02.06.19 –
Wie angekündigt und versprochen ging der GRÜNE Bürgerdialog in Schönwalde am Tag vor den Wahlen in die nächste Runde. Von morgens um 08 Uhr bis zum frühen Nachmittag konnten wir den GRÜNEN Wahlstand durchgängig gut besetzen. Weder die kühlen Temperaturen, noch das große Aufgebot an politischer Konkurrenz konnten uns in unserem Tatendrang bremsen.
Mit unserer großen Themenwand hatten wir an diesem Samstag sowohl territorial als auch inhaltlich unter den Wahlkämpfern der verschiedenen Couleur sprichwörtlich „die Nase vorn“. Einmal mehr verdeutlichten uns lebhafte Diskussionen und interessante Perspektivwechsel an der Themenwand, wie bedeutsam es ist, die Bürger*innen in politische Prozesse und Entscheidungen einzubeziehen. Die Themen Erziehung und Bildung sowie Natur- und Umweltschutz (jeweils 33 Punkte) stehen für die Schönwalder*innen, welche mit uns in den Austausch gingen, klar auf Platz eins der Prioritätenliste. Dicht darauf folgen die Verbesserung des öffentlichen Nachverkehrs (31 Punkte) sowie der Erhalt des Waldcharakters im Ortsteil Siedlung (29 Punkte). Auch die Aspekte Schaffung bezahlbaren Wohnraums (23 Punkte), alternative Energienutzung (22 Punkte) und ackergiftfreies Schönwalde (21 Punkte) wurden stark votiert.
Für uns Schönwalder GRÜNE steht nach diesem lebendigen Kommunal- und Europawahlkampf fest, wir werden weiterhin mit den Bürger*innen im Gespräch bleiben. Wir verstehen unseren politischen Auftrag als Engagement für diejenigen, welche uns ihr Vertrauen geben – die Schönwalder Wähler*innen.
Kategorie
Du willst nicht länger sprachlos bleiben, wenn rechte oder rassistische Parolen fallen? Dann mach mit beim Stammtischkämpfer*innen-Workshop in Nauen!
Austausch zu Hitzeschutz und Wassermangel mit Expert*innen und Lokalpolitik. Mit dabei: Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]