08.04.16 –
Bei einem Besuch im Frauenhaus Rathenow informierten Landratskandidatin und Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Petra Budke und Kreisvorsitzende Gabriele Bieber-Langenströher sich über die Situation der Frauenhäuser in Brandenburg. Besonders interessiert waren sie an der Situation geflüchteter Frauen, die oft im Heimatland, auf der Flucht oder in den Massenunterkünften in Deutschland bittere Erfahrungen mit Gewalt machen müssen. Sind die Frauenhäuser in der Lage, diesen schwer traumatisierten Frauen zu helfen und ihnen Schutz und Hilfe anzubieten?
Catrin Seeger, Leiterin des Frauenhauses in Rathenow und Sprecherin des Netzwerkes brandenburgischer Frauenhäuser informierte darüber, dass die Zuwendungen für die Frauenhäuser zwar gestiegen seien, die Finanzierung aber immer noch lange nicht ausreiche. In einigen anderen Bundesländern wie beispielsweise in Berlin sei es selbstverständlich, dass die Unterkunft im Frauenhaus für die Schutzsuchenden nichts koste. Insbesondere gebe es kein Geld für eine qualifizierte Kinderbetreuung, damit die Mütter auch mal ein bisschen Zeit für sich hätten. Die Situation geflüchteter Frauen sei oft schwierig. Die medizinische Versorgung, der Aufenthaltsstatus, die Unterbringung der Kinder in den Schulen - alles sei nicht einfach. Hinzu kämen die Sprachprobleme, die sie oft nur mit ehrenamtlichen Dolmetscherinnen lösen könne.
Mit dem Netzwerk brandenburgischer Frauenhäuser hat Catrin Seeger gerade eine große Ausstellung "RosaRot - eine Kampagne gegen häusliche Gewalt" auf die Beine gestellt. Die Organisation musste sie zusätzlich zur Arbeit im Frauenhaus und zur ambulanten Beratung, die sie in Rathenow und Falkensee anbietet, stemmen. Eine landesweite Koordinatorin, die Aufgaben wie Öffentlichkeitsarbeit, Projekte und Vernetzung übernehmen könnte, ist dringend notwendig.

Kategorie
Der November Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Sehr gerne sind wir für euch da und öffnen unser Grünes Büro. Schaut in unsere Termine, wann etwas los ist und welche Veranstaltung euch interessiert. Wenn ihr ein ganz persönliches oder individuelles Anliegen habt, dann schreibt uns gerne und wir machen einen Termin aus.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]