01.09.22 –
Am 23.03.022 trafen sich sechs Wahlberechtigte des 2003 gegründeten Regionalverbands Westhavelland sowie Vertreter*innen des Kreisverbandes von Bündnis 90 / DIE Grünen, um nach einer Online-Mitgliederversammlung den neuen Vorstand des Regionalverbands im Havelrestaurant „Schwedendamm“ in Rathenow zu wählen
Der Rathenower Roland Schaette kandidierte erfolgreich als Regionalverbandssprecher, er erhielt sechs Ja-Stimme. Elke Melkus (Strodehne), Andreas Mielke (Mögelin), Ulrike Hogrebe-Nitsche (Neuwerder) und Jean-Luc Meier (Semlin) bewarben sich allesamt mit Erfolg auf die Position als Beisitzer*innen. Auf Melkus und Mielke entfielen ebenfalls je sechs Ja-Stimmen, während Hogrebe-Nitsche sowie Meier fünf bzw. vier bekamen.
„Im flächiger und ländlicher geprägten Westhavelland haben wir als Grüne einen schwereren Stand ein 'offenes Ohr' für unsere politischen Ideen zu finden. Dabei habt ihr immer unsere Unterstützung“, gratulierten die Kreissprecherinnen Inge Schwenger und Martina Freisinger.
Der neue Sprecher, Roland Schaette, erklärte: „Wir wollen als Bündnis-Grüne im Westhavelland stärker sichtbar werden und uns in den Kommunen mehr in die politische Diskussion einbringen. Dazu werden wieder verstärkt öffentliche Diskussionsveranstaltungen zu kommunalen Themen anbieten. In den kommenden Wochen erarbeiten wir unsere Standpunkte zu aktuellen kommunalpolitischen Themen, wie der Ausweisung von Windparkflächen in Rathenow, sowie thematische Schwerpunkte für unsere Arbeit“. Schatte, 44, seit 2019 Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, bedauerte es, dass der Regionalverband dieses Mal die Position der Co-Sprecherin noch nicht besetzen konnte.
Der Falkenseer Jürgen Lange, der den Regionalverband immer wieder aktiv unterstützt, war bei der Versammlung ebenfalls vor Ort. Er erklärte nach der Wahl: „In Falkensee haben wir den Ortsverband vor 25 Jahren mit sieben Mitgliedern gegründet. Heute sind wir etwa 100 Mitglieder. Die Gründung eines eigenen Ortsverbandes in Nauen scheiterte leider. Daran gemessen ist der kleine Regionalverband Westhavelland bisher sehr aktiv. Und jetzt gibt es wieder einen aktiven und funktionierenden Vorstand für den Regionalverband, der die Unterstützung seiner Mitglieder braucht“.
Kategorie
Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem weiteren Picknick der Vielfalt am 7. September ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.
Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!
Viele Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]