zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-bundestag.de
  • Landesverband Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Annalena Baerbock (MdB)
  • boell.de
  • Ursula Nonnemacher (MdL)
  • Lokale Agenda 21 Falkensee
  • IGZ - Interessengemeinschaft Zentrum
  • Bürgerinitiative Schönes Falkensee
  • Baumschutzgruppe Finkenkrug
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Grüne im HVL
    • Kreisvorstand
    • Falkensee
    • Dallgow-Döberitz
    • Brieselang
    • Wustermark/Elstal
    • Schönwalde-Glien
    • Ketzin/Havel
    • Westhavelland
    • Satzung
  • Kreistagsfraktion
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2019
  • Themen
    • Verkehr
    • Radwegenetz
    • Umwelt
    • Soziales
    • Energie
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Jetzt Spenden
  • Termine
Kreisverband HavellandGrüne im HVLKetzin/Havel
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • SVV-Fraktion

Aktuelles

11.12.2020

Von: anne

Kreistagssitzung am 7.12. - Haushalt, Breitbandausbau Landesentwicklungsbudget, nachhaltiges Wassermanagement und Radverkehr

Unsere Anträge zum nachhaltigem Wassermanagament und Radverkehr-Förderung wurden angenommen. Damit werden werden diese Themen im nächsten Jahr eine größere Rolle im Havelland spielen. So können wir grüne Kernthemen auf lokaler Ebene weiter voranbringen.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion - Anträge Kreistagsfraktion
02.10.2020

Von: AvF

Kreistag – Unsere Anträge zum Thema Wassermanagement und digitale Sitzungen

Am 28.9. fand in Paaren Glien der Kreistag statt. Wir hatten bereits im Vorfeld einen Antrag zum Thema Wassermanagement in den Ausschuss für Landwirtschaftsförderung, Umwelt und Sicherheit eingebracht. In dem Antrag fordern wir, die verbesserten Förd...

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Kreistagsfraktion - Anträge
Antrag_wassermanagment.pdf96 K
Antrag_digitalesitzungen.pdf110 K
19.08.2019

Von: AT

Keine Kürzungen in sozialen Bereichen

Kreistagsfraktion der Grünen befürchtet weitere Kürzungen der Kreismittel auch in anderen sozialen Bereichen

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Kreistagsfraktion - PM Soziales
02.06.2019

Von: Wolfgang Seelbach

Kreistag: Grüne mit starkem Ergebnis!

Die Liste GRÜNE/B90 erzielte 13,7%, das ist ein Zuwachs von 5,3%!

Damit wird die neue grüne Kreistagsfraktion voraussichtlich von 5 auf 8 Sitze wachsen.

Hier die vorläufigen Ergebnisse:

www.havelland.de/landkreis-verwaltung/presse/wahlen/kreistagswahl-2019/ergebnisse/ 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Wahlen 2019
29.04.2019

Von: Wolfgang Seelbach

Hofreiter in Premnitz

Dr. Anton Hofreiter, Mitglied des Bundestages und Benjamin Raschke, Spitzenkandidat bei den Bündnisgrünen für die Landtagswahl am 1. September 2019 kamen am Freitag, den 26.04.2019 auf Einladung von Stefan Behrens in die Villa am See, Premnitz.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Westhavelland Umwelt Wahlen 2019
14.04.2019

Von: AT

Wahlprogramm für den Kreis Havelland beschlossen

Am 26. Mai 2019 sind neben den Europawahlen bei uns auch Kommunalwahlen. Auf ihrer Mitgliederversammlung am 10. April 2019 in Rathenow beschlossen die Grünen im Havelland nach einigen Wochen Diskussion einstimmig ihr 17seitiges Wahlprogramm.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Umwelt Verkehr Bildung Energie Wahlen 2019
12.03.2019

Von: Wolfgang Seelbach

Kreis-Haushalt 2019: klares Zeichen für deutlich mehr öffentlichen Nahverkehr

In seiner Rede zum Haushalt 2019 hebt Wolfgang Seelbach, Fraktionsvorsitzender GRÜNE/B90, im Kreistag vor allem die neue Qualität beim ÖPNV und den Schwerpunkt im sozialen Bereich hervor:

"Allen Unkenrufen zum Trotz sterben unsere Dörfer nicht aus und wir wollen, dass sie leben! Dazu gehört aber auch eine ganz andere Anbindung als bisher, die wir mit dem neuen ÖPNV-Konzept verwirklichen wollen."

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Verkehr Soziales
01.02.2019

Von: Felix Doepner, Wolfgang Seelbach

Verbesserter ÖPNV jetzt doch schon voraussichtlich in den Osterferien

Auf Initiative von Felix Doepner (Kreistagsfraktion GRÜNE/B90) wird der Beginn des neuen, deutlich verbesserten ÖPNV-Konzeptes "Weiteres Havelland" voraussichtlich in die Osterferien vorverlegt. 

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Verkehr Westhavelland Nauen
28.01.2019

Wahlen zum Kreistag 2019: 26 grüne Kandidat*innen

Mit diesen Listen ziehen B90/Grüne in den Wahlkampf:

Wahlkreis 1 des Havellandes: Ulrike Behrens, Jean-Luc Meier, Yvonne Scherzer und Adrian Stiel.

Wahlkreis 2: Frank Voßnacker, Gabriele Bieber-Langenströher, Heiko Raschke und Petra Budke.

Wahlkreis 3: Katharina Lühr, Wolfgang Seelbach, Peter Hetmank, Anja Stamm, Ingeborg Kalischer und Peter-Paul Weiler.

Wahlkreis 4: Ursula Lindner, Günter Chodzinski, Antje Töpfer, Martin Eiselt, Anne von Fircks, Michael Lange, Ruth Berg-Mosel, Guido Sutthoff, Agnes Glombeck-Helms, Gerd Gunkel, Julia Concu, Ulrich Mosel.

Kategorien:Kreistagsfraktion NoShow Wahlen 2019
23.01.2019

Von: Wolfgang Seelbach

Mängel bei der Barrierefreiheit im Havelland

Auf der Sitzung des Kreis-Sozialausschusses am 21.1.2019 berichtet die Integrationsbeauftragte Anne-Christin Kubb, dass in vielen Bereichen des Havellandes von Barrierefreiheit noch keine Rede sein kann.

Mehr»

Kategorien:Kreistagsfraktion Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»

Christine Hoenig-Ohnsorg

E-Mail: Opens window for sending emailchristine(at)zukunftswerft.org

Jamila Wichniarz

E-Mail: Opens window for sending emailwichniarz(at)gruene-ketzin.de

 

unsere Fraktion Grüne/Bürger/Piraten besteht aus:

Dr. Ursula Münstermann (parteilos, hat auf der Liste von B90/Grüne kandidiert)

  • Ausschuss für Finanzen

Nicole Niemoth (Piraten)

  • Ausschuss für Kultur, Bildung Soziales, Sport und Gesundheit

Bert Tschirner (parteilos)

  • Ausschuss für Bau, Stadtentwicklung, Umwelt- und Naturschutz und Verkehr
  • Hauptausschuss (erste Hälfte der Legislaturperiode)

Jamila Wichniarz (B90/Grüne)

  • Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Ordnung
  • Hauptausschuss (zweite Hälfte der Legislaturperiode)

Kontakt: Opens window for sending emailwichniarz(at)gruene-ketzin.de