zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandThemenUmwelt

UMWELT

27.05.2019

Seit 15:45 liegt das vorläufige Ergebnis für die SVV Falkensee vor

Vorläufiges Ergebnis? Ja, denn die Wahl kann noch angefochten werden. Das ist im Prinzip natürlich immer so, aber speziell für Falkensee wurde ja bekannt, dass in einem Wahlkreis ein Kandidat der CDU in der Briefwahl nicht auf den Wahlzetteln gestanden hat. 

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee Wahlen 2019
11.05.2019

Demo gegen Rechts

In Falkensee war zur Demo geladen: gegen Rechts. Heute, 10.5.2019. Hier ein paar Fotos und ein kleines Video. Sie zeigen: wir sind laut, wir sind mehr und wir sind gut drauf.

Dank an alle, die gekommen sind.

Kategorien:Falkensee Kreisverband Havelland Wahlen 2019
04.05.2019

Von: AvF

Fünf Jahre SVV in Falkensee – ein grüner Erfahrungsbericht

Wahlzeit! Kann Mensch in der Kommunalpolitik etwas erreichen? Anne v Fircks meint: ja. Am Ende ihrer ersten Wahlperiode blickt sie zurück.

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee
26.04.2019

Unser Programm für Falkensee

Am 28.3. hat die Mitgliederversammlung des Stadtverbands Falkensee das Wahlprogramm für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung am 26. Mai beschlossen. Mit einem Nachtrag vom 25.4. ist es nun öffentlich.

Bitte anklicken und lesen; wir hoffen auf lebendiges Feedback.

Wer es etwas kürzer mag, findet hier unseren Flyer mit dem Kurzwahlprogramm.

Kategorien:Falkensee Wahlen 2019
Programm_von_Buendnis_90_Die_Gruenen_Falkensee_2019.pdf430 K
30.03.2019

Umwelttag in Falkensee

Die Falkenseer Grünen hatten zum Umwelttag in die Umgebung des (ehemaligen) Einkaufszentrums Adlerstraße eingeladen. Das Bild zeigt einen Teil der Gruppe bei der Arbeit

Mehr»

Kategorien:Falkensee Umwelt
26.01.2019

Von: gg

Listenaufstellung in Falkensee

Im Mai wird auch die Stadtverordnetenversammlung in Falkensee neu gewählt. Der Stadtverband Falkensee hat jetzt seine Kandidat*innenliste verabschiedet.

Mehr»

Kategorien:Falkensee SVV-Fraktion Falkensee Wahlen 2019
02.12.2018

Von: ME

Demo "Kohle stoppen - Klimaschutz jetzt"

Unser Ortsverband Falkensee hat am 1.12.2018 an der Demonstration „Kohle Stoppen – Klimaschutz jetzt“ teilgenommen, die zeitgleich in Bonn und in Berlin stattfand.

Die Demo hatte folgende Ziele:

  • Das Pariser Klimaabkommen umsetzen: Klimaziele verschärfen und faire Unterstützung für arme und am stärksten von den Folgen betroffene Länder im Kampf gegen den Klimawandel
  • Die Hälfte der Kohlekraftwerkskapazitäten in Deutschland abschalten – und zwar so schnell, dass das Klimaziel der Bundesregierung für 2020 noch erreicht wird.
  • Ein gesetzlicher Fahrplan für einen schnellen Kohleausstieg, mit dem das Pariser Klima-Abkommen und die nationalen Klimaziele eingehalten werden.
  • Der sofortige Stopp aller Pläne für neue Kohlekraftwerke, Tagebaue und -erweiterungen.
  • Die zielgerichtete Unterstützung der Beschäftigten und eines sozialökologischen Strukturwandelprozesses in den betroffenen Kohle-Regionen.

Besonders für uns als Brandenburger ist dieses Thema gegenwärtig von besonderer Wichtigkeit. In Brandenburg laufen noch die meisten Braunkohlekraftwerke und zerstören Tagebaue täglich Landschaften und das Zuhause von Menschen. Brandenburg und Sachsen müssen mit Hilfe vom Bund endlich den Menschen, die vom Kohlebergbau und der Kohleverstromung leben, Perspektiven durch Investitionen in neue Arbeitsplätze anbieten. Wenn das nicht passiert, werden sich die Menschen in noch stärkerem Maß den populistischen Rechtsextremen zuwenden. Deswegen hat der Ausstieg aus der Kohle nicht nur eine ökologische sondern auch eine demokratische Dimension. Wir zeigten mit unser Teilnahme, dass es uns mit dem Klimaschutz ernst ist und wir die Bedrohung der Demokratie durch Zögern und Zaudern ebenfalls ein wichtiges Thema ist.

Kategorien:Falkensee Energie Umwelt
30.11.2018

Gute Bildung für alle

Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion in Brandenburg als gesamtgesellschaftlicher Prozess

Am 28.11.2018 stellte in einer Veranstaltung der Grünen Landtagsfraktion mit Marie-Luise von Halem (MdL) der Gutachter, Wilfried W. Steinert, im Musiksaalgebäude in Falkensee sein von den Bündnisgrünen im Potsdamer Landtag in Auftrag gegebenes Gutachten zum Thema „Gute Bildung für alle“ vor. Steinert war Leiter der mehrfach preisgekrönten evangelischen Schule Templin und berät Kommunen und Länder im Bildungsbereich und insbesondere bei der Umsetzung der Inklusion.

Mehr»

Kategorien:Falkensee Bildung Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-8
  • 9-16
  • 17-24
  • 25-32
  • 33-40
  • 41-48
  • 49-56
  • Vor»
  • Letzte»

FLUGLÄRM