
Energie
Die Zukunft der Energie beginnt vor Ort. Mit mehr Solarenergie, moderner Windkraft und ersten Schritten zur kommunalen Wärmeplanung wollen wir den Wandel im Havelland aktiv gestalten. Wir setzen uns dafür ein, dass Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung zusammengehen – transparent, sozial und im Dialog mit den Menschen vor Ort.
Aktuell
Ausgewählte Kategorie: Soziales
Workshop
Rückblick: Mein Eindruck vom Grünen Mitglieder-Workshop
12. Juni, KMV in Wustermark „Wie sehen wir das Havelland in 10 Jahren?“ – mit dieser Frage sind wir als Grüne im Havelland in unseren Mitglieder-Workshop auf der letzten KMV in Wustermark gestartet. Kein fertiges Konzept, kein Wahlprogramm – sondern ein gemeinsamer Blick nach vorn. Und ich muss…
Demokratie | Energie | Klima | Kreisverband Havelland | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr | Wustermark/Elstal
Dallgower Grüne/SPD-Fraktion zieht Bilanz
Gemischte Gefühle beim Blick auf das Jahr 2022
Auf das Jahr 2022 blicken wir als Fraktion Grüne/SPD mit gemischten Gefühlen zurück. Wir haben uns für sehr unterschiedliche Themen eingesetzt, im Bereich Verkehr für bessere Fahrradwege und reduzierte Geschwindigkeiten, beides geht langsam aber stetig voran. Wir freuen uns z.B. über das…
Bildung | Dallgow-Döberitz | Energie | Klima | Politik | Radwegenetz | Soziales | Umwelt | Verkehr
Klares Nein zum Hallenbad
Pressemitteilung Fraktion GRÜNE/Jugendliste Seit einigen Jahren wird in Falkensee über das Thema Hallenbad diskutiert. Für die grüne Fraktion ist dies seit jeher ein sehr umstrittenes Thema. In der Stadtverordnetenversammlung am 4.12. soll nun die finale Entscheidung getroffen werden.
Bildung | Energie | Falkensee | Klima | Pressemitteilung | Soziales | Umwelt