26.01.20 –
Jahresplanung in vier Stunden: Am Wochenende trafen sich die Grünen-Fraktion und Sachkundige BürgerInnen zu einem Workshop. Bei selbstgebackenem Kuchen mit natürlich grüner Glasur, Nudelsalat und heißem Tee ging es um Themenfindung für das nächste Jahr vor allem in den Bereichen Klima und Umwelt, Verkehr, Digitales und Öffentlichkeitsarbeit.
„Wir haben jetzt einen Fahrplan für die nahe und etwas fernere Zukunft“, sagte die Grünen-Fraktionssvorsitzende Anna Mohn. Petra Weiler, Sachkundige im Sozialauschuss „fand es besonders toll, dass sich der Input von allen so gut ergänzt hat“. Fraktionsvize Martina Giebelhäuser war auch angetan: „Richtig gute Arbeit von allen!“
Kategorie
Dallgow-Döberitz
14:30 Treffpunkt am Bahhnhof
15:00 Start der Laufdemo
17:00 Ankunft im Gutspark Falkensee + Reden und Beiträge
von Petra Budke, Ursula Nonnemacher und Ulrike Legner-Bundschuh
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
info@ gruene-havelland.de
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]