Header image

Erfolg für mehr Verkehrsberuhigung in Seeburg

12.05.25 –

In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung von Dallgow-Döberitz im April 2025 konnte ein wichtiger Erfolg zur Verkehrsberuhigung in Seeburg und Engelsfelde erzielt werden.
Zusammen mit der Fraktion der Freien Wähler Gemeinschaft wurde ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebracht und mit großer Mehrheit beschlossen. Er umfasst folgende Maßnahmen.

Engelsfelde (Engelsfelder Chaussee):

  • Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf ganztags 30 km/h,
  • Absicherung der Querungsstelle zur Kriegsgräberstätte durch Freihaltung ausreichender Sichtfelder (Bewuchs) und ggf. Anordnung des Gefahrenzeichens VZ 133 „Achtung Fußgänger“,
  • Umgestaltung der Ortseinfahrtsbereiche mit beidseitigem Fahrbahnversatz zur Geschwindigkeitsdämpfung sowie Bepflanzung der Mittelinseln,
  • Bau einer punktuellen Plateauaufpflasterung im Ortskern zur Verstetigung des gewünschten Geschwindigkeitsniveaus,
  •  Aufbringen von 30 km/h-Markierungen auf der Fahrbahn.

 

Seeburg (Alte Dorfstraße):

  • * Umgestaltung der östlichen Ortseinfahrt mit beidseitigem Fahrbahnversatz und Bepflanzung der Mittelinseln,
  • * Anlage einer weiteren Fahrbahnverschwenkung auf Höhe der Havellandhalle,
  • * Anlage von zwei Plateauaufpflasterungen im Bereich Staakener Weg/Gatower Weg und Schwarzer Weg,
  • * Aufbringen von 30 km/h-Markierungen auf der Fahrbahn.

„Die beschlossenen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in Seeburg und Engelsfelde sind ein wichtiger Schritt für mehr Lebensqualität in unserer Gemeinde“ freut sich Dr. Markus Grabka, Mitglied der Fraktion der Grünen. „Die zunehmende Verkehrsbelastung hat sich nachteilig auf Seeburg und Engelsfelde ausgewirkt. Bei Messungen wurden zum Teil erhebliche Überschreitungen der vorgeschriebenen Geschwindigkeit festgestellt, die die Sicherheit von Fußgänger*innen und Radfahrenden erheblich beeinträchtigen. Erfreulich zu werten ist, dass die verschiedenen Maßnahmen auch unter Beteiligung der betroffenen Bürger*innen diskutiert wurden und somit auf einem breiten Konsens basieren. Die Verwaltung ist nun gefordert in Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde die Einzelmaßnahmen zügig umzusetzen. Wir werden den Prozess begleiten, damit schnell für mehr Verkehrssicherheit in Seeburg gesorgt wird.

Kategorie

Dallgow-Döberitz | Radwegenetz | Verkehr

Termine

Miteinander!Fest 2025

Miteinander-Fest Falkensee

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

80. Frauenstammtisch in Falkensee

Petra und Ulrike laden ein

 Ortsverband Falkensee
Mehr

Fahrradwerkstatt mit Michaela Mocke

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo-Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail: info@remove-this.gruene-havelland.de

Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>