zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLWesthavelland
02.11.2020

Alexandra Pichl ist Direktkandidatin für den Bundestag des Wahlkreises 60

Alexandra Pichl ist die Kandidatin der Bündnisgrünen im Bundestagswahlkreis 60. Die Landesvorsitzende wurde am Donnerstag im Werderaner Kulturpalast Scala einstimmig von den Mitgliedern gewählt.

Alexandra Pichl unterstrich in ihrer Bewerbung die Bedeutung dieser Bundestagswahl und überzeugte die Mitglieder mit einem klaren Ziel: "Wir alle wissen, dass wir jetzt etwas tun müssen, um den Klimawandel aufzuhalten und unseren Planeten zu schützen. Deswegen wollen wir Regierungsverantwortung übernehmen."

Ihre Partei rief sie zu einem engagierten Wahlkampf auf: "Wir müssen dorthin gehen, wo wir noch nicht waren, um mehr Menschen für grüne Politik zu begeistern. Lasst uns gemeinsam für eine Politik kämpfen, die Mut zur Veränderung hat, die Porobleme anpackt und nicht Krisen verwaltet, die Verantwortung übernimmt."

Das Gebiet des Bundestagswahlkreises 60 umfasst den größten Teil des Landkreises Potsdam-Mittelmark, die Stadt Brandenburg an der Havel, vom Landkreis Havelland Rathenow, Premnitz und Milower Land sowie Jüterbog und Niedergörsdorf im Landkreis Teltow-Fläming.

Kategorien:Bundestagswahl 2021 Kreisverband Havelland Westhavelland
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen