Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Unsere Anträge zur 46. Stadtverordnetenversammlung in Falkensee

22.04.24 – von AvF –

Zur 46. Stadtverordnetenversammlung, die am 24.4. in Falkensee stattfindet, ist die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen & Jugendbündnis mit vier Anträgen vertreten.

Gemeinsam mit den Fraktionen die LINKE und SPD haben wir einen Antrag zu Hitzeschutzmaßnahmen gestellt. So soll die Stadt unter anderem am Refill-Projekt teilnehmen. Im Rahmen dieser Initiative werden Orte, an denen man seine Trinkflasche auffüllen kann, gekennzeichnet. Die Stadt soll kühle Aufenthaltsorte benennen und Auflagen an Veranstalter erteilen, bei Veranstaltungen, die im Freien bei über 30 Grad stattfinden, kostenloses Wasser zur Verfügung zu stellen. Fraktionsvorsitzende Anne v. Fircks sagt dazu: „Da Falkensee noch keinen Hitzeaktionsplan hat, können mit diesen einfach und kostengünstig umzusetzenden Maßnahmen erste Schritte unternommen werden, um unsere Bürgerinnen und Bürger bei Hitze zu schützen.“

Mit einem weiteren Antrag fordern wir die Stadtverwaltung auf, die Machbarkeit der Aufstellung von ein bis zwei Trinkbrunnen im Stadtzentrum zu prüfen. Geprüft werden sollen mögliche Aufstellungsorte sowie Kosten für die Anschaffung, Aufstellung und Wartung.

Zum 100 jährigen Jubiläum wurden in Falkensee an einigen Orten Tafeln zur Geschichte aufgestellt. Mit unserem dritten Antrag fordern wir dieses Projekt weiterzuführen und jährlich bis zu zwei weitere Tafeln aufzustellen. Fraktionsmitglied Lennart Meyer sagt dazu: “Mit den vorhandenen Tafeln sind bei weitem noch nicht alle naturkundlich und gesellschaftsgeschichtlich relevanten Orte in Falkensee bearbeitet. Darum soll das Projekt weitergeführt werden“.

Gemeinsam mit der Linken fordern wir in einem weiteren Antrag, dass im Jahr 2025 das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) überarbeitet wird. Integrierte Stadtentwicklungskonzepte wie das INSEK, sind ein zentrales Instrument für die Planung und Umsetzung von Projekten. In Brandenburg sind sie auch Voraussetzung für Fördermittel. Gemeinhin werden Integrierte Stadtentwicklungskonzepte nach 5-7 Jahren fortgeschrieben. Gerd Gunkel, Vorsitzender des Stadtentwicklungsausschuss sagt dazu: „Das INSEK in Falkensee wurde 2018 beschlossen. Es enthält eine Liste von geplanten Maßnahmen einschließlich Prioritäten der Umsetzung. Etliche Vorhaben davon sind inzwischen abgeschlossen, andere Maßnahmen haben sich verändert. Eine Überarbeitung und Aktualisierung sollte darum im nächsten Jahr erfolgen.“

Kategorie

Falkensee | Klima | SVV-Fraktion Falkensee | SVV-Fraktion-Falkensee

Listenansicht   Zurück

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Sharepic-Ausflug-Doeberitzer-Heide

Besuch der Sielmann-Stiftung und der Döberitzer Heide

🌿 Samstag, 6. September 2025
🕚 11–14:30 Uhr
📍 Natur-Erlebniszentrum + Rangerführung
✅ Kostenfrei – Anmeldung bis 5.9. an: kgf@remove-this.gruene-havelland.de

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Picknick des Kreisverbands am Angerteich in Falkensee

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem weiteren Picknick der Vielfalt am 7. September ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Grüne Fraktion Falkensee  Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Vorstandssitzung Ortsverband Falkensee

 Ortsverband Falkensee
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]