10.04.16 –
"Wir haben einen engagierten Wahlkampf geführt und ein sehr erfreuliches Ergebnis erzielt.
Unser Ziel war, grüne Politik im Landkreis Havelland sichtbar zu machen und vor Ort Präsenz zu zeigen. Das ist uns erkennbar gelungen. In zahlreichen Gesprächen und Veranstaltungen konnten wir großes Interesse an unseren Vorstellungen feststellen - auch wenn sich letztlich viele Wählerinnen und Wähler taktisch verhalten haben.
Es ist nicht leicht, sich als kleinere Partei in einem Wahlkampf zu behaupten, wenn absehbar ist, dass es auf ein Duell der großen Parteien hinauslaufen wird und gar eine Stichwahl mit einem AfD-Kandidaten droht. Der Kreisverband Havelland wird auf seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14. April 2016, darüber beraten, ob wir einen der beiden Kandidaten unterstützen werden.
Wir werden in jedem Fall alle Wählerinnen und Wähler aufrufen, zur Wahl zu gehen, damit der neue Landrat direkt von den Bürgerinnen und Bürgern im Havelland gewählt wird.
Das gute Abschneiden der AFD ist bitter, war aber angesichts der Wahlergebnisse in Sachsen-Anhalt zu erwarten. Erfreulich ist, dass der Kandidat der AfD sein Ziel nicht erreicht hat, in die Stichwahl zu kommen. Wir Grüne werden uns verstärkt argumentativ mit der AfD auseinandersetzen und für ein weltoffenes und tolerantes Havelland eintreten."
Kategorie
Landrätinwahl | NoShow
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]