Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Wahlkampfstand am Bahnhof Rathenow und Plakatieren/Flyern im Ländchen Rhinow

Heiße Wahlkampfphase im WK 4 mit Hilfe aus Hannover

08.09.24 – von Uwe Hoffmann –

Westhavelland. Am ersten August-Wochenende begann Regionalverbandssprecher Roland
Schaette in Rathenow – wieder nachhaltig mit Lastenrad – mit dem Plakatieren zum
Landtagswahlkampf. Anne von Fircks hatte inzwischen auch, mit Hilfe von Till, in Premnitz
plakatiert und Felix mit Hilfe im Amt Nennhausen. In der heißen Phase des Wahlkampfes
warben die Westhavelländer BündnisGrünen am Vormittag des 7. Septembers mit einem
Infostand am Rathenower Bahnhof – an einem Herbsttag – mit genauso heißem Wetter.
Regionalverbandssprecher Roland Schaette und Direktkandidatin im Wahlkreis 4, Anne von
Fircks, wurden dabei durch Mitglieder des Regionsverbandes Hannover tatkräftig unterstützt:
Malte, Robin, Timon (bis Oktober 2023 Bundessprecher der Grünen Jugend) und Manon.
Ab Mittag ging es, mit geballter Hilfe aus Hannover, zum Plakatieren und Verteilen von
Flyern ins Ländchen Rhinow. Start war aber zunächst im Rathenower Ortsteil Semlin. Danach
ging es weiter nach Hohennauen, Spaatz, Wolsier, Prietzen, Rhinow und Strodehne. Die
BündnisGrünen Elke und Michael luden uns im Haveldorf Strodehne in ihre „Botanische
Botschaft“ zur Kaffeepause mit leckerem Kuchen und Nudelsalat ein. Nach Stölln und
Großderschau war der Tag auch geschafft. Zwischendurch gab es einige nette Fotomotive. So
fühlte sich am Rathenower Bahnhof eine Schmetterlingsraupe auf einem Flyer sichtlich wohl.
Schmetterlinge „fliegen“ auf Bündnis 90/Die Grünen. Später ließ sich noch ein Bläuling auf
einem Flyer nieder. Zum Start am Dorfanger in Semlin gab es ein Auftaktfoto vor
„schweinischer“ Kulisse. Der aktive Ortsteil beteiligt sich am aktuellen Wettbewerb „Unser
Dorf hat Zukunft“. Derzeit läuft die Phase auf Kreisebene. Der Tag endete mit einem
einmaligen Schnappschuss. Am Lilienthal-Centrum in Stölln bot der durch
Vereinsvorsitzenden Horts Schwenzer zum Interflug „IL-62“-“Dienstfahrzeug“ umlackierte
Trabant 601 eine seltene Kulisse. Flugpionier Otto Lilienthal unternahm in Rhinow und am
Gollenberg bei Stölln 1893 bis zu seinem Absturz 1896 mit tödlicher Folge mehrere
Flugversuche mit seinen selbst gebauten Gleitflugapparaten.
Am 8. September plakatierten Malte und Robin, in Eigenregie, noch mehrere Dörfer in der
Gemeinde Milower Land. Vielen Dank für die diese tatkräftige Hilfe! Hoffen wir, dass es
noch ein paar Wähler motiviert, am 22.September ihr Kreuz bei Bündnis 90/Die Grünen zu
machen. 

„Text/Fotos: (C) Uwe Hoffmann, wort+bild Medienbüro, Rathenow“

Kategorie

Westhavelland

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Besuch der Sielmann-Stiftung und der Döberitzer Heide

 Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Picknick des Kreisverbands am Angerteich in Falkensee

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem weiteren Picknick der Vielfalt am 7. September ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Grüne Fraktion Falkensee  Kreistagsfraktion  Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Kreisvorstandssitzung (KVo Sitzung)

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Ostkongress von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Wittenberg

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Dr. Andrea Lübcke

Michael Kellner

Sergey Lagodinsky

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]