetenversamlung in Falkensee statt. Unsere Fraktion hatte dazu sechs Anträge und einer Anfrage gestellt.

Neben hitzigen Debatten zum Straßenbau sowie zur Hauptsatzung und Geschäftsordnung war Klimasc...

Mehr»

Kategorien:SVV-Fraktion Falkensee Falkensee
top_22_ds_7720_antrag_klimaschutz.pdf218 K
top_27_ds_7712_klimafreundliche_bauleitplanung.pdf243 K
top_29_ds_7716_ueberarbeitung_pflanzliste.pdf160 K
top_26_ds_7719_mainstrasse.pdf91 K
top_25_ds_7718_antrag_regionalpark.pdf281 K
top_30_ds_7714_ueberpruefung_auf_zusammenarbeit_mfs.pdf152 K
18.10.2019

Brieselang im Labyrinth des Schweigens

Gelungener Auftakt zur Filmreihe der Grünen und Linken Fraktionen in Brieselang!

Mehr»

Kategorien:Brieselang
29.09.2019

Von: Kai

Filmreihe “Buntes demokratisches Miteinander” in Brieselang

18.10.2019: Im Labyrinth des Schweigens | 15.11.2019: Das Leben der Anderen | 16.12.2019: Kleine Germanen

Mehr»

Kategorien:Brieselang Mitmachen

www.facebook.com/events/466625393926416/

www.facebook.com/gruenebrieselang/

29.09.2019

Von: me

Summ summ summ

Bienensterben in Brandenburg

Am 24.9.2019 beschäftigte sich der Grüne Salon Falkensee mit dem Bienensterben in Brandenburg.

 

 

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt
27.09.2019

Von: AVF

Kurzbericht aus der 2. SVV in Falkensee

der Fraktion GRÜNE/Jugendliste

Mehr»

Kategorien:SVV-Fraktion Falkensee Falkensee
21.09.2019

Von: jk

Fridays for Future in Falkensee

Ein kurzer Bericht und ein paar Fotos von der Demo am 20.9.19 in Falkensee von Juliane Kühnemund.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Klima Umwelt
Honigbiene auf blauer Blume
12.09.2019

Von: ME

Summ summ summ

Bienensterben in Brandenburg

GRÜNER SALON in Falkensee am 24.9.2019

 

 

Summ, summ, summ, Bienensterben in Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Bildung Falkensee Klima Umwelt
01.09.2019

Von: Kai

Gutes Ergebnis in Brieselang bei der Bürgermeister- und der Landtagswahl

Bei der Kommunalwahl im Mai diesen Jahres erreichte unsere Brieselanger Ortsgruppe von Bündnis 90/Die Grünen ein solides Ergebnis von 11,1%, wodurch wir unsere zwei Plätze in der Gemeindevertretung halten konnten. Es freut uns sehr, dass wir nur wenige Monate später...

Mehr»

Kategorien:Brieselang Wahlen 2019 Pressemitteilung
24.08.2019

Von: gg

Stadtfest Falkensee

Heute war - früher als sonst im Jahr - das Stadtfest Falkensee - eine gute Gelegenheit auch für uns, uns noch einmal vor der Landtagswahl zu zeigen.

Hier kommen ein paar Impressionen in Bildern (Klick auf die Bilder, um sie zu vergrößern, Klick auf die Überschrift, um Bildunterzeilen zu lesen - Ein Hoch auf den Programmierer!).

Kategorien:Falkensee
21.08.2019

Von: Martin Eiselt

Mobilitätswende

Fahrradfahren in Brandenburg macht Spaß und ist gesund und entspannend. Im Urlaub auf einem der überregionalen Radwege wie Berlin- Kopenhagen oder dem Havelradweg ist Radfahren ein Naturerlebnis besonderer Art. Radfahrende können Störche, Reiher und Kraniche beobachten oder am Gülper See hunderte Zugvögel rasten sehen. Und auf den an Flüssen geführten Radwegen können mit ein bisschen Glück sogar Eisvögel gesichtet oder das Werk von Bibern bestaunt werden. Was ist also beim Radfahren das Problem?

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Radwegenetz Umwelt Verkehr
21.08.2019

Lerne Ursula Nonnemacher kennen ...

... wenn Du sie nicht längst kennst ;-)

 

Guckst Du hier: (Link)

Kategorien:Wahlen 2019 Falkensee Schönwalde-Glien
20.08.2019

Von: Prof. Dr. Eberhard Müller

Energiewende in Brandenburg, Wirtschaft und Ökologie:

Ein zentraler Punkt für die Wahlentscheidung bei der Landtagswahl am 1. September 2019

Die neuen "Bodenschätze" Brandenburgs sind Solarenergie und Windkraft. Die Braunkohle muss im Boden bleiben. Sie weiter zu verfeuern würde die Klimaerwärmung unerträglich weiter antreiben. Neben der industriellen Landwirtschaft sind der Verkehr auf der Basis von Verbrennungsmotoren und die fossile Energie-Bereitstellung mit den CO2-Emissionen ursächlich für die Klimakatastrophe mit verantwortlich.

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Energie Klima Verkehr
19.08.2019

Von: AT

Keine Kürzungen in sozialen Bereichen

Kreistagsfraktion der Grünen befürchtet weitere Kürzungen der Kreismittel auch in anderen sozialen Bereichen

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Kreistagsfraktion - PM Soziales
19.08.2019

Von: AT

Diskussionsrunde mit der Landesvorsitzenden Petra Budke von B90 / Grüne in Ketzin

Der Ortsverband Ketzin / Havel von Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich ein zu einer lebendigen Diskussionsrunde über Bildung, Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft, Bus- und Bahnverkehr sowie Kampf gegen Kinder- und Altersarmut im Havelland.

Zur ...

Mehr»

Kategorien:Wahlen 2019 Ketzin
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-40
  • 41-60
  • 61-80
  • 81-100
  • 101-120
  • 121-140
  • Vor»
  • Letzte»