Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Mauerradtour am 22.07.2023 mit Michael Cramer und über 50 Teilnehmer*innen

07.08.23 – von Jürgen Lange / PH –

Einmal im Jahr einmal mit dem Fahrrad auf dem Mauerweg rund ums alte West- Berlin, das ist das Motto vom Team um Michael Cramer, grüner Ex-Abgeordneter im EU-Parlament und „Vater des Mauerradwegs“. Aufgeteilt sind die 160 km in familientaugliche Etappen, eine davon verlief am 22.07.2023 auch über das Gebiet von Falkensee und Schönwalde/Glien. Der Kreisverband Havelland von Bündnis90/Die Grünen begrüßte und unterstützte diese spannende Reise in Geschichte, Kultur und Natur entlang der ehemaligen Mauer zwischen Spandau und Osthavelland.

An 3 grünen Stehtischen - die Schirme warf leider der Wind um - wurde Wasser zu Erfrischung an die etwa 55 TeilnehmerInnen gereicht. Los gings kurz nach 14.00 Uhr am Bhf. Staaken Richtung Norden. Auf dem Finkenkruger Weg, ehemals Grenzgebiet, unterquerten wir die Gleise der Hamburg-Bahn. Der ganz nahe Bhf. Albrechtshof errang 1961 Berühmtheit durch eine spektakuläre Flucht von 25 Personen nach West-Berlin, bekannt durch den Spielfilm „Durchbruch Lok 234“.

Am Ende des Finkenkruger Weges erinnert ein Mahnmal an Willi Block, eines der vielen ermordeten Maueropfer. Michael Cramer: „Keine Toten ohne Mauer, aber keine Mauer ohne das Dritte Reich“. Deshalb hielten wir auch inne am nahe gelegenen Außenlager Falkensee des KZ Sachsenhausen. Ingo Wellmann vom „Bündnis gegen Rechts Falkensee“ erläuterte die Geschichte des Lagers auch anhand eines Denkmals, das er selbst geschaffen hatte. Der Falkenseer Künstler erzählte auch die Geschichte über die von ihm geschnitzten Stehle 200 m nördlich der Spandauer Straße, die an die gelungene Flucht von drei Falkenseer Jugendlichen 1987 erinnert.

Über Eiskeller, ein Gebiet mit spannender deutsch-deutscher Geschichte, machten wir Rast an der Steinernen Brücke in Schönwalde-Siedlung. Die MitradlerInnen wurden mit Sitzbänken sowie lecker Essen und Trinken vom Landgut Schönwalde überrascht. Auch die drei Stehtische, jetzt mit den Schirmen als grüne Hingucker ausgestattet, waren wieder vor Ort.

Christian Gering aus Schönwalde erzählte seine 100jährige Familiengeschichte an und mit der Grenze zwischen Ost und West. Und Jürgen Lange aus Falkensee berichtete von seiner Verpflichtung als NVA-Grenzsoldat, die er mit seiner gelungen Flucht über die Mauer 1969 zu einem glücklichen Ende brachte. Die Tour ging dann weiter nach Hennigsdorf.

Großer Dank geht an unsere Gäste Ingo Wellmann und Christian Gering, die durch ihre Erzählungen den Radlertag unvergessen machten. Und auch und vor allem an Juliane und Torsten Kühnemund vom OV Falkensee sowie Inge Schwenger und Jürgen Pullem vom OV Schönwalde. Ohne ihr außergewöhnliches Engagement wäre der Tag ohne jeden Glanz verlaufen.

 

Kategorie

Falkensee | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien

Listenansicht   Zurück

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Sharepic-Ausflug-Doeberitzer-Heide

Besuch der Sielmann-Stiftung und der Döberitzer Heide

🌿 Samstag, 6. September 2025
🕚 11–14:30 Uhr
📍 Natur-Erlebniszentrum + Rangerführung
✅ Kostenfrei – Anmeldung bis 5.9. an: kgf@remove-this.gruene-havelland.de

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Picknick des Kreisverbands am Angerteich in Falkensee

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem weiteren Picknick der Vielfalt am 7. September ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Grüne Fraktion Falkensee  Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Vorstandssitzung Ortsverband Falkensee

 Ortsverband Falkensee
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]