14.05.25 –
Rathenow. Am 7. Mai 2025 trafen sich im Havelrestaurant „Schwedendamm“ in Rathenow sechs Wahlberechtigte des 2003 gegründeten Regionalverbands Westhavelland sowie Kreisvorstandsmitglied Dr. Michael Lange und Kreisgeschäftsführer Paul Heinrich. Sie alle kamen dort zusammen, um turnusgemäß einen neuen Vorstand des Regionalverbands Westhavelland von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu wählen.
Mit einigen Neueintritten zum Regionalverband zählt dieser nun 24 Mitglieder. Von ihnen wollen sich besonders zwei Rathenower Neumitglieder aktiv einbringen. So konnte Roland Schaette, der 2022 zum neuen RV-Sprecher gewählt wurde, seine Funktion abgeben. „Ich möchte einen Schritt zurücktreten und gern die Verantwortung im Regionalverband auf mehrere Schultern verteilen", so Schaette, der im Juni 2024 in die Rathenower Stadtverordnetensitzung gewählt und im März 2025 als Beisitzer des Kreisvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Havelland bestätigt wurde.
Für den neuen Vorstand kandidierten Bettina Trägenapp aus Semlin und Adrian Stiel aus Rathenow als Sprecherin und Sprecher sowie Jacky Bötel und Roland Schaette aus Rathenow als Beisitzerin bzw. Beisitzer. Alle vier erhielten jeweils die „Ja“-Stimme der sechs anwesenden wahlberechtigten Mitglieder.
Bettina Trägenapp zog Ende 2014 aus Neubrandenburg in den Rathenower Ortsteil Semlin. Die 39-jährige Ärztin ist in Brandenburg/Havel beruflich tätig. Nach mehreren Jahren auswärts wohnend, lebt die gebürtige 32-jährige Rathenowerin Jacky Bötel seit drei Jahren wieder in ihrer Heimatstadt. Sie ist beruflich im Sportvertrieb tätig. Beide sind seit Herbst 2024 Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Der neue Vorstand will gerade die „Sichtbarkeit“ des Regionalverbandes in der öffentlichen Wahrnehmung erhöhen. Dazu wollen sie auch öffentliche, thematische Veranstaltungen organisieren, um so weiter an Mitgliedern zu gewinnen.
Kategorie
Pressemitteilung | Wahlen | Westhavelland
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]