zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
    • Termine
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandWahlen

Übersicht

12.11.2020

Wahlprüfsteine Bürgermeister:innen-Wahl Dallgow-Döberitz - Fragen an die Kandidaten in der Stichwahl

Um es unseren Wähler:innen einfacher zu machen, in der Stichwahl der Bürgermeister:innen-Wahl eine Entscheidung zwischen den beiden verbliebenen Kandidaten zu treffen, haben wir einige Fragen an diese gerichtet. Von der Haltung zu Klimaschutz und Mobilität über die Frage, wie eine Service-orientierte Verwaltung gestaltet werden soll und wohin sich die Gemeinde entwickeln soll bis zur Rolle des Bürgermeisters. Beide Kandidaten waren so freundlich, diese ausführlich zu beantworten. Vielen Dank dafür!

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
04.11.2020

Bürgermeister:innen-Wahl in Dallgow: Rückblick und Ausblick

Bei der Bürgermeister:innen-Wahl in Dallgow-Döberitz habe ich 16,54% der Stimmen gewonnen und damit unter 7 Kandidierenden den 3. Platz belegt. Am Wahlabend überwog noch die Enttäuschung, dass es nicht für die Stichwahl gereicht hat. Gerade nachdem der Wahlkampf nicht immer fair war, hätte ich mir gewünscht, dass sich der meiner Meinung nach konstruktivste und engagierteste Wahlkampf meines Teams, das mich so großartig unterstützt hat, noch mehr ausgezahlt hätte.

Inzwischen sehe ich das Ergebnis sehr positiv. Weil es dafür, dass mich vor 11 Wochen die Mehrheit der Menschen in der Gemeinde nicht kannte, einfach ein wirklich gutes Ergebnis ist, aber vor allem auch wegen dem, was daraus wachsen kann.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
30.10.2020

Anna Mohn: Zusammenfassung meiner Ziele als Bürgermeisterin

Jeden Donnerstag stellt Anna Mohn in einer Videokonferenz eines der Ziele vor, für die sie mit ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin steht - und zeigt auch, was sie bisher getan hat, um diese Ziele zu erreichen.

Die Aufzeichnung vom 29.10.2020, also der letzten Videokonferenz vor der Wahl am 01.11., gibt einen Überblick über alle Ziele und beantwortet offene Fragen.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
25.10.2020

Fake-News im Dallgower Bürgermeister:innen-Wahlkampf - Unser Faktencheck

Als Bürgermeister-Kandidatin habe ich lange gezögert, auf falsche Behauptungen und Verleumdungen einzugehen. Denn ich begreife das Bürgermeister:innenamt als eines, das neben Engagement auch Überparteilichkeit, Redlichkeit und damit Wahrheit und Seriosität verlangt. Wir Bewerber:innen hatten uns auf einen fairen Wahlkampf verständigt. Doch mein Stillhalten hat andere eher dazu ermutigt, mich mit immer neuen Falschbehauptungen zu diskreditieren - ein Vorgehen, dass meiner Meinung nach für Bewerber um dieses verantwortungsvolle Amt unwürdig ist. Es sind zahlreiche Falschbehauptungen, die wir im Folgenden einem Faktencheck unterziehen. Die Liste ist nicht vollständig und wird Stück für Stück erweitert.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
24.10.2020

Angeregte Diskussionen zum Thema „MOBILITÄT. GESTALTEN. - Lärmschutz, Sicherheit, Klimaschutz“ gab es am Freitag im Deutschen Haus in Dallgow-Döberitz

Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn diskutierte am Freitag mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, der Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch und dem wegen Corona auf 25 Gäste beschränktem Publikum darüber, wie der Verkehr in Dallgow sicherer, ruhiger und klimafreundlicher werden kann.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
19.10.2020

Anna Mohn lädt ein zur Podiumsdiskussion „MOBILITÄT. GESTALTEN. - Lärmschutz, Sicherheit, Klimaschutz“ mit Michael Kellner und Petra Budke am 23.10. um 19 Uhr im Deutschen Haus in Dallgow-Döberitz

Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn lädt am Freitag, 23.10., zur Diskussion über das Thema Verkehr ein: „Mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, und der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, kommen zwei sehr hochkarätige politische Gäste in das Deutsche Haus. Dazu ist die Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch, dabei. Mit ihnen will ich darüber sprechen, wie wir Verkehr sicherer und Gemeinden ruhiger machen können.“

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz Pressemitteilung
01.10.2020

Anna Mohn: Meine Ziele als Bürgermeisterin

Jeden Donnerstag stellt Anna Mohn in einer Videokonferenz eines der Ziele vor, für die sie mit ihrer Kandidatur als Bürgermeisterin steht - und zeigt auch, was sie bisher getan hat, um diese Ziele zu erreichen. Fragen und Diskussionen sind willkommen!

Hier sind die Aufzeichnungen zu finden.

Die Aufzeichnung vom 29.10.2020 gibt einen Überblick über alle Wahlkampfziele und beantwortet offene Fragen.

Im ersten Video spricht Anna Mohn darüber, wie Klimaschutz in der Gemeinde vor Ort verwirklicht werden kann. Im zweiten Video berichtet sie, wie sie die Lebensqualität in Dallgow-Döberitz verbessern will. Im dritten Video geht es um Mobilität und darum wie eine bessere Infrastruktur für Rad-, Fuß-, und öffentlichen Nahverkehr den Zielen Lärmschutz, Sicherheit und Klimaschutz dient. Im vierten Video werden die Ziele für die Verwaltung dargestellt: Service-Orientierung, Digitalisierung und Bürger:innenbeteiligung. Im fünften Video geht es dann ums "Miteinander" und dabei unter anderem um Räume und Infrastruktur für Begegnungen und die Stärkung von Engagement.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
28.09.2020

Anna Mohn und Annalena Baerbock ziehen an einem Strang

Die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock unterstützt die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn. "Anna ist eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht." sagte Baerbock am Sonntag anlässlich eines Treffens zum Meinungsaustausch der beiden Politikerinnen. "Ich freue mich, dass mit Anna Mohn eine Kandidatin in Dallgow antritt, die sich für gute Bildung, emissionsfreie Mobilität, eine bürgerfreundliche, moderne Verwaltung und Lebensqualität mit viel Grün und zum Beispiel Photovoltaik auf Verwaltungs- und Schuldächern einsetzt. Das ist gelebte Nachhaltigkeit und konkrete Lokalpolitik. Ihre Wahl würde der Gemeinde sicher gut tun.“

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
14.09.2020

Einladung zu GeHsprächen und Videokonferenzen mit Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn

 „GeHspräche“ – Spaziergänge bei jedem Wetter zu aktuellen Anlässen - und Videokonferenzen bietet Dallgows grüne Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn ab dieser Woche an.

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
14.09.2020

Anna Mohn – Zukunft.Gestalten. Mein Programm für Dallgow-Döberitz

Liebe Mitbürger:innen,

mit der Bürgermeister:innen-Wahl am 01.11.2020 entscheiden Sie über Dallgows Zukunft in den nächsten acht Jahren. Ich möchte Ihnen hier die wichtigsten Punkte meines Programms vorstellen. Wie ich derzeit bereits als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in unserer Gemeindevertretung zeige, schlägt mein Herz für Dallgow. Mit Gestaltungswillen, Mut zu Neuem und Überzeugungsvermögen setze ich mich für unsere Gemeinde ein. Daher bitte ich Sie, mir am 01. November Ihre Stimme zu geben, um Dallgow mit Ihnen gemeinsam noch lebenswerter zu gestalten.

Herzlichst,

Ihre Anna Mohn

Mehr»

Kategorien:Dallgow-Döberitz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-46
  • Vor»
  • Letzte»