Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Wilmsstraße/B5: Ist Kreisverkehr die richtige Alternative?

Im Berufsverkehr ärgern sich viele Autofahrer über lange Wartezeiten an den Ampelkreuzungen südlich und nördlich der Auffahrt zur B5. In verkehrsarmen Zeiten ist man genervt, weil die Ampeln überflüssig erscheinen und man trotz geringem Verkehr mehr als eine Minute warten muss. Als die Auffahrt vor ca. 10 Jahren gebaut wurde, hatte sich die Gemeinde unter Bürgermeister Heppe gegen einen Kreisverkehr und für die Ampel entschieden. Bevor nun diese (Fehl-)Entscheidung mit hohem finanziellem Aufwand wieder rückgängig gemacht wird, fordern die Grünen eine Prüfung der Vor- und Nachteile.

10.12.14 –

Im Berufsverkehr ärgern sich viele Autofahrer über lange Wartezeiten an den Ampelkreuzungen südlich und nördlich der Auffahrt zur B5. In verkehrsarmen Zeiten ist man genervt, weil die Ampeln überflüssig erscheinen und man trotz geringem Verkehr mehr als eine Minute warten muss.

Als die Auffahrt vor ca. 10 Jahren gebaut wurde, hatte sich die Gemeinde unter Bürgermeister Heppe gegen einen Kreisverkehr und für die Ampel entschieden. Bevor nun diese (Fehl-)Entscheidung mit hohem finanziellem Aufwand wieder rückgängig gemacht wird, fordern die Grünen eine Prüfung der Vor- und Nachteile:


Beschlussvorschlag:

1. Die Gemeindeverwaltung ermittelt die Spitzenstundenbelegung an der B5-Anschlussstelle
Dallgow-Döberitz.

2. Die Gemeindeverwaltung prüft, ob sich durch eine andere Ampelschaltung die
Wartezeiten an der B5 Anschlussstelle Dallgow-Döberitz verringern lassen.

3. Die Gemeindeverwaltung, prüft ob zwei Kreisverkehre an der B5-Anschlussstelle Dallgow-
Döberitz zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses im Vergleich zu einer Verbesserung der
Ampelschaltung führen würden.

4. Die Gemeindeverwaltung, prüft ob die vorhandenen Flächen für den Bau von
Kreisverkehren ausreichen und ob und wie Kreisverkehre an dieser Stelle für
Fußgängerinnen und Radfahrerinnen sicher gestaltet werden können

5. Die Gemeindeverwaltung prüft, welche Kosten (grobe Schätzung) bei einem Umbau der
Kreuzung zu Kreisverkehren entstehen würden und wer die Kosten trägt (Bund, Land, Kreis,
Gemeinde).

6. Die Gemeindeverwaltung prüft, ob durch Veränderungen Auswirkungen auf den
Autoverkehr von und nach Falkensee zu erwarten sind.


Begründung:

Die Verkehrssituation an der B5-Kreuzung wird von Bürgern kritisiert. Wir sollten nach
kostengünstigen Verbesserungsmöglichkeiten suchen.

 

Peter-Paul Weiler
Fraktionsvorsitzender

Kategorie

Dallgow-Döberitz

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Besuch der Sielmann-Stiftung und der Döberitzer Heide

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>