

13.08.19 –
Mit Robert Habeck begrüßten Bürgermeisterkandidat Karl-Heinz Kordt und der Ortsverband von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Schönwalde-Glien am 07. August 2019 einen ganz besonderen Gast. Der Bundesvorsitzende ließ sich gemeinsam mit Landtagskandidatin Ursula Nonnemacher das Landgut Schönwalde im Orts-teil Dorf, die Möbelwerkstatt von Christian Kuhl in Wansdorf sowie die historische Wagner-Orgel in der Dorfkirche zeigen.
Das Team vom Landgut Schönwalde verblüffte Robert Habeck gleich zu Beginn seines Besuchs. Von dem hier entwickelten Hippodung war der ehemalige Minister für Landwirtschaft Schleswig-Holsteins fasziniert. Die ökologische Einstreu bindet über eine mineralische Katalysatorfunktion Ammoniak. Dieser gilt als toxisch für unsere Gewässer und ist als gesundheitsgefährdender Luftschadstoff eingestuft. In der ökologischen, tiergerechten Landwirtschaft sei der Hippodung unabhängig von der jeweiligen Nutztierart einsetzbar, so Inge Schwenger-Holst vom Landgut Schönwalde.
Bei einer Lunchpause in der Stallgasse führte Robert Habeck anregende Gespräche. Mit seiner aufgeschlossenen Einstellung zum Thema „Wölfe in Deutschland“ überraschte Schäfer Olaf Kolecki Robert Habeck an diesem Nachmittag ein weiteres Mal. Durch Herdenhunde als Wolfsschutz sei eine Koexistenz von Schäfer und Wolf möglich, so Kolecki. Habeck sprach sich dafür aus, Schäfer nicht auf den Kosten für eine effektive Wolfsabwehr sitzen zu lassen.
Im Austausch mit den GRÜNEN Bürgermeisterkandidaten Karl-Heinz Kord und Kai Nagel (Brieslang) erfuhr Robert Habeck viel über die Entwicklungen und Herausforderungen der Gemeinden im Berliner Speckgürtel. Während des Besuchs der Möbelwerkstatt Kuhl in Wansdorf hörte der Bundesvorsitzende, wie unbefriedigend selbst in unmittelbarer Nähe zu Berlin die Situation um den öffentlichen Busverkehr ist. Ohne Führerschein und Auto sei es für Auszubildende unmöglich, den Betrieb zu den gängigen Arbeitszeiten zu erreichen, so Geschäftsführer Christian Kuhl. In Kuhls Betrieb konnte Robert Habeck auch erfahren, dass in Schönwalde berufliche Integration stattfindet. Ein junger Syrer wird nach erfolgreichem Praktikum seine Ausbildung beginnen.
Robert Habeck begeisterte an diesem Nachmittag durch seine zugewandte Art, sein aufrichtiges Interesse an den Themen vor Ort und sein Fachwissen im Bereich Landwirtschaft alle Anwesenden. Er lobte immer wieder das großartige Engagement der GRÜNEN Kommunalpolitiker*innen in Brandenburg. Das gab Mut und Kraft für den laufenden Wahlkampf.
Kategorie
Schönwalde-Glien | Wahlen 2019
Der September Newsletter, jetzt lesen!
Nichts mehr verpassen? - Abonniere hier unseren Newsletter!
Der Ortsverband Falkensee von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nimmt als eine der Spielstätte am EUROPÄISCHEN FILMFESTIVAL DER GENERATION teil, das zum 8. Mal im Landkreis Havelland stattfindet. Im Grünen Büro zeigen wir dabei den Film „die Unbeugsamen 2“ über die Situation von Frauen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Alle sind willkommen!
Liebe Neumitglieder und Interessierte, wir laden Euch herzlich zu einem entspannten Austausch ein! Frühstück am 08.11.2025 ab 11 Uhr In letzter Zeit konnten wir einige [...]
Liebe alle,
sehr gerne laden wir euch am 08.11.2025 ab 12:30 Uhr zur Büro-Einweihungsfeier nach Abschluss der Renovierung ins Grüne Büro in Falkensee ein!
Darauf wollen wir gerne mit euch anzustoßen!
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns aber auch sehr über mitegbrachte Leckereien!
Damit wir gut planen können, meldet Euch bitte bis zum 6. November an bei: kgf@gruene-havelland.de
Wir freuen uns sehr über Euer Kommen!
Wir möchten für Euch alle ansprechbar sein. Daher bieten wir Euch unsere Sprechstunde digital an, schreibt uns gerne vorab, dann machen wir einen Termin aus. Oder Ihr schreibt uns eine E-Mail oder einen Brief, wenn ihr Anliegen habt.
Euer Kreisvorstand
Und so erreicht Ihr uns:
Bündnis 90/Die GRÜNEN
Kreisverband Havelland
Potsdamer Str. 10
14612 Falkensee
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]