10.12.24 –
"Ich möchte in den nächsten Wochen möglichst viele Orte in unserem Wahlkreis besuchen und ich freue mich drauf", sagte Linda Weiß, nachdem sie von den Bündnisgrünen in Oberhavel und Havelland einstimmig am Montag, 9. Dezember, in Bötzow zur Direktkandidatin gekürt wurde. "In der Nähe von Berlin haben wir lebendige Speckgürtelgemeinden mit vielen Annehmlichkeiten und viel Zuzug", erklärt die Mutter von zwei Kindern. Aber: "Je weiter wir uns von Berlin entfernen, desto weiter wird das Land. Die Annehmlichkeiten sind hier ganz andere und die alltäglichen Probleme auch", hat sie erkannt und verspricht, dass sie sich um alle Menschen hier kümmern will. Linda Weiß steht auch auf Platz 5 der Bündnisgrünen Landesliste für die Bundestagswahl.
Linda Weiß, 41 Jahre alt und Mitglied im Kreisverband Oberhavel, trat 2017 bei den Grünen ein, bewegt durch das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte. „Ich wollte nicht mehr zusehen, sondern aktiv werden – für eine Partei, die Feminismus und Gleichstellung glaubwürdig auf ihre Fahnen schreibt“, erklärt sie. Ihre Erfahrungen als Bildungsaufsteigerin und die Hochwasserkatastrophe 2002 in ihrer sächsischen Heimat prägen ihren politischen Einsatz: „Bildung darf kein Privileg sein, und wir müssen Naturkatastrophen verhindern, bevor sie geschehen.“
Seit 2021 lebt Weiß mit ihrer Familie in Oranienburg, wo sie sich verstärkt in die grüne Politik eingebracht hat. Frauenförderung zählt dabei zu ihren Kernanliegen. „Wir alle tragen Verantwortung, den Raum der Gewalt gegen Frauen zu schließen. Jeden Tag erleben Frauen in Deutschland Gewalt und Diskriminierung – das darf so nicht weitergehen. Es geht darum, Räume zu schaffen, in denen Frauen sicher und gehört sind“, betont Weiß. Auch der Wandel hin zu erneuerbaren Energien liegt ihr am Herzen. „Die Energiewende ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein soziales und friedenspolitisches Projekt. Fossile Energien führen zu Abhängigkeiten und Konflikten. Erneuerbare Energien wie Wind und Sonne sind demokratische Energiequellen, die uns Unabhängigkeit und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.“
Als Kandidatin für den Bundestag will Weiß den Wahlkampf nutzen, um Türen zu öffnen – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. „Der Wahlkampf ist eine Chance, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, ihre Perspektiven zu hören und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Ich sehe meine Aufgabe darin, möglichst viele Menschen auf dem Weg des Wandels mitzunehmen. Veränderung gelingt nur, wenn wir soziale Gerechtigkeit mitdenken und den Menschen die Vorteile des Wandels sichtbar machen.“
Linda Weiß appelliert an ihre Unterstützerinnen und Unterstützer, gemeinsam einen intensiven und engagierten Wahlkampf zu führen: „Lasst uns diesen kurzen Wahlkampf nutzen, um Räume zu öffnen, die wir für eine gerechte, sichere und demokratische Gesellschaft brauchen. Gemeinsam können wir die Veränderung bewirken, die wir uns wünschen.“
Kategorie
Dallgow-Döberitz | Falkensee | Ketzin | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Schönwalde-Glien | Wahlen | Wustermark/Elstal
Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.
Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!
Viele Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]