08.05.25 –
Falls Sie schon öfter davon geträumt haben, mit einem Leihfahrrad oder E-Scooter auf einer fahrradfreundlichen Route zum Bahnhof Dallgow-Döberitz zu gelangen: Daraus wird leider nichts. Denn die Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz hat zwei Anträge der Bündnisgrünen Fraktion zur Einrichtung einer Mobilitätsstation am Bahnhof und der Ausschilderung sicherer Fahrradrouten in der Sitzung am 30. April 2025 abgelehnt.
Dabei brauchen wir für die Zeit der neunmonatigen Sperrung der Hamburger Bahn ab August 2025 dringend gute Alternativen zum motorisierten Individualverkehr. Für etwa 10.000 Bahnpendler*innen aus Falkensee sind die Regionalzüge ab Bahnhof Dallgow-Döberitz die beste Ausweichmöglichkeit. Doch irgendwie müssen sie zum Bahnhof Dallgow gelangen. Und wenn die Straßen nicht völlig verstopfen sollen, mal ganz abgesehen von den fehlenden Parkplätzen, müssen wir zusätzlich zu den Sonderbussen der Deutschen Bahn gute Angebote für Falkenseer*innen schaffen, den Bahnhof schnell und sicher zu erreichen.
Ein wichtiger Beitrag könnten sogenannte Mobilstationen sein. In Ludwigsfelde betreibt der VBB bereits eine solche Station als Modellprojekt. Über eine App kann man bequem und kostengünstig ein Fahrrad oder einen E-Scooter mieten und dann an Stationen im Stadtgebiet wieder abstellen. Das ist ideal, um flexibel die sogenannte „letzte Meile“ bis zum Ziel zurückzulegen.
Menschen lassen sich zudem sehr viel leichter zum Umstieg auf das Fahrrad motivieren, wenn die Straßen sicher und bequem befahrbar sind. Deshalb ergibt es Sinn, geeignete Routen auszuweisen und sie zu beschildern. Doch das sah Bürgermeister Sven Richter als Eingriff in die Zuständigkeit der Verwaltung an. Wobei unser Antrag vor allem deshalb notwendig war, der Bürgermeister im Vorfeld nicht erkennen ließ, seine Verantwortung wahrzunehmen und Verbesserungen vorzusehen. Die Bündnisgrüne Fraktion hatte eine Vielzahl von Hinweisen gegeben und Nachfragen gestellt, welche Maßnahmen die Verwaltung zur Verbesserung der Situation für Fahrradfahrende in diesem Kontext plant.
Mit der Ablehnung der beiden Bündnisgrünen Anträge in der Gemeindevertretung wurde die Chance vertan, zusätzliche Mobilitätsangebote für die schwierige Zeit der Sperrung der Hamburger Bahn zu schaffen. Dabei hatte der Kreistag Havelland sich in einer Resolution vom 24. März bereits für eine Mobilstation und ausgeschilderte Fahrradrouten ausgesprochen. Dallgower*innen können sich schon mal auf überlastete Straßen, viel Parkplatzsuchverkehr und Parkplatzchaos einstellen.
Kategorie
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Liebe alle,
Am 12. Juli laden wir Euch herzlich um 11 Uhr zu unserem politischen Stammtisch ins Grüne Büro in der Potsdamer Straße 10 in 14612 Falkensee ein.
Da uns die aktuelle Woche mit ihren hohen Temperaturen und die sich häufenden Nachrichten über Wassermangel und eine wachsende Zahl von Hitzegeschädigten sehr beschäftigt, möchten wir gerne mit Euch über die Themen Wasser im Havelland und Hitzeschutz im Alltag sowie dazugehörige Maßnahmen sprechen. Dazu bekommen wir
dann jeweils einen Input von Dr. med. Andrea Nakoinz, Expertin für Hitzeschutz (https://www.deutschlandfunk.de/hitzeschutzregeln-fuer-den-sport-interview-mit-andrea-nakoinz-medizinerin-100.html), die Institutionen und Kommunen hinsichtlich Hitzeschutz mit Fokus auf Gesundheitsschutz berät sowie Inputs aus unserer Kreistags- und Falkenseer Stadtverordnetenfraktion. Letztere berichten von den Maßnahmen, die der Landkreis bzw. die Stadt Falkensee diesbezüglich ergriffen haben, was sie noch planen und wie die Themen in den Parlamenten derzeit besprochen und angegangen werden.
Anschließend gibt es viel Platz für Fragen und für eine offene Diskussion, wie wir als Bündnisgrüne die Brisanz beider Themen noch besser an die Havelländer*innen vermitteln können.
Wir stellen etwas Essen und Trinken, freuen uns aber auch sehr auf Eure hausgemachten Leckereien und natürlich über Euer Kommen und den Austausch!
Für die weitere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an: kgf@gruene-havelland.de
Grüne Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]