08.05.25 –
Falls Sie schon öfter davon geträumt haben, mit einem Leihfahrrad oder E-Scooter auf einer fahrradfreundlichen Route zum Bahnhof Dallgow-Döberitz zu gelangen: Daraus wird leider nichts. Denn die Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz hat zwei Anträge der Bündnisgrünen Fraktion zur Einrichtung einer Mobilitätsstation am Bahnhof und der Ausschilderung sicherer Fahrradrouten in der Sitzung am 30. April 2025 abgelehnt.
Dabei brauchen wir für die Zeit der neunmonatigen Sperrung der Hamburger Bahn ab August 2025 dringend gute Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Für etwa 10.000 Bahnpendler*innen aus Falkensee sind die Regionalzüge ab Bahnhof Dallgow-Döberitz die beste Ausweichmöglichkeit. Doch irgendwie müssen sie zum Bahnhof Dallgow gelangen. Und wenn die Straßen nicht völlig verstopfen sollen, mal ganz abgesehen von den fehlenden Parkplätzen, müssen wir zusätzlich zu den Sonderbussen der Deutschen Bahn gute Angebote für Falkenseer*innen schaffen, den Bahnhof schnell und sicher zu erreichen.
Ein wichtiger Beitrag könnten sogenannte Mobilstationen sein. In Ludwigsfelde betreibt der VBB bereits eine solche Station als Modellprojekt. Über eine App kann man bequem und kostengünstig ein Fahrrad oder einen E-Scooter mieten und dann an Stationen im Stadtgebiet wieder abstellen. Das ist ideal, um flexibel die sogenannte „letzte Meile“ bis zum Ziel zurückzulegen.
Menschen lassen sich zudem sehr viel leichter zum Umstieg auf das Fahrrad motivieren, wenn die Straßen sicher und bequem befahrbar sind. Deshalb ergibt es Sinn, geeignete Routen auszuweisen und sie zu beschildern. Doch das sah Bürgermeister Sven Richter als Eingriff in die Zuständigkeit der Verwaltung an. Wobei unser Antrag vor allem deshalb notwendig war, der Bürgermeister im Vorfeld nicht erkennen ließ, seine Verantwortung wahrzunehmen und Verbesserungen vorzusehen. Die Bündnisgrüne Fraktion hatte eine Vielzahl von Hinweisen gegeben und Nachfragen gestellt, welche Maßnahmen die Verwaltung zur Verbesserung der Situation für Fahrradfahrende in diesem Kontext plant.
Mit der Ablehnung der beiden Bündnisgrünen Anträge in der Gemeindevertretung wurde die Chance vertan, zusätzliche Mobilitätsangebote für die schwierige Zeit der Sperrung der Hamburger Bahn zu schaffen. Dabei hatte der Kreistag Havelland sich in einer Resolution vom 24. März bereits für eine Mobilstation und ausgeschilderte Fahrradrouten ausgesprochen. Dallgower*innen können sich schon mal auf überlastete Straßen, viel Parkplatzsuchverkehr und Parkplatzchaos einstellen.
Kategorie
Einfach auf das Bild oder folgenden Link gehen: whatsapp.com/channel/0029VavmFzB3QxS2tZMdBW3H
Wir sind für Euch da!
Wir möchten weiten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Post:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]