09.10.17 –
Der im Kreistag vorgestellte Jugendförderplan wird von den Grünen im Kreistag begrüßt. Gleichzeitig ist der Finanzbedarf der Kommunen für die Sozialarbeit groß. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Seelbach forderte deshalb in seiner Rede im Kreistag zum Jugendförderplan, dass das Land die Schulsozialarbeit finanziell schultern solle.
Seelbach sagte: "Erfreulich ist der weitere Aufbau an geförderten Stellen in der Kinder- und Jugendarbeit (PKR) in der laufenden Wahlperiode. Dennoch stellt der Bericht fest, dass es insbesondere in Nauen noch Bedarf gibt. Am OSZ Havelland gibt es zwar das Projekt "Türöffner", das den Heranwachsenden bei der Koordinierung der Berufsfindung hilft.
Schulsozialarbeit ist jedoch mehr. Heranwachsende benötigen Ansprechpartner für die unterschiedlichsten Probleme. Das können die Lehrkräfte nur zu einem geringen Teil übernehmen. Die Erfahrungen zeigen, dass Schulsozialarbeit gut für das soziale Klima an der Schule ist und die Lehrkräfte entlastet, so dass diese sich auf ihre Kernaufgabe, den Unterricht, konzentrieren können. Außerdem leistet Schulsozialarbeit einen wertvollen Beitrag zur demokratischen Erziehung und beugt politischem Extremismus vor - angesichts der rechtsextremen Straftaten in Nauen eine dringliche Aufgabe der Gesellschaft.
Die Finanzierung der PKR-Stellen stellt für die Kommunen jedoch eine große Belastung dar, da sie 45% der (Personal-)Kosten tragen. Deshalb sollte über andere Modelle der Finanzierung nachgedacht werden, z. B. Schulsozialarbeit als Aufgabe des Landes."
Kategorie
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Am 15. November kommen die gewählten Vertreter*innen der 18 bündnisgrünen Kreisverbände zum ganztätigen Landesparteitag des Landesverbands in Finsterwalde zusammen. Dabei sind dann auch unsere zehn bestimmten Delegierten. Dort wählen wir u.a. unsere neue Landesvorsitzende.
Deutsche Messe AG
Messegelände
Halle 7
30521 Hannover
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]