05.05.25 –
Die Eintrittswelle bei den Grünen betrifft alle Altersgruppen. Seit dieser Woche gibt es die Grüne Jugend Oberhavelland. Engagierte junge Menschen aus den Landkreisen Havelland und Oberhavel haben sich dafür zusammengetan, im Kreisbüro von Bündnis 90/Die Grünen in Falkensee getroffen, sich eine Satzung gegeben und ihren Vorstand gewählt.
Wie es bei den Bündnisgrünen üblich ist, hat auch der Nachwuchs ein Duo an der Spitze. Zur Sprecherin haben die Gründungsmitglieder einstimmig die 15-jährige Schülerin Charlotta Rönnecke, genannt Lotti, aus Hennigsdorf gewählt. Ihr zur Seite steht der ebenfalls einstimmig gewählte 16-jährige Milan Strüb aus Elstal, der zurzeit das Marie-Curie-Gymnasium in Dallogow-Döberitz besucht. Die Jurastudentin Désirée Schöpert, 23, aus Brieselang und Timon Maximilian Stolp, 21, der aus Falkensee kommt und ebenfalls Jura studiert, komplettieren den Gründungsvorstand der GJ Oberhavelland.
Als junge Frau möchte die neue Sprecherin Lotti Rönnecke nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten. "Ich hoffe, zusammen mit den anderen, die Grüne Jugend Oberhavelland zu einem Ort der Gleichberechtigung und Toleranz zu machen, an dem sich alle wohlfühlen." Klimaschutz, Antifaschismus, Feminismus sind die Herzensthemen von Milan Strüb. "Ich kämpfe für alles, was den Rechten Angst macht. Mein Ziel für die Grüne Jugend Oberhavelland ist es, uns stärker im Ort zu verankern, sichtbar zu werden und junge Menschen in Oberhavel und im Havelland anzusprechen und für politisches Engagement zu begeistern."
Désirée Schöpert beschreibt ihre Motivation so: "Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass gerade junge Menschen nicht resignieren, sondern aktiv eine bessere Zukunft für alle mitgestalten. Das fängt hier in der Region an." Timon Stolp sorgt sich, dass sogar hier in Falkensee, im Speckgürtel Berlins, reaktionäres, völkisches Gedankengut Fuß fassen könne. "Wir als Grüne Jugend stehen fest dagegen und senden auch ein Zeichen an alle Geflohenen, Queers und alle anderen bedrohten, diskriminierten Menschen: Wir kämpfen an eurer Seite."
Als Gäste unterstützten Antje Töpfer und Markus Baluška als Bündnisgrüne Kreisvorstandssprecher*innen aus Havelland und Oberhavel, die Gründungsversammlung der Nachwuchsorganisation ihrer Partei. Antje Töpfer freut sich: "Ich finde es großartig, dass es nun gemeinsam mit Oberhavel einen Kreisverband der Grünen Jugend gibt. Als Kreisvorstand helfen wir sehr gerne und wünschen Erfolg, gute Ideen und Freude bei ihrer Arbeit." Ihr Kollege aus Oberhavel, Markus Baluška ergänzt: "Ich freue mich besonders auf die Diskussionen mit den jungen Menschen, will sie kennenlernen und vor allem mehr über deren Einstellungen, Wünsche und Forderungen erfahren."
Wer mehr zur Grünen Jugend Oberhavelland wissen oder sich anschießen will, kann Kontakt aufnehmen per Mail oberhavel@ oder über Instagram @ gj-bb.degj_ohvl
Kategorie
GJ Oberhavelland | Kreisverband Havelland | Mitmachen | Pressemitteilung
Bei der Gründungssitzung der Grünen Jugend Oberhavelland (GJ OHVL) am 28. April 2025 wurde ein vierköpfiger Vorstand für ein Jahr gewählt.
Er besteht aus Charlotta Rönnecke, Milan Strüb, Timon Stolp und Desirée Schöpert.
Sie laden regelmäßig zu den Treffen, Aktionen und Veranstaltungen der GJ OHVL.
Bei Fragen, Wünschen oder Anliegen erreicht man sie über die: oberhavel@ gj-bb.de
Ich bin Milan, 16 Jahre alt und komme aus Wustermark. Zurzeit bin ich Schüler am Marie-Curie-Gymnasium in Dallgow-Döberitz. Ich bin seit Anfang 2024 Mitglied bei der Grünen Jugend und den Grünen, was mich damals zum Beitritt bewegt hat, waren die immer höher werdenden Umfragewerte für die AfD und rechte Parteien, sowie die Correctiv-Recherche Ende 2023 über die Geheimpläne der AfD. Ich wollte nicht nur zusehen, sondern meinen Teil dazu beitragen dem etwas entgegenzusetzen.
Mir liegen der Klimaschutz, Antifaschismus und Feminismus sehr am Herzen. Mein Ziel für die Grüne Jugend Oberhavelland ist es, uns stärker im Ort zu verankern, sichtbar zu werden und junge Menschen in Oberhavel und im Havelland anzusprechen und für politisches Engagement zu begeistern.
Ich vertrete die Grüne Jugend OHVL, weil die Brandenburger Region junge, progressive Stimmen braucht. Man könnte meinen, dass der Speckgürtel von Berlin links genug sei, aber meine Erfahrung in Falkensee ist, dass auch hier reaktionäres, völkisches Gedankengut Fuß fassen kann. Wir als Grüne Jugend stehen fest dagegen und senden auch ein Zeichen an alle Geflohenen, Queers und alle anderen bedrohten, diskriminierten Menschen: Wir kämpfen an eurer Seite!
Mein Name ist Désirée, ich bin 23 Jahre alt und studiere Jura an der FU Berlin. Ursprünglich komme ich aus Brieselang, wo ich schon ein paar Jahre bei der Ortsgruppe mitgeholfen hatte, bevor ich mich zum Jahreswechsel 2024/2025 entschloss, offiziell Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen zu werden. Diese Entscheidung beruhte vor allem auf der Erkenntnis, dass es nicht genügt, sich über politische Entscheidungen und Entwicklungen zu beschweren - wenn man Veränderung möchte, muss man selbst mitwirken.
Die Klimakatastrophe halte ich für die größte Herausforderung, vor der wir als Menschheit und als Gesellschaft stehen, insbesondere angesichts des Erstarkens rückwärts gerichteter Kräfte. Zudem sind mir Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen sowie Umwelt- und Tierschutz besonders wichtig. Meiner Meinung nach ist jede Gesellschaft danach zu beurteilen, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht, und da ist noch viel Luft nach oben.
Meine Hoffnung ist, dass wir als Grüne Jugend Oberhavelland junge Menschen motivieren können, sich für eine positive Zukunft für alle einzusetzen, ob im Kleinen oder im Großen.
Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.
Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!
Viele Grüße
Der Kreisvorstand
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]