Ausgewählte Kategorie: Kreistagsfraktion
Hofreiter in Premnitz
Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages und Benjamin Raschke, Spitzenkandidat bei den Bündnisgrünen für die Landtagswahl am 1. September 2019 kamen am Freitag, den 26.04.2019 auf Einladung von Stefan Behrens in die Villa am See, Premnitz.
Verbesserter ÖPNV jetzt doch schon…
Auf Initiative von Felix Doepner (Kreistagsfraktion GRÜNE/B90) wird der Beginn des neuen, deutlich verbesserten ÖPNV-Konzeptes "Weiteres Havelland" voraussichtlich in die Osterferien vorverlegt.
Ländlicher Raum profitiert: Neues Buskonzept…
In seiner Rede vor dem Kreistag lobt Felix Doepner das neue Buskonzept und führt aus, wie 8 Jahre beharrliches Bemühen um einen rundum verbesserten Busverkehr endlich Gestalt annimmt: "... das Bewusstsein, dass für die Ländlichen Räume ein sehr gutes ÖPNV-Angebot aus allen…
ÖPNV verbessern: 20 Vorschläge für Bus und…
Im Raum Falkensee gibt es seit 2017 einen deutlich verbesserten Fahrplan. Jetzt gilt es, Havelland auch in der Fläche besser anzubinden. Anregungen, Vorschläge und Forderungen für die geplante Verbesserung des ÖPNV im übrigen Havelland – vorgelegt von der Fraktion Bündnis 90…
Ketzin | Kreistagsfraktion | Nauen | Verkehr | Westhavelland
Sprecher*innen des Regionalverbands

Bettina Trägenapp
Adrian Stiel
Ich bin Adrian Stiel, 42, verheiratet, Vater von zwei Kindern und gebürtiger Rathenower. Von Beruf bin ich Sozialpädagoge und als Sozialarbeiter im Jugendamt des Landkreis Havelland tätig. In der mittlerweile 2. Legislaturperiode bin ich als Sachkundiger Einwohner Mitglied im Bildungsausschuss der Stadt Rathenow. Zudem bin ich der Co-Sprecher des RV Westhavelland.
Aufgrund meiner Biographie liegt mein inhaltlicher Schwerpunkt auf Bildungspolitischen Themen:
- Entwicklung und Erhaltung der Schulstandorte (aktuelle Priorität: Geschwister-Scholl-Schule)
- Sanierung der kommunalen Kitas (Schwerpunkt Kita Olga Benario),
- Schaffung zusätzlicher Stellen in den Kitas zur Qualitätssicherung und Mitarbeiterentlastung
- Förderung der offenen Jugendarbeit
Weitere mir wichtige Themen sind der Ausbau des Radwegenetzes und des ÖPNVs, der Erhalt sowie die stete Weiterentwicklung des Optikparks und kommunale klimafreundliche Energieerzeugung
Beisitzer*innen des Regionalverbands
Jacky Bötel

Dr. Roland Schaette
Ich bin Wissenschaftler und Vater von drei Kindern. Aus beiden Perspektiven sehe ich wie dringend wir Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und eine nachhaltige Wirtschaftsweise brauchen. Und da solch eine Erkenntnis ohne eigenes Handeln nicht viel bringt, bin ich seit 2019 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Ich möchte mithelfen grüne Politik vor Ort zu gestalten und umzusetzen, wobei mir gerade die Verkehrs- und die Energiewende am Herzen liegen.
Seit Januar 2023 bin ich Beisitzer im Kreisvorstand. Zusätzlich zu meiner Arbeit bei den Grünen engagiere ich mich noch beim ADFC, als stellvertretender Sprecher der Ortsgruppe Rathenow.
Bei der Kommunalwahl im Juni 2024 wurde ich in die Rathenower Stadtverordnetenversammlung gewählt und bin seitdem Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr und Klimaschutz
- Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Umwelt

Stadtverordneter Dr. Roland Schaette
(Fraktion der SPD/Bündnis 90/Die Grünen)
Email: roland.schaette@ gruene-havelland.de
Bei der Kommunalwahl im Juni 2024 wurde ich in die Rathenower Stadtverordnetenversammlung gewählt und bin seitdem Mitglied in folgenden Ausschüssen:
- Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr und Klimaschutz
- Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Umwelt