Grüne Havelland

Kreisverband Havelland

Diskussion über Gemeinsames Lernen: Neue Konzepte entwickeln!

29.01.25 –

Es war eine gelungene Veranstaltung. Alle 50 Stühle im Musiksaalgebäude in Falkensee waren besetzt und zusammen mit dem Podium waren es ca. 60 Menschen, die sich für das Thema „Gemeinsam lernen – wie kann das gelingen?“ interessierten.

Die Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Jutta Schöler, die Sonderschullehrerin Andrea Bär, die Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster, der ehemalige Schulleiter der Diesterweg-Grundschule Hartmut Friedrich und die Kreistagsabgeordnete Petra Budke diskutierten auf dem Podium. Moderiert wurde die Veranstaltung von Sille Boll, Stadtverordnete für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und selber Lehrerin.

Aus allen Bereichen nahmen Menschen teil: Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, Schüler*innen, sachkundige Einwohner*innen, Stadtverordnete und Stadtverwaltung brachten sich mit ihren Fragen, Erfahrungen, Ideen und kritischen Stellungnahmen ein.

Obwohl die Veranstaltung, die durch Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt wurde, nach zwei Stunden um 19 Uhr endete, standen bis um 20 Uhr immer noch Grüppchen zusammen und waren in Gespräche über das Thema vertieft.

Sille Boll resümiert: „Mit dieser Veranstaltung haben wir Menschen mit unterschiedlichen Haltungen zusammengebracht, haben uns zugehört, Argumente ausgetauscht und gemeinsam Lücken im Bildungssystem erkannt und benannt. Die Wiedereröffnung der Sonderschule für Lernen am Falkenseer Akazienhof werden wir, inspiriert durch die heutige Veranstaltung, weiterhin kritisch begleiten. Die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen setzt Maßstäbe.“

Petra Budke ergänzt: „Es wurde deutlich, dass es großen Bedarf an Veränderung in unserem Schulsystem gibt. Die Neuaufnahme des Schulbetriebs am Akazienhof und die Weiterentwicklung zu einer Schule für Gemeinsames Lernen würde die Chance eröffnen, Schule ganz neu zu denken und modellhaft Konzepte für die Zukunft zu gestalten. Jedes Kind ist anders und wir brauchen Schulen, die Kinder mit ihren Potenzialen und Begabungen bestmöglich individuell fördern.“

Kategorie

Bildung | Falkensee | Kreistagsfraktion - PM | Kreisverband Havelland | Pressemitteilung | Pressemitteilung Ortsverband Falkensee

Wahlprogramm Kreistag 2024

Der Juli Newsletter, jetzt lesen!

Termine

Buntes Picknick des Kreisverbands

Liebe Mitglieder,
liebe Sympathisant*innen,
liebe Interessierte,
ob bunt auf dem Teller oder im Leben: Vielfalt macht alles reicher. Daher laden wir Euch alle herzlich zu einem Picknick der Vielfalt am 9. August ab 15 Uhr in Falkensee am Angerteich ein, zu einem entspannten Nachmittag im Grünen ein – zum Kennenlernen, Austauschen oder einfach um gemeinsam etwas zu essen und zu spielen. Bringt auch gerne Eure Familien und Freund*innen mit.

Lasst uns zusammen eine schöne Zeit haben und über alles Mögliche ins Gespräch kommen.

Wir freuen uns über alle, die kommen und auf den schönen Nachmittag mit Euch!

Viele Grüße

Der Kreisvorstand

 Kreisverband Havelland  Ortsgruppe Nauen  Ortsverband Brieselang  Ortsverband Dallgow-Döberitz  Ortsverband Falkensee  Ortsverband Schönwalde-Glien  Ortsverband Wustermark  Regionalverband Westhavelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtfest Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Falkenseer Frauenstammtisch

 Kreisverband Havelland  Veranstaltungshinweis
Mehr

Bürgermeisterwahl in Nauen

 Ortsgruppe Nauen  Veranstaltungshinweis
Mehr

Stadtevent Falkensee

 Ortsverband Falkensee  Veranstaltungshinweis
Mehr

Wir bei Instagram!

Wir bei Facebook!

Grüne Sprechstunde im Grünen Büro

Wir sind für Euch da!

Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.

Euer Kreisvorstand

Und so erreicht Ihr uns:

E-Mail

info@remove-this.gruene-havelland.de

Post

Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>