
09.01.18 –
Auf der letzten Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen im Dezember wurde die Gründung einer Arbeitsgruppe „Radwege im Havelland“ beschlossen. „Ich freue mich und war doch überrascht, auf wie viel Interesse das Thema Radverkehrswege in unserem Landkreis gestoßen ist“, sagt Initiator und Sprecher der AG Martin Eiselt zu Beginn des Treffens. So kamen am Mittwoch nicht nur Interessierte aus Falkensee, sondern auch aus Brieselang, Bredow und Wernitz. „Radwege, die an Zuständigkeitsgrenzen einfach enden, müssen schnellstens der Vergangenheit angehören“, betont Eiselt während der Diskussion über Ziele und Motivation.
Die Mitglieder der AG sind entschlossen, den Verantwortlichen im Kreis das große Interesse am Radverkehr in Erinnerung zu rufen und das Potenzial für zukunftsfähige Verkehrskonzepte aufzuzeigen, was durch entsprechende Infrastruktur erschlossen werden kann. Auch im Hinblick auf die Entwicklung eines sanften Tourismus, auf Freizeitaktivitäten oder Radsport ist die Erschließung des Landkreises für den Radverkehr von enormer wirtschaftlicher Bedeutung.
„Wir fordern, dass vorhandene Radwege ausgebaut, Instand gesetzt und miteinander verbunden werden. Ein richtiges Radwegenetz soll entstehen, damit unter anderem die vielen Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in unserem Landkreis sicher mit dem Fahrrad zur Schule kommen“, so Antje Töpfer, Sprecherin der AG. „Das Fahrrad ist in unserem Landkreis eine absolut unterschätzte Alternative zu motorisierten Verkehrsmitteln im Alltag. Es ist nicht nur platzsparend, unkompliziert und leise, sondern schont neben der Umwelt auch den Geldbeutel, sowohl der Radler als auch der Kommunen“.
Einen Arbeitsschwerpunkt sieht die Gruppe deshalb überall dort, wo Schülerinnen und Schüler zwischen Orten und Ortsteilen bislang völlig ohne Radwege mit dem Fahrrad zur Schule unterwegs sind. Wenn Radwege entlang vorhandener Straßen nicht möglich oder sinnvoll sind, sollten andere Wegführungen wie Wirtschafts- oder Forstwege in Betracht gezogen werden. Als erster Schritt sollen die Schulwegstrecken ermittelt werden und Radwege vorgeschlagen werden, wo bislang keine sind. Mit diesen Informationen soll im Kreistag ein Radwegekonzept eingefordert und deren Realisierung begleitet werden.
„Um unsere Wirksamkeit zu erhöhen und weitere Ideen in unsere Arbeit aufnehmen zu können, suchen wir weitere Interessierte, die sich in unsere Arbeitsgruppe aktiv einbringen möchten. Wir werden uns monatlich treffen und unser Vorhaben in konkreten Arbeitsschritten umsetzen“, wirbt Eiselt um Unterstützung. „Mit der Ortsgruppe des ADFC in Falkensee haben wir bereits Kontakt aufgenommen und werden eng zusammenarbeiten.“ Zunächst wird die Gruppe im Osthavelland mit der Arbeit beginnen.
Interessierte können sich per E-Mail an info(at)gruene-havelland.de wenden.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]