
02.04.24 –
Wir freuen uns, dass unsere Gemeinde Dallgow-Döberitz im Februar 2024 den Titel "Energie-Kommune des Monats" erhalten hat. Diese Auszeichnung, verliehen von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE), würdigt die außergewöhnlichen Anstrengungen, die Dallgow-Döberitz für die Umsetzung der Energiewende unternommen hat – und die wir als Grüne vorangetrieben haben.
Wir haben dafür gesorgt, dass der Klimaschutz in unserer Gemeinde oberste Priorität hat, indem wir erfolgreich durchgesetzt haben, dass bei allen zukünftigen Planungen und Beschlüssen die Auswirkungen auf das Klima zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus haben wir uns stets für den Ausbau von Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik-Anlagen eingesetzt – und tun es nach wie vor. Damit haben wir dazu beigetragen, dass Dallgow-Döberitz nun seinen Strombedarf rechnerisch zu 100 % aus erneuerbaren Energien decken kann.

Die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes und die Einstellung eines Klimaschutzmanagers waren Initiativen, die wir gefordert und vorangetrieben haben. Das entstandene integrierte Klimaschutzkonzept verzeichnet bereits erste Erfolge wie die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen für Dienstfahrten, Informationsveranstaltungen zu Fördermitteln und Energieeinsparmöglichkeiten sowie Umweltbildungsaktionen zur Stärkung der Biodiversität mit Schulen und Kitas.
Wir haben die Entscheidung vorangetrieben, uns das Ziel zu setzen, bis zum Jahr 2035 als klimaneutrale Kommune zertifiziert zu werden. Darüber hinaus haben wir uns für die Erstellung eines Radverkehrskonzept eingesetzt und treiben die Umsetzung voran – immer wieder fordern wir auch gegen Widerstände den Ausbau guter und sicherer Fahrradwege in Dallgow-Döberitz.
Wir sind uns bewusst, dass es noch viel zu tun gibt, und setzen uns daher weiterhin leidenschaftlich für Klimaschutz und die Schaffung einer klimaresilienten Gemeinde ein. Dazu gehört nicht nur die Fortsetzung unserer Bemühungen im Bereich erneuerbarer Energien und die Unterstützung alternativer Mobilität, sondern auch die Förderung von Grünflächen und die Entwicklung von Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Wir laden alle Menschen in unserer Gemeinde ein, sich diesem wichtigen Anliegen anzuschließen und gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft für Dallgow-Döberitz zu arbeiten.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]