Menü
Zur gemütlichen OMV hatte der Vorstand am Donnerstag, den 15.12.22 in die Trattoria LUCANIA in der Spandauer Str. eingeladen. Es kamen 20 nette Menschen zusammen, die es genossen haben, mal ohne Arbeit und ohne Wahlkampfvorbereitungen in einer anderen Umgebung beisammen zu…
Es gibt tolle Neuigkeiten. Unsere Beisitzerin im Kreisvorstand, Dr. Antje Töpfer, ist am Montag, den 5. Dezember, zur Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg ernannt worden. Wir gratulieren dir sehr…
Letzten Samstag fand die Landesdelegiertenkonferenz (LDK), also der Landesparteitag der Bündnisgrünen Brandenburg, bei uns im schönen Falkensee statt. Zu Gast waren neben Vertreter*innen der Landtagsfraktion wie Petra Budke und des Landesvorstandes auch unsere Bundesvorsitzende…
Bürgermeister*innenwahl Falkensee 2023 | Falkensee | SVV-Fraktion Falkensee
Am 13.10.2022, wählte der Ortsverband der Bündnisgrünen mit einer überwältigenden Mehrheit seinen neuen Ortsvorstand. Den Vorsitz übernehmen ab sofort Sille Boll und René Wendt. Den Posten der Beisitzer*innen erfüllen Julia Concu, Yvonne Scherzer und Bjarne Utz. Ein starkes…
Am Samstag, den 20. August wollen wir ab 10 Uhr das Grüne Büro aufräumen und wieder fit machen. Alle grünen Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen mit zu helfen.
Julia Concu ist heute, am 23. Juni 2022, mit klarer Mehrheit als Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Falkensee gewählt worden. Die 51-jährige Diplom-Rechtspflegerin ist seit der Kommunalwahl 2019 Vorsitzende der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung. Ihr…
Bürgermeister*innenwahl Falkensee 2023 | Falkensee | Pressemitteilung Ortsverband Falkensee
Der Krieg in der Ukraine hat Millionen geflüchtete Menschen zur Folge. Ein Aktionsbündnis Falkenseer Initiativen organisiert ein Benefizkonzert am 30. April in der Falkenseer Stadthalle, um den Kriegsflüchtlingen zu helfen. In Moldawien, dem unmittelbaren Nachbarland der…
Rund 50 Personen sind dem gemeinsamen Aufruf von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Bündnis gegen Rechts, GRÜNE JUGEND Havelland, DIE LINKE, Jugendforum, Jugendbeirat und der Initiative „Willkommen in Falkensee“ gefolgt, und wir konnten die Idee eines lebendigen Zeichens des Friedens…
Am Mittwoch, den 8.12. wird in der Stadtverordnetenversammlung Falkensee der Haushalt besprochen und beschlossen. Wir GRÜNEN haben einige Anträge gestellt, die unsere Stadt nachhaltiger, sozialer, grüner und klimafreundlicher machen:
Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir in den letzten zwei Jahren diverse Anträge für Luftfilteranlagen oder Lüftungsanlagen für die Falkenseer Schulen eingebracht, die immer wieder von der Verwaltung abgelehnt wurden mit der Begründung, alle Schulen könnten ausreichend die…
Seit der Kommunalwahl 2019 bilden die Grünen die stärkste Kraft in der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Falkensee. Dies sind unsere 8 gewählten Fraktionsmitglieder:
Email: Chodzinski[at]t-online.de
Tel.: 03322 / 222 03
Email: julia.concu[at]gruene-havelland.de oder julia.concu[at]svv-falkensee.de
Tel.: 03322 122234
Email: gerd.gunkel[at]t-online.de
Tel.: 03322 240 763
Juliane Kühnemund ist seit Mai 2019 Mitglied der SVV. Sie engagiert sich seit vielen Jahren für den Erhalt von Bäumen und der Förderung ökologischer Vielfalt in Falkensee. Weiterhin ist sie aktiv in den Anliegerstraßenausbau im Bauausschuss eingebunden. Sie wohnt seit 2012 in Falkensee mit ihrem Mann, zwei Kindern, zwei Katzen und einem Hund und arbeitet als Software-Testerin für eine Berliner IT-Firma.
Email: j.kuehnemund@ gmail.com
Tel: 03322 4397266
verheiratet, 2 Töchter, geboren 1968 in Frankfurt (Oder)
Diplomingenieur Elektrotechnik-Energietechnik, Leiter eines technischen Versuchsfeldes
Bündnis90/ Die Grünen: Landesarbeitsgemeinschaft Religion
ADFC: Sprecher Ortsgruppe Falkensee
Evangelische Kirche: Kollegiale Leitung des Kirchenkreises Falkensee, Kreiskirchenrat, Umweltbeauftragter
Mitglied im Verein Kindernothilfe und im VCD
Tel.: 0173/7000468
Email: martin.eiselt[at]web.de
Email: johana.juedes[at]gruene.de
Tel.: 03322 / 244 420
Der Ortsvorstand Falkensee besteht aus 5 gewählten, gleichberechtigten Mitgliedern. Er trifft sich regelmäßig im Grünen Büro und lädt zu Mitgliederversammlungen des Ortsverbandes, Stammtischen (in der Regel an jedem 1. Dienstag im Monat) und anderen Veranstaltungen und Aktivitäten ein.
Zur Zeit findet alle Mitgliederversammlungen per Webmeeting statt.
Sie haben eine Frage, Anregungen, Kritik oder wollen an der Ortsmitgliederversammlung teilnehmen?
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt." (Gandhi)
Diesem Gedanken folge ich schon seit sehr langer Zeit und setze mich an vielen Stellen für eine bessere Welt ein. Den Grünen bin ich 2019 beigetreten, um hier für Falkensee den ökologischen Wandel mitzugestalten. Im Jahre 2087 wird mein Enkelkind so alt sein, wie ich es jetzt bin und ich möchte hier und jetzt alles dafür tun, die Klimakrise so abzumildern, dass es noch genug Natur, Wildnis, Tiere, Gärten, Landwirtschaft, Wälder, Seen und Grundwasser gibt, um glücklich zu leben. Ich möchte meine Kraft bei den Grünen einsetzen, um für eine Enkel-taugliche Zukunft zu kämpfen.
Über mich: Seit 2000 in Falkensee, Lehrerin im Ruhestand, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, Mitbegründerin des Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Mitglied in der BI-Schönes Falkensee, im NABU und der Agenda 21, Initiatorin der Rollstuhlsportgruppe.
Seit 9 Jahren in Falkensee, seit 1996 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen, Jurist und koordinierender Referent Kindergrundsicherung im BMFSFJ, drei Kinder.
Wir brauchen ein umfassendes ökologisches und soziales Bewusstsein, wenn wir unsere Herausforderungen meistern wollen. Wir nutzen und verbrauchen von allem zu viel. Zugleich sind unsere Ressourcen begrenzt. Viele Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen werden bei Entscheidungen verbal mitgemeint, werden aber nicht wirklich mitgedacht.
Eine echte Teilhabe aller Menschen unter Berücksichtigung unserer begrenzten Ressourcen in allen Aspekten unseres Lebens in Falkensee zu erreichen, ist mir persönlich sehr wichtig.
Über mich: Ich bin Webdesignerin, geboren in Gronau/Leine, Ausbildung zur Technischen Zeichnerin, Studium Industrie-Designinformatik (FH) in Hannover. 2010 bin ich nach Falkensee gezogen und habe meinen Job in Hannover behalten. Die meiste Zeit arbeite ich von zu Hause aus. Meine beiden Söhne sind erwachsen, arbeiten und studieren. Seit 2016 engagiere ich mit bei der Lokalen Agenda 21 Falkensee, AG Umwelt, wo ich den Weltumwelttag organisiere, mittlerweile bin ich auch im Vorstand. Ich bin Mitglied beim BUND und beim Naturschutz-Fördervereins „Döberitzer Heide”. Seit 2018 bin ich bei den GRÜNEN aktiv, war 2021 Sprecherin der LAG LAG Digitales & Medien und bin jetzt Beisitzerin im Falkenseer Ortsvorstand.
Justizamtsrätin, Diplom- Rechtspflegerin, 1971 geboren in Laatzen bei Hannover, verheiratet, 2 erwachsene Töchter, seit 2003 in Falkensee zuhause, in Spandau aufgewachsen.
Ich bin seit 2019 Stadtverordnete in Falkensee, die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Mitglied im Hauptausschuss und im Präventionsrat der Stadt. Außerdem hat mich mein Ortsverband als Bürgermeisterkandidatin für die Wahl 2023 aufgestellt. Ich bin überzeugte Europäerin und deswegen Beirätin in der Europa-Union Havelland. Bei den Grünen bin ich Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie und Recht, sowie Ökologie und Tierschutz. Zum Ortsverband der Grünen in Falkensee gehöre ich seit 2018, zum Ortsvorstand seit 2022.
Seit mehr als 25 Jahre setzte ich mich für die Natur und für die Durchsetzung von Menschenrechten und gegen Diskriminierung ein - insbesondere für Menschen jenseits des hetero-normativen Spektrums. Früher habe ich dies als Aktivist getan, da man aber dabei nur von der Seitenlinie rufen und nicht mitspielen kann, habe ich den Mitgliedsantrag doch unterschreiben.
Außerdem liegen mir die Belange junger Menschen am Herzen.
Sie brauchen die Möglichkeit einer echten Mitbestimmung, denn aktuell müssen sie in der Welt leben, die wir ihnen hinterlassen und können ihre Zukunft nur bedingt gestalten.
Über mich:
Ich bin Projekt- und Prozessmanager und lebe mit meiner Frau seit 2015 in Falkensee. Geboren wurde ich in Berlin, wo ich auch bis 2015 gelebt habe.
Ich bin seit 2020 Beisitzer im Ortsvorstand Falkensee und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) QueerGrün Brandenburg. Außerdem bin ich seit 2022 Ombudsperson für sexualisierte Gewalt im Landesverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Brandenburg.
Wir sind weiter für Euch da!
Die Inzidenz für Corona steigt, wir als Kreisverband Havelland möchten aber weiter für Euch ansprechbar sein.
Daher bieten wir Euch jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr unsere Sprechstunde digital an.
Ihr könnt uns über diesen Video-Link erreichen: ►
konferenz.netzbegruenung.de/Sprechstunde
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Tel. (Di 17-19 Uhr): +49 (0)3322 / 2938212
E-Mail:info@ gruene-havelland.de