24.01.18 –
Henning Kellner: "Ziele werden nicht erreicht"
Sowohl im Ausschuss für Landwirtschaftsförderung/Umwelt/Öffentliche Sicherheit als auch in der MAZ weist der zuständige Dezernent der Kreisverwaltung, Henning Kellner, darauf hin, dass die für 2030 gesetzten Klimaschutzziele des Landkreises HVL wohl nicht erreicht werden.
Ursachen liegen zum einen im wider Erwarten starken Bevölkerungszuwachs, aber auch bei nicht erledigten Maßnahmen, insbesondere bei der E-Mobilität.
Mehr dazu im Artikel der MAZ vom 16.1.2018.
Die grüne Kreistagsfraktion stellt dazu eine Anfrage.
Anfrage der Fraktion Grüne/B90 zum Stand des Klimaschutzkonzeptes
1. Wie ist der Stand der Umsetzung der Klimaschutzziele des Landkreises Havelland (aufgeschlüsselt einerseits nach kreiseigenen und kreisbeteiligten Gebäuden und Fahrzeugen, andererseits Gesamtsituation des Kreises) bezüglich
a) der CO2-Emissionen
b) des Endenergieverbrauchs
c) des Anteils der Erneuerbaren Energien?
2. Welche (ggf. zusätzlichen) Maßnahmen werden getroffen, um den eventuellen Rückstand bei der Zielerreichung noch aufzuholen?
3. Welche Planungen hinsichtlich der Einrichtung von Ladestationen für E-Fahrzeuge gibt es und wann ist mit dem Ergebnis bei der Erarbeitung des E-Mobilitätskonzeptes zu rechnen?
4. Welchen Stand gibt es beim Förderantrag aus dem Januar 2017, der über die Förderrichtlinie „Elektromobilität vor Ort" des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur eingereicht worden ist? Stehen weitere Förderanträge in Aussicht?
5. Welche personellen Engpässe beim Thema Klimaschutz gibt es derzeit noch in der Kreisverwaltung und wann werden sie ggf. behoben sein?
6. Wie weit ist die Einrichtung der geplanten Steuerungsgruppe Klimaschutz mit den Kommunen?
Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender 23.1.2018
Medien
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@ gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]