Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Angeregte Diskussionen zum Thema „MOBILITÄT. GESTALTEN. - Lärmschutz, Sicherheit, Klimaschutz“ gab es am Freitag im Deutschen Haus in Dallgow-Döberitz

Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn diskutierte am Freitag mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, der Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch und dem wegen Corona auf 25 Gäste beschränktem Publikum darüber, wie der Verkehr in Dallgow sicherer, ruhiger und klimafreundlicher werden kann.

24.10.20 –

Die Dallgower Bürgermeisterkandidatin Anna Mohn diskutierte am Freitag mit dem Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, der Fraktionsvorsitzenden im Brandenburger Landtag, Petra Budke, der Verkehrsexpertin und Koordinatorin von Berlin Sicher Mobil, Kerstin Pfetsch und dem wegen Corona auf 25 Gäste beschränktem Publikum darüber, wie der Verkehr in Dallgow sicherer, ruhiger und klimafreundlicher werden kann.

Anna Mohn sagte: „Im Wahlkampf etwas zu versprechen ist einfach. Ich lasse mich lieber daran messen, was ich schon als Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Gemeindevertretung getan habe.“

Sie betonte, dass alle Schritte hin zu weniger Verkehr am Verkehrsentwicklungsplan ausgerichtet sein sollten. Dessen Erstellung wolle sie beschleunigen. Außerdem will sie Verbesserungen für den Rad-, Fuß- und öffentlichen Nahverkehr schaffen, um den Lärm zu verringern, die Klimaschutzziele zu erreichen und die Schulwege sicherer zu gestalten.

Michael Kellner gefiel diese Vorgehensweise: „Für den Klimaschutz spielt Verkehr eine entscheidende Rolle. In fast allen Bereichen gelingt es uns, die Emissionen zu senken – aber im Verkehr nehmen sie dagegen sogar zu! Das muss sich ändern!“

Petra Budke stellte Pläne und Ziele der Landesregierung vor und welche Bedeutung diese für die Gemeinde Dallgow-Döberitz haben: „Der von der Brandenburger Regierungskoalition initiierte Zukunftsinvesttionsfonds wird genau solche Projekte fördern, die den Verkehr klimafreundlicher gestalten. Und die angestrebte Dallgower Fuß- und Radbrücke über die Bahn ist ein Projekt, welches hier sicher von den Fördermöglichkeiten profitieren würde.“

Anna Mohn: „Wir müssen die Alternativen zum Auto stärken und gleichzeitig auch die unterschiedlichen Situationen der Menschen berücksichtigen. Ich möchte niemandem das Auto verbieten oder etwas wegnehmen. Es ist schon viel gewonnen, wenn die Alternativen so gut sind, dass die Menschen gerne zu Fuß gehen, Rad fahren oder Bus und Bahn benutzen, wann immer es möglich ist.“

Kategorie

Dallgow-Döberitz

Termine

Stammtisch OV Dallgow-Döberitz

 Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo-Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ortsmitgliederversammlung Ortsverband Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ausflug des Kreisverbands nach Feldheim

Liebe grüne Mitglieder,
liebe Freund*innen,
liebe Interessierte,
Für den 19. Juli planen wir als Kreisverband Havelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Ausflug zum energieautarken Dorf Feldheim (https://nef-feldheim.info/energieautarkes-dorf/) nahe Treuenbrietzen. Dort wollen wir uns bei dessen Tag der offenen Tür (https://nef-feldheim.info/event/tag-der-offenen-tuer-am-19-07-2025/) vor Ort informieren, wie sich das Dorf zu 100 % mit Wärme und Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt.

Dazu laden wir euch alle herzlich ein!

Falls ihr dabei sein wollt, bitten wir bis zum 6. Juli um vorherige Anmeldung per E-Mail an kgf@remove-this.gruene-havelland.de um die Hin- und Rückfahrt gut planen zu können.

Mit grünen Grüßen

Der Kreisvorstand

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Neumitgliedertreffen des Kreisverbands

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>