02.06.25 –
Nachdem sich alle etwas von den Wahlkämpfen erholen konnten, haben wir auf dem letzten grünen Ortstreffen die neuen Fokusideen diskutiert. Ihr dürft gespannt sein. In der Gemeinde kann man langsam das Riesenprojekt „Bahnhof“ wachsen sehen. Für alle die es Vergessen haben: Der Bahnhof Wustermark wird beim Umbau der Hamburger Bahnstrecke, eine Zentrale Rolle als Umsteigebahnhof einnehmen während zeitgleich das neue kreisliche Gymnasium Wustermark am Bahnhof zeitgleich entstehen soll. Am Bahnhof entsteht eine wirklich ansehnliche Fahrradgarage und die ersten Bäume und Sträucher sind durch uns in der Gemeindevertretung ausgesucht.
In der Gemeindevertretung diskutieren wir aktuell über ein nachhaltiges Fußgänger- und Radverkehrskonzept um die Verkehrsführung in Wustermark für alle Wustermarker angenehmer zu gestalten. Erreicht haben wir immerhin bereits den endlich beginnenden Bau des Radwegs zwischen Buchow-Karpzow und Priort um den wir lange gekämpft haben.
Immer wieder schön zu erwähnen, ist das Spielplatz- und Demokratieprojekt in Priort bei der unsere Ortsbeirätin Sylvia, sehr viel Zeit und Geduld investiert, um immer wieder viele neue Projekte mit verschiedenen Bürger*innenbeteiligungsansätzen zu organisieren. Gerade kürzlich haben sich viele unterschiedliche Menschen zusammengefunden und in Eigenengagement über Wochen Robinienstämme bearbeitet, die mit noch viel mehr weiteren Menschen in die Erde gebracht wurden, um das Eingangsportal des neuen Spielplatzes zu stellen.
Ein weiteres interessantes nachhaltiges Projekt wird uns hoffentlich langfristig begleiten: Wir testen in Wustermark eine VBB-Mobilstation und freuen uns auf viele regionale Partner, die das Projekt unterstützen.
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Frauen, wir laden euch wieder sehr herzlich ein zum 83. Falkenseer Frauenstammtisch am Donnerstag, 13.11.2025
um 19 Uhr im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67 in Falkensee
Unsere Gastfrau ist Katja Karger, die Vorsitzende des DGB-Bezirks Berlin-Brandenburg
Mit ihr wollen wir sprechen über Themen wie. Was wäre die Arbeitswelt ohne Frauen und was ist geschlechtersensible Interessenvertretung?
Wir freuen uns auf Euch!
Ursula Nonnemacher, Petra Budke, Ulrike Legner-Bundschuh
Wir bitten euch um Anmeldung per Email unter falkenseerfrauenstammtisch@gmail.com
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]