zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandStartseite

Aktuelles

Foto des Vorstands Falkensee
25.10.2018

Neuer Vorstand für Falkensee

Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Falkensee hat in seiner heutigen Sitzung turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Als Sprecherin wurde Yvonne Scherzer, als Sprecher Gerd-Henning Gunkel gewählt, als Beisitzerinnen Julia Goschke und Agnes Glombeck-Helms und als Beisitzer Heiko Kohl. Yvonne Scherzer ist neu im Vorstand, Jens Lehmann hat nicht wieder kandidiert.

Kategorien:Falkensee Pressemitteilung Ortsverband Falkensee
12.10.2018

Von: Kai

Neuer Ortsvorstand in Brieselang

Neue Sprecherin ist Maria Nagel. Christian Skorsky bleibt Sprecher, Kai Nagel ist weiterhin Beisitzer.

Mehr»

Kategorien:Brieselang
10.10.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Havelland erhält einen Fahrradbeauftragten!

Auf Initiative der Radwege-AG des bündnisgrünen Kreisverbandes hatten die Fraktionen Grüne/B90 und Linke in zwei gemeinsamen Anträgen einen Fahrradbeauftragten und die Mitgliedschaft des Kreises in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg gefordert. Nach Beratung in den Ausschüssen hat der Kreistag die Anträge am 8.10.2018 nahezu einstimmig angenommen.

Der Fahrradbeauftragte wird zunächst mit einer halben Stelle eingerichtet.

Kategorien:Kreistagsfraktion Radwegenetz Verkehr
29.09.2018

Von: Petra Budke, Wolfgang Seelbach

Schließung der Geburtsstation in Nauen: Fatales Signal

Petra Budke, Landesvorsitzende B90/GRÜNE, erklärt zur Schließung des Kreißsaals in Nauen zum 1. Oktober 2018: "Das ist das Ergebnis jahrelanger verfehlter Politik in Land und Bund. Obwohl sich der Hebammenmangel im Land Brandenburg schon lange abzeichnete, wurde seitens der Landesregierung und der früheren Gesundheitsministerin Diana Golze viel zu spät reagiert. …"

Wolfgang Seelbach, grüner Fraktionsvorsitzender im Kreistag Havelland, ergänzt: "Es ist ein fatales Signal für eine aufstrebende Stadt wie Nauen, wenn in der Klinik keine Geburten mehr stattfinden. … Die jetzt entstehenden weiten Wege sind unzumutbar. …"

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion
07.09.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Verkehrstote beim Rechtsabbiegen: Abbiegeassistenten gefordert!

Der Prüfauftrag der grünen Kreistagsfraktion zur Ausrüstung des kreiseigenen Fuhrparks mit Abbiegeassistenten wird einstimmig angenommen.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Verkehr
07.09.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Mehr Blühwiesen!

Das Insektensterben ist offensichtlich. Der Rückgang an bestäubenden Insekten wie Bienen bedroht die Landwirtschaft.

In 2 Anträgen im Kreistag fordert die bündnisgrüne Fraktion, dass auf kreiseigenen Grundstücken Blühwiesen mit entsprechenden Hinweistafeln eingerichtet werden. Damit sollen Gartenbesitzer und Kommunen ermutigt werden, auch auf ihren Grundstücken insektenfreundliche Blühwiesen anzulegen.

Außerdem sollen verpachtete Grundstücke des Kreises Havelland pestizidfrei werden.

Der Kreistag hat die Anträge einstimmig zur weiteren Konkretisierung in den Landwirtschaftsausschuss überwiesen.

Siehe auch Artikel in der MAZ.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt
03.09.2018

Stadtfest 2018

Hier ein paar Fotos vom Falkenseer Stadtfest 2018. Unser Stand war stets viel Interesse gefunden, er war schön vorbereitet und vielfältig - ganz wie unsere Politik ;-)

Kategorien:Falkensee
31.08.2018

Von: AT

Rollparade in Falkensee – sei dabei mit allem was rollt und nicht stinkt!

Am Samstag, den 22. September 2018 zwischen 12:00 und 16:00 Uhr veranstaltet ein breites Bündnis von Organisationen und Initiativen einen Tag der Mobilität in Falkensee.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Kreisverband Havelland Pressemitteilung Verkehr Radwegenetz
18.08.2018

Von: gg

Anti-Nazi-Demo in Spandau

Hier ein paar Bilder von der heutigen (18.8.18) Demo in Spandau gegen die Neo-Nazis, die eine Heß-Gedenk-Veranstaltung angemeldet hatten. Deren Konzept ist nicht aufgegangen. In Spandau waren nur ca. 40 Nazis aufgetaucht, deren Veranstaltung wurde abgesagt, während die Kundgebung der Gegendemonstranten am Rathaus friedlich stattfand. Danach zogen die Gegendemonstranten zur Melanchton-Kirche, die gegenüber dem abgrissenen ehemaligen Kriegsverbrechergefängnis liegt. Die  Presse spicht von 1400 Teilnehmern, Ihr könnt auf den Bildern ja mal nachzählen. Wichtiger als die bloße Zahl scheint mir aber, dass die Gegendemonstrationen von einem breiten Bündnis aller demokratischen Parteien, den Kirchen, den Gewerkschaften, vielen Initiativen bis hin zu den "Omas gegen Rechts" getragen wurde. Zeitgleich haben sich in Friedrichshain andere Rechte versammelt, sodass sich aus dem Zug viele Teilnehmer*innen schon vor dem Erreichen der Melanchton-Kirche abwendeten, um zum Bahnhof Spandau zurückzueilen und mit der S-Bahn nach Friedrichshain zu fahren. Dort soll das Zahlenverhältnis ungünstiger gewesen sein (Stand Nachmittag).

Update: Nach der Berichterstattung des rbb waren auch in Friedrichshain schießlich die Gegendemonstranten in der Mehrheit und erfolgreich. Aber da war ich nicht, bitte entnehmt das aus den Medien.

gg

Mehr»

Kategorien:Spandau
10.07.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Anträge zu Fahrradbeauftragtem und Mitgliedschaft in der AG Fahrradfreundliche Kommunen

Auf Initiative der Radwege-AG des bündnisgrünen Kreisverbandes hatten die Fraktionen Grüne/B90 und Linke in zwei gemeinsamen Anträgen einen Fahrradbeauftragten und die Mitgliedschaft des Kreises in der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Brandenburg gefordert. Nach Beratung in den Ausschüssen hat der Kreistag die Anträge am 8.10.2018 nahezu einstimmig angenommen.

Der Fahrradbeauftragte wird zunächst mit einer halben Stelle eingerichtet.

Unter "Mehr" finden Sie den Wortlaut der Anträge.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Verkehr Radwegenetz
04.06.2018

Heftige Debatte über Ombudsstelle für Konflikte mit Jugendamt

Der Antrag der Grünen-Fraktion im Kreistag Havelland, eine Ombudsstelle - also eine Art Schlichtungsstelle - für Konflikte von Betroffenen und Jugendamts-Entscheidungen einzurichten, hat zu einer heftigen Debatte im Jugendhilfeausschuss geführt. Eine gute Zusammenfassung ist in der Märkischen Allgemeinen zu lesen. 

Kategorien:Kreistagsfraktion - PM
23.05.2018

Einladung zum Fahrradkorso anlässlich des Weltumwelttages am 27.05.2018.

Klima schützen - Fahrrad fahren!

Mehr»

Kategorien:Radwegenetz Wustermark/Elstal
11.05.2018

Von: AT

Gleichberechtigung bei den Grünen im Havelland

Beim Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die Grünen ist Parität bereits Realität! Mit einem Frauenanteil von 49,5% haben wir ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bereits erreicht. Zum Vergleich: in Deutschland sind nicht ganz ein Drittel (27,5...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Kreisverband Havelland
21.04.2018

Umwelttag in Falkensee

Wegen des "kleinen Parteitages" haben wir Martin beim Falkenseer Umwelttag ziemlich - nein, ganz! - allein gelassen. Er hat es offenbar nicht krumm genommen und uns stolz zwei Bilder seiner Arbeit im Gutspark gesendet.

Kategorien:Falkensee Umwelt
21.04.2018

LPR 2018 in Eberswalde

Mobilität, Soziales und Gesundheit waren drei wichtige Themen des Landesparteirats 2018 in Eberswalde. "Wir wollen erreichen, dass der Anteil des Umweltverbundes an den zurückgelegten Wegen auf zwei Drittel steigt. Dafür benötigen wir eine Trendwende im Öffentlichen Verkehr," so sagt es der Leitantrag zum Thema Moblität.

Von der Grünen Jugend kam das Thema Fahrrad: "Drahteseln mehr Futter und Fläche geben".

"Gesundheit und Pflege gehören zu den zentralen Herausforderungen der Zukunft", findet der diesbezüglche Leitantrag. Wenn das mit der Renaissance der Fahrräder etwas werden soll, müssen die Brandenburger*innen erst einmal aufhören zu qualmen. Ein Redebeitrag wusste zu berichten, dass die Brandenburger*innen die stärksten Raucher in ganz Deutschland sind.  

Ska Keller erhielt mit über 80 % ein Votum für ihre (Wieder-)Kandidatur zum Europa-Parlament.

 

Kategorien:Umwelt Verkehr Kreisverband Havelland
21.03.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Ombudsstelle für Jugendamts-Themen im nächsten Jugendhilfeausschuss

Wie kann bei Konflikten zwischen Betroffenen und Jugendamt vermittelt werden?

Diese Frage wurde im Kreistag am 19.3. auf Initiative der grünen Fraktion diskutiert. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Seelbach mahnt in seiner Rede die Einrichtung einer Vermittlungsstelle (Ombudstelle) an:

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Soziales
PM_Ombudsstelle_im_Jugendhilfeausschuss.pdf198 Ki
Rede_Ombud.pdf91 Ki
20.03.2018

Von: Wolfgang Seelbach

Klimaschutzziele im HVL: teilweise noch großer Handlungsbedarf

Die Kreistagsfraktion der Grünen im Havelland wollte vom Landkreis wissen, wie weit dieser bei der Verfolgung der gesetzten Klimaschutzziele ist. Dazu gehört auch ein E-Mobilitätskonzept, die Unterstützung von E-Mobilität und ob es noch Engpässe bei Klimaschutz-Experten in der Kreisverwaltung gebe.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion - Anfragen Umwelt Verkehr
12.03.2018

Radverkehrsstrategie im Havelland weiter entwickeln!

Die Antworten auf die Anfrage der grünen Kreistagsfraktion im Kreistag liegen jetzt vor. Dabei geht es um Radwege zur Schulwegsicherheit und im touristischen Netz. 

Die Fraktion wird in Zusammenarbeit mit der Radwege-AG die Antworten auswerten.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion - Anfragen Radwegenetz
12.03.2018

Von: Kreistagsfraktion

Wir fordern: Kein Glyphosat auf Äckern des Landkreises!

Angesichts der dringenden Notwendigkeit zur Verringerung von Glyphosat setzt sich die grüne Kreistagsfraktion HVL dafür ein, dass auch auf den zukünftig neu verpachteten kreiseigenen Flächen des Havellandes kein Glyphosat eingesetzt wird.  

Wir begrüßen es, dass auf den nichtverpachteten Flächen schon jetzt auf Glyphosat verzichtet wird. Leider enthalten allerdings die derzeitigen Pachtverträge über 45ha kreiseigenem Land keine Vorgaben zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.  

Dies geht aus der Antwort des Landrates auf unsere Anfrage zum Einsatz von Glyphosat auf kreiseigenen Flächen hervor.  

Glyphosat ist laut Krebsforschungsagentur der WHO wahrscheinlich krebserregend beim Menschen und es zerstört die biologische Vielfalt. Der Einsatz ist in der EU sehr umstritten und konnte nur mit knapper Mehrheit am 27.11.2017 um 5 Jahre verlängert werden. 

In dem Zusammenhang freut es uns besonders, dass die Agrargenossenschaft Gülpe in einer Selbstverpflichtung beschlossen hat, auf weiteren 152ha konventionell betriebenen Ackerflächen auf Totalherbizide zu verzichten.

Wolfgang Seelbach

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion - Anfragen Umwelt
12.03.2018

Von: Kreistagsfraktion, Felix Doepner

Böhner Höfe: Tempo runter auf der Landstraße und dringend neue Radwege!

Im Bereich der Böhner Höfe brausen Autofahrer mit 100 Kilometern pro Stunde durch die Siedlung. „Eine derartige Gefahrenlage ist bisher … nicht erkannt worden“, antwortet die Kreisverwaltung auf eine Anfrage der Grünen, warum hier trotz Beantragung keine Geschwindigkeitsbeschränkungen genehmigt wurden. Es werde nun eine erneute Prüfung erfolgen.

Außerdem wollten die Grünen im Kreistag wissen, warum entlang der L96 an den Böhner Höfen kein Lückenschluss vorhandener Fahrradwege erfolgt. Er werde als Schulweg dringend benötigt. Die Kreisverwaltung antwortete auf die Anfrage, der Radweg sei Landessache, werde aber „im Rahmen meiner Möglichkeiten“ unterstützt, so Landrat Roger Lewandowski (CDU).

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion - Anfragen Verkehr Radwegenetz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 121-140
  • 141-160
  • 161-180
  • 181-200
  • 201-220
  • 221-240
  • 241-260
  • Vor»
  • Letzte»