11.05.18 –
Beim Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die Grünen ist Parität bereits Realität! Mit einem Frauenanteil von 49,5% haben wir ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis bereits erreicht. Zum Vergleich: in Deutschland sind nicht ganz ein Drittel (27,57% in 2017) aller Parteimitglieder Frauen. Der auch für Grüne Verhältnisse - im Bund 39% - hohe Frauenanteil bei den Grünen im Havelland ist sicher eine Folge der langjährigen und aktiven Politik der Frauen selbst.
„Ich freue mich sehr, aber das kommt natürlich nicht von allein", sagt deshalb auch Dr. Antje Töpfer, Sprecherin des Kreisverbands. "Aus unserem Kreis kommen sowohl die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Ursula Nonnemacher, als auch die Brandenburger Landesvorsitzende, Petra Budke. Beide sind seit Jahren sehr engagiert in der Frauenpolitik: Petra Budke entwickelte beispielsweise das Mentoringprogramm für Frauen, das jetzt beide mit vollen Kräften unterstützen. Und in Falkensee feierte Ursula Nonnemacher erst kürzlich den 50. Frauenstammtisch.“ Es stimmt nicht, dass Frauen weniger an Politik interessiert sind, die Strukturen müssen aber stimmen und es muss ihnen ausdrücklich Wertschätzung entgegengebracht werden.
"Die gleiche Teilhabe von Frauen und Männern in der Politik ist ein politisches Ziel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Havelland.", steht somit nicht nur in der Satzung, sondern ist gelebte Politik. Endlich gleiche Aufstiegschancen im Beruf, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit und einen gleichen Anteil an Macht für Frauen und Männer, dafür kämpfen wir.
Kategorie
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]