AKTUELLES
Neuer Kreisvorstand gewählt
Am Donnerstag, den 10. März 2022 versammelten sich die Mitglieder des Kreisverbands Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Restaurant Kronprinz in Falkensee zur turnusmäßigen Wahl des Kreisvorstands. Nach einer einstimmig beschlossenen Satzungsänderung umfasst dieser nun neun Mitglieder.
Mehr»Haushaltsanträge der Fraktion B90/Die GRÜNEN & Jugendbündnis Falkensee
Am Mittwoch, den 8.12. wird in der Stadtverordnetenversammlung Falkensee der Haushalt besprochen und beschlossen. Wir GRÜNEN haben einige Anträge gestellt, die unsere Stadt nachhaltiger, sozialer, grüner und klimafreundlicher machen:
Mehr»Von: YS
Dankeschön-Brunch für die grünen Wahlhelfer*innen im Havelland
Der grüne Kreisverband des Havellandes hatte am Samstag alle fleißigen Wahlhelfer*innen zu einem Dankschön-Brunch ins Grüne Büro eingeladen.
Mehr»Radverkehrskonzept Falkensee
Position der SVV-Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Im Dezember 2017 wurde auf Initiative der Fraktion Grüne/ABÜ die Erstellung eines Radverkehrskonzeptes beschlossen, nachdem der Radverkehr im Verkehrsentwicklungsplan (VEP) nicht ausreichend betrachtet worden war. Jetzt ist es erarbeitet und wird in der Stadtverordnetenversammlung diskutiert. Die Stellungnahme der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Falkensee:
Mehr»
Schönwalder Grüne fordern: Umfangreiche Selbsttestangebote für alle Kindertagesstätten
Bündnis 90/ Die Grünen in Schönwalde-Glien sehen in der aktuellen Pandemiesituation steigender Infektionszahlen eine der wichtigsten kommunalen Aufgabe darin, den Betrieb von Schulen und Kindertagesstätten zu sichern. Der dazu gestellte Antrag wurde in der Sitzung der Gemeindevertretung am 18. März 2021 vom Bürgermeister, der Verwaltung und den Abgeordneten von CDU sowie SPD verantwortungslos abgewehrt.
Mehr»Von: Nicole Schwarz
Pressemitteilung (13. November 2020)
Die Debatte um das Großprojekt mit 1500 Wohneinheiten im ehemaligen Schönwalder Fliegerhorst Erlenbruch reißt nicht ab.
Mehr»Von: Martina Freisinger / Günter Chodzinski
Intransparenz und Ungereimtheiten
Veröffentlichter Hallenbad-Bauplan entspricht nicht der Baugenehmigung
PM der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der SVV Falkensee
Anna Mohn lädt ein zur Podiumsdiskussion „MOBILITÄT. GESTALTEN. - Lärmschutz, Sicherheit, Klimaschutz“ mit Michael Kellner und Petra Budke am 23.10. um 19 Uhr im Deutschen Haus in Dallgow-Döberitz
Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn lädt am Freitag, 23.10., zur Diskussion über das Thema Verkehr ein: „Mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, und der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, kommen zwei sehr hochkarätige politische Gäste in das Deutsche Haus. Dazu ist die Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch, dabei. Mit ihnen will ich darüber sprechen, wie wir Verkehr sicherer und Gemeinden ruhiger machen können.“
Mehr»Massiver Holzeinschlag im FFH-Gebiet „Lindholz“
NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren
Mehr»
Seit August 2019 hat die Ortsgruppe Brieselang folgenden Vorstand:
Ilse-Dore Hahn (Sprecherin)
Kai Nagel (Sprecher)
Ulrich Kottlowski (Beisitzer)
Kontakt: Mail
Unsere Mitglieder in der Brieselanger Gemeindevertretung:
Kai Nagel
Fraktionsvorsitzender
Stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses
Mitglied im Ausschuss für Gemeindeentwicklung
Ilse-Dore Hahn
Mitglied im Ausschuss für Bildung und Soziales
Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss