ENERGIE
Von: gg
Ein Grüner im Seniorenbeirat Falkensee
Die Wahl des Seniorenbeirat stand an. Eigentlich hätte der Beirat direkt von den über sechzigjährigen Falkenseerinnen und Falkenseern gewählt werden sollen, aber die Kommunalaufsicht hat den diesbezüglichen Beschluss der SVV gekippt. Die Stadtverordneten müssten das letzte Wort haben. Nach langem Hin und Her wurde eine Wahl durchgeführt und die Liste mit dem Ergebnis der SVV vorgelegt, anhand derer die Stadtverordneten noch einmal wählen mussten. Das Ergebnis wich dann doch etwas von dem Ergbnis der eigentlichen Wahl ab. An der Grünen Stadtfraktion lag das nicht, ist aber schön, denn mit Johannes Walther ist ein Grüner in den Seniorenbeirat eingezogen.
Mehr»Den Bäumen (k)eine Chance!
Stellungnahme Fraktion Grüne/ABü Falkensee, 31.3.2017
Antrag der Fraktion Grüne/ABü zur Vorstellung, Diskussion und Abwägung baumschonender Ausbauvarianten in der Stadtverordnetenversammlung abgelehnt
Im Zuge des Ausbaus der Spandauer Straße sollen alle 100 Bäume gefällt werden. So stellte es der Planer des Landesbetriebes Straßenwesen auf der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses als alternativlos vor. Aus dem Baumgutachten, das nach der Sitzung zur Verfügung gestellt wurde, ging allerdings hervor, dass nur ein Baum zur akuten Fällung empfohlen wird, 29 Bäume eine Reststandzeit von unter 10 Jahren aufweisen, während 70 Bäumen eine mittelfristige bis langfristige Funktionserfüllung bescheinigt wird.
Mehr»Baumschutz in Falkensee
Baumschutz ist "Markenkern" der Grünen. Entsprechend hat unsere Falkenseer SVV-Fraktion Änderungsanträge eingebracht, weil Verwaltung und die anderen Parteien in Falkensee die bisherige, recht strenge Baumschutzssatzung angriffen.
Im Folgenden dokumentieren wir die Pressemitteilung, die zur SVV-Sitzung am Mittwoch, d. 28.9.2016 an die lokalen Medien herausgegangen ist und das Abstimmungsergebnis in der SVV-Sitzung am 28.9.2016.
Mehr»