
06.03.16 –
Pressemitteilung 9/16, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, LANDESVERBAND BRANDENBURG
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März erklärt die Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Petra Budke:
„Vergewaltigungen, sexuelle Belästigungen und Gewalt gegen Frauen und Mädchen sind Alltag. Jede dritte Frau in Europa hat sexualisierte oder physische Gewalt erlebt. Doch meist schweigen die Betroffenen über das Erlebte - aus Angst davor, dass ihnen nicht geglaubt wird, aus Angst vor Stigmatisierung, aus Angst, mitschuldig gemacht zu werden.
Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass betroffene Frauen und Mädchen Unterstützung und Schutz bekommen. Und wir müssen veranlassen, dass die Täter besser zur Verantwortung gezogen werden können.
Wir rufen die Bundesregierung dazu auf, endlich die Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen vor Gewalt zu ratifizieren. Zu deren Umsetzung gehört, den Vergewaltigungsparagrafen zu reformieren, der Grundsatz ‚Nein heißt Nein‘ muss ins Strafgesetzbuch.
Frauen und Mädchen müssen überall vor sexualisiert Gewalt geschützt werden – das gilt auch für diejenigen, die zu uns fliehen. Nach einer oft traumatisierenden Flucht leben sie meist auf engstem Raum ohne Rückzugsmöglichkeiten in Flüchtlingsunterkünften und sind häufig auch sexualisierter Gewalt ausgesetzt.
Es ist zynisch, wenn sich die Bundesregierung den Schutz von Frauen vor sexuellen Übergriffen auf die Fahnen schreibt, aber entsprechende Maßnahmen in Flüchtlingsunterkünften wieder aus dem Gesetzentwurf zum Asylpaket II streicht.“
Terminhinweis:
Zum Frauentag veranstalten die Brandenburger Bündnisgrünen eine Mitmach-Aktion in der Potsdamer Innenstadt. Dieses Mal wollen sie mit einer Bildaktion ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt gegen Frauen setzen.
Mit dabei sind die Landesvorsitzende Petra Budke, Annalena Baerbock MdB und Ursula Nonnemacher MdL. Wir laden Sie herzlich ein, die Bildaktion redaktionell zu begleiten
Frauentag, 08. März 2016 „Gegen sexualisierte Gewalt!“, ab 15.30 Uhr, Brandenburger Straße/Ecke Jägerstraße Potsdam
Ansprechpartner vor Ort: Simon Zunk, 0176 990 25 810
Kategorie
Landrätinwahl | NoShow
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]