Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Gegenreaktion auf Anzünden der Regenbogenflagge

Regenbogen-Demo vor Dallgower Rathaus

18.06.23 –

Als Gegenreaktion auf das Anzünden der Regenbogenflagge vor dem Rathaus von Dallgow-Döberitz versammelten sich am Sonntag (18. Juni) über 50 Menschen vor dem Amt. Die Flagge war als Zeichen für Toleranz und gegen Ausgrenzung anlässlich des „Pride Month“ dort aufgehängt worden.

"Wir wollen als spontane Reaktion auf diese abscheuliche Tat allen Menschen in Dallgow-Döberitz zeigen, dass sie hier willkommen sind, so wie sie sind, dass wir eine offene und tolerante Gemeinde sind. Hass hat keinen Raum bei uns.", sagte Anna Mohn, die stellvertretende Vorsitzende der Gemeindevertretung und Vorsitzende der Fraktion Grüne/SPD. Sie freue sich, dass so viele Menschen zur Solidaritätskundgebung gekommen seien, die von allen Fraktionen der Gemeindevertretung unterstützt werde.

Gekommen waren unter anderem Dr. Ursula Nonnemacher, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer, der Falkenseer Bürgermeisterkandidat der CDU Jan Pollmann sowie zahlreiche Vertreter*innen der Gremien aus Dallgow-Döberitz wie Sascha Labenski, der Vorsitzende der Fraktion FWG/FDP in der Gemeindevertretung, Jutta Naumann, die Vorsitzende des Teilhabebeirats und Wolfgang Biernath, der Vorsitzende des Seniorenbeirats.

Ursula Nonnemacher betonte, wie wichtig es sei, sich Diskriminierung und Gewalt entgegenzustellen: "Dieses Gedankengut, welches hier zum Ausdruck gebracht wird, welches gekennzeichnet ist durch Rassismus, Frauenfeindlichkeit, oft auch Behindertenfeindlichkeit und vor allem eben auch Hass gegen die queere Community, ist nicht hinnehmbar. Wir müssen als Demokraten und Demokratinnen zusammenstehen und sagen 'Stopp, so geht es nicht weiter.' Diese Angriffe gegen Geflüchtete, gegen Frauen, das ist unerträglich. Die Angriffe gegen die queere Community werden immer aggressiver und immer hasserfüllter. Dem stellen wir uns entgegen."

Der Bürgermeister von Dallgow-Döberitz Sven Richter sowie der Vorsitzende der Gemeindevertretung Harald Wunderlich sind aktuell bei einem Austausch in der Partnerstadt der Gemeinde Dopiewo in Polen, ließen aber ausrichten, dass sie gern gekommen wären und das Anliegen unterstützten. Eine neue Regenbogenfahne sei bestellt und werde bald wieder vor dem Rathaus wehen.

Kategorie

Dallgow-Döberitz

Der November Newsletter, jetzt lesen!

Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!

Termine

Bundesparteitag (Bundesdelegiertenkonferenz)

Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland
Mehr

Familiennachmittag im Advent

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Nauen  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreismitgliederversammlung

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Weihnachtsessen des Ortsverbandes Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

84. Falkenseer Frauentstammtisch

Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026  
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee

 Wir freuen uns auf Euch!

Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh

Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@remove-this.gmail.com

 Kreisverband Havelland  Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Veranstaltungen im Grünen Büro

Wir sind AnsprechBar!

Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus. 

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

Neues