ENERGIE
Pleitewelle oder Coronawelle – Bleibt uns nur die Wahl zwischen zwei Katastrophen?
Online-Diskussion am Dienstag, den 30.03.2021, 18 Uhr
Mehr»Schönwalder Grüne fordern: Umfangreiche Selbsttestangebote für alle Kindertagesstätten
Bündnis 90/ Die Grünen in Schönwalde-Glien sehen in der aktuellen Pandemiesituation steigender Infektionszahlen eine der wichtigsten kommunalen Aufgabe darin, den Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten zu sichern. Der dazu gestellte Antrag wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung am 18. März 2021 vom Bürgermeister, der Verwaltung und den Abgeordneten von CDU sowie SPD verantwortungslos abgewehrt.
Mehr»Von: Martina Freisinger
Mit Sicherheit aus der Pandemie
Bildungseinrichtungen wirksam unterstützen – Als Kommune proaktiv voran gehen
Mehr»Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Havelland schreibt aus: Wahlkampfmanager*in
Seit der letzten Bundestagswahl hat sich unser Kreisverband enorm vergrößert auf mittlerweile ca. 180 Mitglieder. Unsere Partei hat ernsthafte Chancen, eine gewichtige Rolle in der nächsten Bundesregierung zu spielen. Dieser erfreuliche Umstand bringt neue Herausforderungen mit sich. Unsere vielen (neuen) Mitglieder möchten in den Wahlkampf eingebunden werden, der Kreisvorstand sowie die drei Wahlkreise, denen das Havelland angehört, benötigen tatkräftige organisatorische Unterstützung, unser Wahlkampfteam muss aufgebaut und koordiniert werden.
Mehr»Auch Grün braucht Sauber
Deshalb suchen wir ab sofort jemanden, der unser Grünes Büro in Falkensee alle 2 Wochen „überholt“. Zeit hast Du dafür jeweils 5 Stunden bei einem Stundensatz von 12,50 Euro. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über Email info@gruene-havelland.de
Mehr»Von: Nicole Schwarz
Pressemitteilung (13. November 2020)
Die Debatte um das Großprojekt mit 1500 Wohneinheiten im ehemaligen Schönwalder Fliegerhorst Erlenbruch reißt nicht ab.
Mehr»Alexandra Pichl ist Direktkandidatin für den Bundestag des Wahlkreises 60
Alexandra Pichl ist die Kandidatin der Bündnisgrünen im Bundestagswahlkreis 60. Die Landesvorsitzende wurde am Donnerstag im Werderaner Kulturpalast Scala einstimmig von den Mitgliedern gewählt.
Alexandra Pichl unterstrich in ihrer Bewerbung die Bedeutung dieser Bundestagswahl und überzeugte die Mitglieder mit einem klaren Ziel:
Mehr»