zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

30.09.2016

Baumschutz in Falkensee

Baumschutz ist "Markenkern" der Grünen. Entsprechend hat unsere Falkenseer SVV-Fraktion Änderungsanträge eingebracht, weil Verwaltung und die anderen Parteien in Falkensee die bisherige, recht strenge Baumschutzssatzung angriffen.

Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung, die zur SVV-Sitzung am Mittwoch, d. 28.9.2016 an die lokalen Medien herausgegangen ist und das Abstimmungsergebnis in der SVV-Sitzung am 28.9.2016.

 

 

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
14.03.2016

Von: Simon Zunk

Zeit für Frauen - Zeit für was Neues!

Zeitgutscheine für Frauen verlost die Landratskandidatin von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke am Freitag, dem 18. März 2016 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr vor dem Grünen Büro Falkensee, Potsdamer Straße 10. Zu gewinn...

Mehr»

Kategorien:Landrätinwahl Falkensee Pressemitteilung Landesverband
29.09.2015

Presseerklärung zum 2. Wahlgang der BürgermeisterInnenwahl in Falkensee

Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Falkensee ist heute, am 29.9.2015, zu einer Sitzung zusammengekommen, um über das Ergebnis der BürgermeisterInnenwahl am vergangenen Sonntag zu beraten. Trotz eines hochengagierten Teams, eines ausgefeilten W...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
25.09.2015

Testwahl zur Bürgermeisterinnenwahl: Ursula gleich auf mit Barbara Richstein

Der Einzug in die Stichwahl ist zum Greifen nahe. Bei einer Testwahl beim MAZ-Wahlforum zur BürgermeisterInnenwahl erreichte Ursula 22,6% genauso viel wie die Bürgermeisterkandidatin der CDU Barbara Richstein. Die Nase vorn hatte diesmal Heiko Müller...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
19.09.2015

Fast die absolute Mehrheit für Ursula

Hier das Wahlergebnis der Testwahl auf der ASB Veranstaltung:

Andreas Breinlich (AFD)          ...

Norbert Kunz (Die Linke)        34

Heiko Müller (SPD)                 20

Ursula Nonnemacher (Grüne)  81

Barbara Richstein (CDU)         28...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
15.07.2015

Start des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung in Falkensee

Falkensee startete in das Volksbegehren mit einer Aktion vor dem Bioladen. Viele Bürger füllten gleich vor Ort einen Antrag für die Briefwahlunterlagen aus. Andere wollten lieber direkt im Bürgerbüro ihre Unterschrift leisten.

Erstmals bei einem Volksbegehren können die Wahlberechtigten die Unterlagen für die Briefeintragung auch online unter www.volksbegehren-massentierhaltung.de anfordern.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
04.05.2015

* Aktion TTIP in Falkensee auf dem Weg zum Parteitag

Am 9. Mai ist Europatag. Unsere Europaabgeordnete Ska Keller und wir wollen mit euch allen diesen Tag nutzen, um auf die Bedrohung der Brandenburger Kommunen durch das geplante Handelsabkommen TTIP hinzuweisen.

Dafür werden wir mit allen Delegierten...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
19.04.2015

Verbesserungen im Bahnverkehr nötig!

Im Berufsverkehr übervolle Züge, zu wenig Haltestellen auf der Bahn nach Rathenow, auf der Hamburger Bahn drohen Engpässe - wir fordern dringend Maßnahmen, die das Bahnfahren erleichtern, zukunftssicher machen und noch mehr Autofahrer für das Umsteigen motivieren.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Falkensee Dallgow-Döberitz Wustermark/Elstal Brieselang Nauen Westhavelland
19.04.2015

Umwelttag in Falkensee

Die Grünen, das ABü und ein paar Anwohner haben sich beim Umwelttag Falkensee den Gutspark vorgenommen. Der soll ja das "Wohnzimmer" der Stadt werden...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
06.04.2015

Grüne Falkensee bekräftigen Regionalbahnlösung

Die Falkenseer Grünen haben in ihrer Versammlung am 31. März ihre Position zur Schienenverkehrsanbindung des Osthavellandes bekräftigt.
Dabei geht es im wesentlichen um einen viergleisigen Ausbau der Hamburger Bahn, eine Verbesserung des Bahnhofs in Spandau und den Verzicht auf eine Verlängerung der S-Bahn von Spandau nach Falkensee, die als kontraproduktiv eingeschätzt wird.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Verkehr
15.03.2015

NAUEN SAGT NEIN !

Initiative "Willkommen in Falkensee" und Mitglieder von B90/ Die Grünen demonstrieren in Nauen gegen rechts.

Mehr»

Kategorien:Nauen Falkensee
04.03.2015

Wo bleibt das integrierte Klimaschutzkonzept für Falkensee?

Anfrage der Fraktion Grüne/ABü in Falkensee

In zahlreichen umliegenden Kommunen wie Rathenow, Wustermark, und Schönwalde wurden bereits Klimaschutzkonzepte erstellt und verabschiedet. Laut dem Integrierten Klimaschutzkonzept des Havellandes, das im September 2013 veröffentlicht wurde, plant auch die Kommune Falkensee die Erstellung eines solchen Konzeptes. In einer Anfrage an die Stadtverwaltung der Stadt Falkensee wollte die Fraktion Grüne/ABü wissen, wann dies der Fall sein wird. Die Antwort fiel ernüchternd aus.  ...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
28.02.2015

Energieautarkes Falkensee- wie geht das?

Die Energiewerke Schönau versorgen eine kleine Stadt im Schwarzwald seit 20 Jahren mit sauberem Strom. Geht das in Falkensee auch? Dazu fand am 16.2. ein Stammtisch statt.

 

Der Film „Schönauer Gefühl“ wurde gezeigt und die Stammtischgäste waren be...

Mehr»

Kategorien:Falkensee
23.02.2015

Pressemitteilung des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum ADFC-Fahrradklimatest 2014

Beim bundesweiten Fahrradklimatest des "Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs" 2014, der mit Unterstützung des "Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur" durchgeführt wurde, hat Falkensee sehr schlecht abgeschnitten.

Die Stadt belegte bei den Städten unter 50.000 Einwohnern einen blamablen 258. Rang (von 292 ) und in Brandenburg den letzten Platz.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
02.02.2015

Ursula Nonnemacher ist Grüne Bürgermeisterkandidatin

Die Mitgliederversammlung Falkensee hat in ihrer Sitzung am 29.1. Ursula Nonnemacher zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Falkensee im September gewählt.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
28.01.2015

Dieter Masuhr ist tot

Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Falkensee trauert um den Künstler Dieter Masuhr. Masuhr hat viele Jahre in Falkensee gelebt, gearbeitet und sich um Kunst und Kultur in unserer Stadt verdient gemacht. Einige Jahre hat er sich auch politisch in engerem Sinne betätigt und war für das Alternative Bündnis (ABü) Stadtverordneter.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
20.01.2015

Von: Gerd-Henning Gunkel

Das Angerdorf Seegefeld

Ein Angerdorf ist ein planmäßig um einen Platz (in Form eines Auges) angelegtes Dorf, dessen bezeichnendes Merkmal der Anger, ein im Gemeindebesitz befindlicher Platz, ist. Die Gehöfte umschließen den Anger, der dazu bestimmt war, als Gemeindeweide mit Dorfteich und als Standort für zentrale Einrichtungen wie Dorfkirche und Schmiede (wegen der Feuergefahr) zu dienen (Wikipedia).

Mehr»

Kategorien:Falkensee
13.01.2015

Grüne Kandidatin zur Bürgermeisterwahl in Falkensee

Nachdem der Ortsverband Falkensee Anfang Dezember 2014 beschlossen hat, Ursula zu bitten, zur Bürgermeisterwahl zur Verfügung zu stehen, hat sie sich jetzt dafür entschlossen. Die Bedenkzeit war nötig, um mit der Familie und der Grünen Fraktion im Brandenburger Landtag Rücksprache zu halten. Schließlich ist Ursula die parlamentarischen Geschäftsführerin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. 

Mehr»

Kategorien:Falkensee
11.12.2014

Falkensee: Bericht von der Mitgliederversammlung (10.12.)

Gut gelaunt trafen sich in den Räumen des Vereins Agora in Brieselang mehr als zwanzig Bündnisgrüne aus dem Havelland zur letzten Kreismitgliederversammlung (KMV) im Jahr 2013. Sprecher Frank Voßnacker betonte rückblickend, dass beide Wahlen in diesem Jahr erfolgreich waren. Kreisschatzmeister Michael Lange berichtete, dass sich die Mitgliederzahl trotz einiger Weggezogener nun bei 105 stabilisiert hat. Zur guten Stimmung trug auch die hervorragende Verpflegung mit Getränken und Kuchen bei, die Corinne t’Hart als Gastgeberin organisiert hatte.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
02.12.2014

Falkensee - Vorstand wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Falkensee hat in ihrer Versammlung am 02.12.2014 den Vorstand einstimmig wiedergewählt.

Mehr»

Kategorien:Falkensee
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-20
  • 21-40
  • 41-60
  • 61-80
  • 81-83
  • Vor»
  • Letzte»