
31.03.22 –
Dallgow-Döberitz, 31.03.2022. In der gestrigen Gemeindevertreterversammlung wurde seitens der Dallgower Verwaltung ein Grundsatzbeschluss zur Errichtung eines Funktionsgebäudes für den Sportplatz Seeburg eingebracht. CDU und FWG/FDP-Fraktion stimmten dem Beschluss zu, die Grüne/SPD-Fraktion enthielt sich - aus gutem Grund: "Die Grüne/SPD-Fraktion begrüßt es sehr, dass die Sportbegeisterten in Seeburg angemessene Räumlichkeiten erhalten", sagt Markus M. Grabka, Gemeindevertreter für die Fraktion. Allerdings hätten sich die geschätzten Baukosten in den letzten Monaten ständig nach oben entwickelt. Sie lägen aktuell bei rund 1,2 Millionen €. "Als Grüne/SPD-Fraktion haben wir mehrfach auf eine angemessene Verwendung öffentlicher Mittel für den Sportplatzbau in Seeburg hingewiesen. Nun scheinen sich unsere Sorgen zu bestätigen, dass sich das gesamte Projekt zu einer zweiten Millionendusche für die Gemeinde entwickelt. Aus den negativen Erfahrungen des vorhergehenden Sportplatzbaus am Sportpark an der B5 scheint man nicht gelernt zu haben", gibt Grabka zu bedenken. An der B5 war aus der Planung eines einfachen Umkleidegebäudes im Lauf der Zeit ebenfalls ein Millionenprojekt geworden. Zudem ist unklar, ob es bei der bisherigen Kostenschätzung für das Gebäude in Seeburg bleibt. Zur Verfügung stehen im Haushalt nur 788.000 €, die Differenz muss über einen Nachtragshaushalt finanziert werden. Für die Herstellung einer neuen Zufahrt und die Herrichtung und den teilweisen Neubau der geplanten Spielfelder kommen weitere Kosten auf die Gemeinde zu. "Bei gleichzeitig sinkender Liquidität im Gemeindehaushalt betrachten wir die aktuelle Entwicklung mit großer Sorge", beklagt Grabka im Namen der Grüne/SPD-Fraktion.
Kategorie
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 84. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 22.01.2026
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke & Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]